Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wieland, Christoph Martin: Geschichte des Agathon. Bd. 1. Frankfurt (Main) u. a., 1766.

Bild:
<< vorherige Seite

Agathon.
che ihn von den gewoͤhnlichen Menſchen unterſcheidet.
Auſſer der beſondern Heiligkeit, welche ein uraltes Vor-
urtheil und die geglaubte Gegenwart des Pythiſchen
Gottes der ganzen delphiſchen Landſchaft beygelegt hat,
war in den Bezirken des Tempels ſelbſt kein Plaz, der
nicht von irgend einem ehrwuͤrdigen oder glaͤnzenden Ge-
genſtand erfuͤllt, oder durch das Andenken irgend ei-
nes Wunders verherrlichet war. Wie nun der Anblik
ſo vieler wundervoller Dinge das erſte war, woran
meine Augen gewoͤhnt wurden: So war die Erzaͤh-
lung wunderbarer Begebenheiten die erſte muͤndliche
Unterweiſung, die ich von meinen Vorgeſezten erhielt;
eine Art von Unterricht, den ich noͤthig hatte, weil es
ein Theil meines Berufs ſeyn ſollte, den Fremden, von
welchen der Tempel immer angefuͤllt war, die Gemaͤhl-
de, die Schnizwerke und Bilder, und den unſaͤglichen
Reichtum von Geſchenken, wovon die Hallen und Ge-
woͤlbe deſſelben ſchimmerten, zu erklaͤren.

Fuͤr ungewohnte Augen iſt vielleicht nichts blenden-
ders als der Anblik eines von ſo vielen Koͤnigen,
Staͤdten und reichen Particularen in ganzen Jahrhun-
derten zuſammengehaͤuften Schazes von Gold, Silber,
Edelſteinen, Perlen, Elfenbein und andern Koſtbar-
keiten: Fuͤr mich, der dieſes Anbliks gewohnt war,
hatte die beſcheidne Bildſaͤule eines Solon mehr Reiz,
als alle dieſe ſchimmernde Tropheen einer aberglaͤubi-
ſchen Andacht, welche ich gar bald mit eben der ver-
achtenden Gleichguͤltigkeit anſahe, womit ein Knabe die

Puppen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wieland_agathon01_1766
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wieland_agathon01_1766/280
Zitationshilfe: Wieland, Christoph Martin: Geschichte des Agathon. Bd. 1. Frankfurt (Main) u. a., 1766, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wieland_agathon01_1766/280>, abgerufen am 13.02.2025.