Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leich-Predigt: Gehalten bey der Begräbnis, Friderici Hulderici [...]. Wolfenbüttel, 1619.Glauben durch CHRISTVS Blut Ritterlich vberwindet / so geschihets doch mit täglichem vnnd schwerem Kämpffen vnd Streiten / die kein ende nimpt / denn durch vnd in dem Tode. Da sagt nun hie die Weißheit / so bald die Seele von jhrem sterblichem Leichnam auffgelöset / vnd von dem bösen wesen dieser Welt abgesondert sey / da habe sie nicht mehr zu Thurnieren vnd zu Streiten / sondern sey im Friede vnd in der Ruhe. Vnd cap. 3. der Gerechten Seelen sind in GOTTES Hand / vnd kein Qual rühret sie an / für den Vnverstendigen werden sie angesehen / alß stürben sie / vnd jhr Abscheid wird für ein Pein gerechnet / vnd jhr Hinfart für ein Verderben / aber sie sind im Friede. Welches auch lehret der Prophete Esaias cap. 56. Die Gerechten werden weggerafft für dem Vnglücke / vnd die Richtig für sich gewandelt haben / kommen zum Friede. Vnd damit wir ja nichts dran zuzweiffelen hetten / hat es auch ein Stimm vom Himmel dem heiligen Evangelisten vnd Aposteln Johannis Offenbahrn müssen / zu dem ende / daß ers vns auch Communiciren solte: Denn so stehet Apoclip: 14. Ich höret eine Stimme vom Himmel zu mir sagen: Schreib / selig sind die Todten / die in dem HErrn sterben von nun an. Ja der Geist spricht / daß sie ruhen von jhrer Arbeit. Glauben durch CHRISTVS Blut Ritterlich vberwindet / so geschihets doch mit täglichem vnnd schwerem Kämpffen vnd Streiten / die kein ende nimpt / denn durch vnd in dem Tode. Da sagt nun hie die Weißheit / so bald die Seele von jhrem sterblichem Leichnam auffgelöset / vnd von dem bösen wesen dieser Welt abgesondert sey / da habe sie nicht mehr zu Thurnieren vnd zu Streiten / sondern sey im Friede vnd in der Ruhe. Vnd cap. 3. der Gerechten Seelen sind in GOTTES Hand / vnd kein Qual rühret sie an / für den Vnverstendigen werden sie angesehen / alß stürben sie / vnd jhr Abscheid wird für ein Pein gerechnet / vnd jhr Hinfart für ein Verderben / aber sie sind im Friede. Welches auch lehret der Prophete Esaias cap. 56. Die Gerechten werden weggerafft für dem Vnglücke / vnd die Richtig für sich gewandelt haben / kommen zum Friede. Vnd damit wir ja nichts dran zuzweiffelen hetten / hat es auch ein Stimm vom Himmel dem heiligen Evangelisten vnd Aposteln Johannis Offenbahrn müssen / zu dem ende / daß ers vns auch Communiciren solte: Denn so stehet Apoclip: 14. Ich höret eine Stimme vom Himmel zu mir sagen: Schreib / selig sind die Todten / die in dem HErrn sterben von nun an. Ja der Geist spricht / daß sie ruhen von jhrer Arbeit. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0027"/> Glauben durch CHRISTVS Blut Ritterlich vberwindet / so geschihets doch mit täglichem vnnd schwerem Kämpffen vnd Streiten / die kein ende nimpt / denn durch vnd in dem Tode.</p> <p>Da sagt nun hie die Weißheit / so bald die Seele von jhrem sterblichem Leichnam auffgelöset / vnd von dem bösen wesen dieser Welt abgesondert sey / da habe sie nicht mehr zu Thurnieren vnd zu Streiten / sondern sey im Friede vnd in der Ruhe. Vnd cap. 3. der Gerechten Seelen sind in GOTTES Hand / vnd kein Qual rühret sie an / für den Vnverstendigen werden sie angesehen / alß stürben sie / vnd jhr Abscheid wird für ein Pein gerechnet / vnd jhr Hinfart für ein Verderben / aber sie sind im Friede. Welches auch lehret der Prophete Esaias cap. 56. Die Gerechten werden weggerafft für dem Vnglücke / vnd die Richtig für sich gewandelt haben / kommen zum Friede. Vnd damit wir ja nichts dran zuzweiffelen hetten / hat es auch ein Stimm vom Himmel dem heiligen Evangelisten vnd Aposteln Johannis Offenbahrn müssen / zu dem ende / daß ers vns auch Communiciren solte: Denn so stehet Apoclip: 14. Ich höret eine Stimme vom Himmel zu mir sagen: Schreib / selig sind die Todten / die in dem HErrn sterben von nun an. Ja der Geist spricht / daß sie ruhen von jhrer Arbeit.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0027]
Glauben durch CHRISTVS Blut Ritterlich vberwindet / so geschihets doch mit täglichem vnnd schwerem Kämpffen vnd Streiten / die kein ende nimpt / denn durch vnd in dem Tode.
Da sagt nun hie die Weißheit / so bald die Seele von jhrem sterblichem Leichnam auffgelöset / vnd von dem bösen wesen dieser Welt abgesondert sey / da habe sie nicht mehr zu Thurnieren vnd zu Streiten / sondern sey im Friede vnd in der Ruhe. Vnd cap. 3. der Gerechten Seelen sind in GOTTES Hand / vnd kein Qual rühret sie an / für den Vnverstendigen werden sie angesehen / alß stürben sie / vnd jhr Abscheid wird für ein Pein gerechnet / vnd jhr Hinfart für ein Verderben / aber sie sind im Friede. Welches auch lehret der Prophete Esaias cap. 56. Die Gerechten werden weggerafft für dem Vnglücke / vnd die Richtig für sich gewandelt haben / kommen zum Friede. Vnd damit wir ja nichts dran zuzweiffelen hetten / hat es auch ein Stimm vom Himmel dem heiligen Evangelisten vnd Aposteln Johannis Offenbahrn müssen / zu dem ende / daß ers vns auch Communiciren solte: Denn so stehet Apoclip: 14. Ich höret eine Stimme vom Himmel zu mir sagen: Schreib / selig sind die Todten / die in dem HErrn sterben von nun an. Ja der Geist spricht / daß sie ruhen von jhrer Arbeit.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1619/27 |
Zitationshilfe: | Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leich-Predigt: Gehalten bey der Begräbnis, Friderici Hulderici [...]. Wolfenbüttel, 1619, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1619/27>, abgerufen am 16.02.2025. |