Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leich-Predigt: Gehalten bey der Begräbnis, Friderici Hulderici [...]. Wolfenbüttel, 1619.kan / sintemahl solchs der Christen einiges Begird vnd Verlangen / einiges Erbtheil / welches jhnen jhr Heyland vnnd Seligmacher JEsus Christus / so thewer durch sein Blut vnd Tod hat wieder erwerben müssen. Geschihets dennach / daß du etwan deinen lieben Elteren / deinem hertzliebsten Ehegenossen / deinem Kinde / daß dir die tausent Frewde gemacht hat / mit thränenden Augen den letzten Kuß alhie auff Erden geben must / wie Joseph seinem Vater Jacob that / Gen: 49. So trawre wie / Christen / die Hoffnung haben / gönne jhm von Hertzen grund / dz er so bald in dz ewige Frewden Paradeis zu solcher Ruhe gelangen mag / für welcher Augenblick er nicht die gantze Welt neme / mit alle jhren Königreichen / Gewalt / Pracht vnd Herrligkeit. Vnd erwarte mit hertzlichem verlangen vnd sehnlicher bereitung / daß du auch erstes Tages hinnach folgen mügest / dein vorhingesante Eltern / Ehegenossen / Kinder oder Freunde / so im Glauben an Christum gestorben / im Himmel wieder sehen / vnd mit jhnen in volkommener Himmlischer Liebe vnd Frewde leben / vnd GOtt loben ohn auffhören Ewiglich. Tractatio secundae partis. NAch dem wir nun aus GOTTES Wort vernommen / mit was Augen wir Christen Menschen / auch junger Leute Todt sollen ansehen / wollen wir zum anderen schreiten vnnd mit kan / sintemahl solchs der Christen einiges Begird vnd Verlangen / einiges Erbtheil / welches jhnen jhr Heyland vnnd Seligmacher JEsus Christus / so thewer durch sein Blut vnd Tod hat wieder erwerben müssen. Geschihets dennach / daß du etwan deinen lieben Elteren / deinem hertzliebsten Ehegenossen / deinem Kinde / daß dir die tausent Frewde gemacht hat / mit thränenden Augen den letzten Kuß alhie auff Erden geben must / wie Joseph seinem Vater Jacob that / Gen: 49. So trawre wie / Christen / die Hoffnung haben / gönne jhm von Hertzen grund / dz er so bald in dz ewige Frewdẽ Paradeis zu solcher Ruhe gelangẽ mag / für welcher Augenblick er nicht die gantze Welt neme / mit alle jhrẽ Königreichen / Gewalt / Pracht vnd Herrligkeit. Vnd erwarte mit hertzlichem verlangen vnd sehnlicher bereitung / daß du auch erstes Tages hinnach folgen mügest / dein vorhingesante Eltern / Ehegenossen / Kinder oder Freunde / so im Glauben an Christum gestorben / im Himmel wieder sehen / vnd mit jhnen in volkommener Him̃lischer Liebe vnd Frewde leben / vnd GOtt loben ohn auffhören Ewiglich. Tractatio secundae partis. NAch dem wir nun aus GOTTES Wort vernommen / mit was Augen wir Christen Menschen / auch junger Leute Todt sollen ansehen / wollen wir zum anderen schreiten vnnd mit <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0034"/> kan / sintemahl solchs der Christen einiges Begird vnd Verlangen / einiges Erbtheil / welches jhnen jhr Heyland vnnd Seligmacher JEsus Christus / so thewer durch sein Blut vnd Tod hat wieder erwerben müssen.</p> <p>Geschihets dennach / daß du etwan deinen lieben Elteren / deinem hertzliebsten Ehegenossen / deinem Kinde / daß dir die tausent Frewde gemacht hat / mit thränenden Augen den letzten Kuß alhie auff Erden geben must / wie Joseph seinem Vater Jacob that / Gen: 49. So trawre wie / Christen / die Hoffnung haben / gönne jhm von Hertzen grund / dz er so bald in dz ewige Frewdẽ Paradeis zu solcher Ruhe gelangẽ mag / für welcher Augenblick er nicht die gantze Welt neme / mit alle jhrẽ Königreichen / Gewalt / Pracht vnd Herrligkeit. Vnd erwarte mit hertzlichem verlangen vnd sehnlicher bereitung / daß du auch erstes Tages hinnach folgen mügest / dein vorhingesante Eltern / Ehegenossen / Kinder oder Freunde / so im Glauben an Christum gestorben / im Himmel wieder sehen / vnd mit jhnen in volkommener Him̃lischer Liebe vnd Frewde leben / vnd GOtt loben ohn auffhören Ewiglich.</p> </div> <div> <head>Tractatio secundae partis.<lb/></head> <p>NAch dem wir nun aus GOTTES Wort vernommen / mit was Augen wir Christen Menschen / auch junger Leute Todt sollen ansehen / wollen wir zum anderen schreiten vnnd mit </p> </div> </body> </text> </TEI> [0034]
kan / sintemahl solchs der Christen einiges Begird vnd Verlangen / einiges Erbtheil / welches jhnen jhr Heyland vnnd Seligmacher JEsus Christus / so thewer durch sein Blut vnd Tod hat wieder erwerben müssen.
Geschihets dennach / daß du etwan deinen lieben Elteren / deinem hertzliebsten Ehegenossen / deinem Kinde / daß dir die tausent Frewde gemacht hat / mit thränenden Augen den letzten Kuß alhie auff Erden geben must / wie Joseph seinem Vater Jacob that / Gen: 49. So trawre wie / Christen / die Hoffnung haben / gönne jhm von Hertzen grund / dz er so bald in dz ewige Frewdẽ Paradeis zu solcher Ruhe gelangẽ mag / für welcher Augenblick er nicht die gantze Welt neme / mit alle jhrẽ Königreichen / Gewalt / Pracht vnd Herrligkeit. Vnd erwarte mit hertzlichem verlangen vnd sehnlicher bereitung / daß du auch erstes Tages hinnach folgen mügest / dein vorhingesante Eltern / Ehegenossen / Kinder oder Freunde / so im Glauben an Christum gestorben / im Himmel wieder sehen / vnd mit jhnen in volkommener Him̃lischer Liebe vnd Frewde leben / vnd GOtt loben ohn auffhören Ewiglich.
Tractatio secundae partis.
NAch dem wir nun aus GOTTES Wort vernommen / mit was Augen wir Christen Menschen / auch junger Leute Todt sollen ansehen / wollen wir zum anderen schreiten vnnd mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1619/34 |
Zitationshilfe: | Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leich-Predigt: Gehalten bey der Begräbnis, Friderici Hulderici [...]. Wolfenbüttel, 1619, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1619/34>, abgerufen am 16.02.2025. |