Wiedeburg, Heinrich: Christliche Leichpredigt/ Gehalten bey der Begräbnüs Des Ehrnvesten/ Achtbarn und Fürnemen Herrn Georg Bösens/ [...]. Wolfenbüttel, 1618.Lib. de senecti.erro, quod hominum animos immortales esse credo, libenter erro, non mihi hunc errorem, quo delector, dum vivo, extorqueri volo. So ich in dem irre / daß ich die Seelen der Menschen für vnsterblich halte / so wil ich gerne jrren. Weil mir aber solcher Irthumb wolgefellet / wil ich mir jhn nicht nemen lassen / so lang ich lebe. Wir wissen jhn für allen Papisten / wie hoch sie sich auch rühmen / sie sitzen auff Mosis Stul / vnnd haben allein den Schlüssel zur heiligen Schrifft / vnd deren rechten Verstand: Den sie weisen jhre sterbenden von Christo auff die verstorbene Heyligen / vnnd sonderlich auff die hochgebenedeite Jungfraw Mariam, mit grosser GOttes Lesterung fürgebend / daß sie bey denselben viel angenemlicher / auch viel besser verwahret sey. Daher beten sie in jhrem Hortulo animae. Maria Mater gratiae, Mater misericordiae Tu nos ab hoste protege, in hora mortis suscipe. Maria du Mutter aller Gnad / die allein Erbarmung hat. Des Teuffels gewalt du von vns wend / nim vnser Seel in deine Händ.Aber diese Betrigerey kan bey sterbenden den stich nicht halten / muß lauter zweiffel vnnd schrecken des Todes bringen: Den Abraham weiß von vns nicht / vnd Israel kennet vns nicht / du aber HErr / bist vnser Vater vnd vnser Erlöser / von alters her ist das dein Name / sagt die Kirche GOttes im alten Testamente Lib. de senecti.erro, quod hominum animos immortales esse credo, libenter erro, non mihi hunc errorem, quo delector, dum vivo, extorqueri volo. So ich in dem irre / daß ich die Seelen der Menschen für vnsterblich halte / so wil ich gerne jrren. Weil mir aber solcher Irthumb wolgefellet / wil ich mir jhn nicht nemen lassen / so lang ich lebe. Wir wissen jhn für allen Papisten / wie hoch sie sich auch rühmen / sie sitzen auff Mosis Stul / vnnd haben allein den Schlüssel zur heiligen Schrifft / vnd deren rechten Verstand: Den sie weisen jhre sterbenden von Christo auff die verstorbene Heyligen / vnnd sonderlich auff die hochgebenedeite Jungfraw Mariam, mit grosser GOttes Lesterung fürgebend / daß sie bey denselben viel angenemlicher / auch viel besser verwahret sey. Daher beten sie in jhrem Hortulo animae. Maria Mater gratiae, Mater misericordiae Tu nos ab hoste protege, in hora mortis suscipe. Maria du Mutter aller Gnad / die allein Erbarmung hat. Des Teuffels gewalt du von vns wend / nim vnser Seel in deine Händ.Aber diese Betrigerey kan bey sterbenden den stich nicht halten / muß lauter zweiffel vnnd schrecken des Todes bringen: Den Abraham weiß von vns nicht / vnd Israel kennet vns nicht / du aber HErr / bist vnser Vater vnd vnser Erlöser / von alters her ist das dein Name / sagt die Kirche GOttes im alten Testamente <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0024"/><note place="left">Lib. de senecti.</note>erro, quod hominum animos immortales esse credo, libenter erro, non mihi hunc errorem, quo delector, dum vivo, extorqueri volo. So ich in dem irre / daß ich die Seelen der Menschen für vnsterblich halte / so wil ich gerne jrren. Weil mir aber solcher Irthumb wolgefellet / wil ich mir jhn nicht nemen lassen / so lang ich lebe.</p> <p>Wir wissen jhn für allen Papisten / wie hoch sie sich auch rühmen / sie sitzen auff Mosis Stul / vnnd haben allein den Schlüssel zur heiligen Schrifft / vnd deren rechten Verstand: Den sie weisen jhre sterbenden von Christo auff die verstorbene Heyligen / vnnd sonderlich auff die hochgebenedeite Jungfraw Mariam, mit grosser GOttes Lesterung fürgebend / daß sie bey denselben viel angenemlicher / auch viel besser verwahret sey. Daher beten sie in jhrem Hortulo animae.</p> <l>Maria Mater gratiae, Mater misericordiae Tu nos ab hoste protege, in hora mortis suscipe. Maria du Mutter aller Gnad / die allein Erbarmung hat. Des Teuffels gewalt du von vns wend / nim vnser Seel in deine Händ.</l> <p>Aber diese Betrigerey kan bey sterbenden den stich nicht halten / muß lauter zweiffel vnnd schrecken des Todes bringen: Den Abraham weiß von vns nicht / vnd Israel kennet vns nicht / du aber HErr / bist vnser Vater vnd vnser Erlöser / von alters her ist das dein Name / sagt die Kirche GOttes im alten Testamente </p> </div> </body> </text> </TEI> [0024]
erro, quod hominum animos immortales esse credo, libenter erro, non mihi hunc errorem, quo delector, dum vivo, extorqueri volo. So ich in dem irre / daß ich die Seelen der Menschen für vnsterblich halte / so wil ich gerne jrren. Weil mir aber solcher Irthumb wolgefellet / wil ich mir jhn nicht nemen lassen / so lang ich lebe.
Lib. de senecti. Wir wissen jhn für allen Papisten / wie hoch sie sich auch rühmen / sie sitzen auff Mosis Stul / vnnd haben allein den Schlüssel zur heiligen Schrifft / vnd deren rechten Verstand: Den sie weisen jhre sterbenden von Christo auff die verstorbene Heyligen / vnnd sonderlich auff die hochgebenedeite Jungfraw Mariam, mit grosser GOttes Lesterung fürgebend / daß sie bey denselben viel angenemlicher / auch viel besser verwahret sey. Daher beten sie in jhrem Hortulo animae.
Maria Mater gratiae, Mater misericordiae Tu nos ab hoste protege, in hora mortis suscipe. Maria du Mutter aller Gnad / die allein Erbarmung hat. Des Teuffels gewalt du von vns wend / nim vnser Seel in deine Händ. Aber diese Betrigerey kan bey sterbenden den stich nicht halten / muß lauter zweiffel vnnd schrecken des Todes bringen: Den Abraham weiß von vns nicht / vnd Israel kennet vns nicht / du aber HErr / bist vnser Vater vnd vnser Erlöser / von alters her ist das dein Name / sagt die Kirche GOttes im alten Testamente
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt2_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt2_1618/24 |
Zitationshilfe: | Wiedeburg, Heinrich: Christliche Leichpredigt/ Gehalten bey der Begräbnüs Des Ehrnvesten/ Achtbarn und Fürnemen Herrn Georg Bösens/ [...]. Wolfenbüttel, 1618, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt2_1618/24>, abgerufen am 16.02.2025. |