Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leichpredigt. Gehalten bey der Begräbniß/ Der ... Frawen Marthae Elisabethae von Eltz/ [...]. Wolfenbüttel, 1624.Cum Jesu Christo [fremdsprachliches Material]
TEXTVS. Ierem. 31. v. 20. ISt nicht Ephraim mein thewrer Sohn / vnd mein trawtes Kind? Denn ich dencke noch wol dran / was ich jhm geredt habe / Darvmb bricht mir mein Hertz gegen jhm / daß ich mich sein erbarmen mus / spricht der HERR. Erklärung. GEliebte vnd Außerwehlte in Christo JEsu / Wenn S. Paulus schreibet Rom. c. 15. v. 4. Was zuvor geschrieben ist / daß ist vns zur Lehre geschrieben / auff das wir durch Gedult vnd Trost der Schrifft Hoffnung haben / so zeiget er vns vier grosse mängel / so vns allen im Hertzen tieff eingewurtzelt stecken / vnnd mannigmal mehr als gut ist / herfürbrechen vnd sich sehen lassen / so lang wir hie vielem Jammer vnd Elend vnter- Cum Jesu Christo [fremdsprachliches Material]
TEXTVS. Ierem. 31. v. 20. ISt nicht Ephraim mein thewrer Sohn / vnd mein trawtes Kind? Deñ ich dencke noch wol dran / was ich jhm geredt habe / Darvmb bricht mir mein Hertz gegen jhm / daß ich mich sein erbarmen mus / spricht der HERR. Erklärung. GEliebte vnd Außerwehlte in Christo JEsu / Weñ S. Paulus schreibet Rom. c. 15. v. 4. Was zuvor geschrieben ist / daß ist vns zur Lehre geschrieben / auff das wir durch Gedult vnd Trost der Schrifft Hoffnung haben / so zeiget er vns vier grosse mängel / so vns allen im Hertzen tieff eingewurtzelt stecken / vnnd mannigmal mehr als gut ist / herfürbrechen vnd sich sehen lassen / so lang wir hie vielem Jammer vnd Elend vnter- <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0004"/> <div> <head> <hi rendition="#i">Cum Jesu Christo <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign></hi><lb/> </head> </div> <div> <head>TEXTVS.<lb/></head> <head>Ierem. 31. v. 20.<lb/></head> <p>ISt nicht Ephraim mein thewrer Sohn / vnd mein trawtes Kind? Deñ ich dencke noch wol dran / was ich jhm geredt habe / Darvmb bricht mir mein Hertz gegen jhm / daß ich mich sein erbarmen mus / spricht der HERR.</p> </div> <div> <head>Erklärung.<lb/></head> <p>GEliebte vnd Außerwehlte in Christo JEsu / Weñ S. Paulus schreibet Rom. c. 15. v. 4. Was zuvor geschrieben ist / daß ist vns zur Lehre geschrieben / auff das wir durch Gedult vnd Trost der Schrifft Hoffnung haben / so zeiget er vns vier grosse mängel / so vns allen im Hertzen tieff eingewurtzelt stecken / vnnd mannigmal mehr als gut ist / herfürbrechen vnd sich sehen lassen / so lang wir hie vielem Jammer vnd Elend vnter- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Cum Jesu Christo _
TEXTVS.
Ierem. 31. v. 20.
ISt nicht Ephraim mein thewrer Sohn / vnd mein trawtes Kind? Deñ ich dencke noch wol dran / was ich jhm geredt habe / Darvmb bricht mir mein Hertz gegen jhm / daß ich mich sein erbarmen mus / spricht der HERR.
Erklärung.
GEliebte vnd Außerwehlte in Christo JEsu / Weñ S. Paulus schreibet Rom. c. 15. v. 4. Was zuvor geschrieben ist / daß ist vns zur Lehre geschrieben / auff das wir durch Gedult vnd Trost der Schrifft Hoffnung haben / so zeiget er vns vier grosse mängel / so vns allen im Hertzen tieff eingewurtzelt stecken / vnnd mannigmal mehr als gut ist / herfürbrechen vnd sich sehen lassen / so lang wir hie vielem Jammer vnd Elend vnter-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1624/4 |
Zitationshilfe: | Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leichpredigt. Gehalten bey der Begräbniß/ Der ... Frawen Marthae Elisabethae von Eltz/ [...]. Wolfenbüttel, 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1624/4>, abgerufen am 16.02.2025. |