Wesenigk, Georg: Das Spiel-süchtige/ sieben-fächtige Polysigma der Bösen Spiel-Sieben. Dresden, 1702.sehr schmertzliche Schläge. Anno 1666. am andern Advent-Sonn-Duell Herr Cyriacus Brand/ Pfarrer zurVerspiel- straff-
ſehr ſchmertzliche Schlaͤge. Anno 1666. am andern Advent-Sonn-Duell Herr Cyriacus Brand/ Pfarrer zurVeꝛſpiel- ſtraff-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0145" n="141"/> <fw place="top" type="header">ſehr ſchmertzliche Schlaͤge.</fw><lb/> <p>Anno 1666. am andern Advent-Sonn-<note place="right"><hi rendition="#aq">Duell</hi><lb/> und<lb/> Mord-<lb/> Spiels<lb/> halben.</note><lb/> tage/ hat zu Pariß ein Laqvey des Prin-<lb/> zen von <hi rendition="#aq">Conde</hi> mit einem andern ge-<lb/> meinen Diener geſpielet/ daruͤber ſie in<lb/> Streit gerathen/ und dermaſſen uͤber<lb/> einander erbittert worden/ daß ſie in der<lb/> Mitter-Nacht mit einander auff ein<lb/><hi rendition="#aq">Duell</hi> ausgegangen/ da der Laqvey den<lb/> andern nieder geſtoſſen/ iſt darauff mit<lb/> zerbrochenem Degen auff die Flucht ge-<lb/> gangen. Die Wacht zu Pferde aber hat<lb/> ihm auff der neuen Bruͤcken begegnet/<lb/> welcher zu entgehen/ hat er ſich in den<lb/> Strom geſtuͤrtzet/ daraus er/ wiewohl<lb/> ſehr verwundet/ gezogen und ins <hi rendition="#aq">Caſtel-<lb/> let</hi> gebracht worden. Worauff er auch<lb/> bald ſein Urtheil empfangen. <hi rendition="#aq">Relat. an.<lb/> 1666. p.</hi> 1421.</p><lb/> <p>Herr <hi rendition="#aq">Cyriacus</hi> Brand/ Pfarrer zur<note place="right">Veꝛſpiel-<lb/> ter Kuͤſteꝛ<lb/> ermordet<lb/> den Prie-<lb/> ſter.</note><lb/> Liebſtadt/ hatte einen armen Knaben<lb/> meiſt aufferzogen/ und zur Schule gehal-<lb/> ten/ auch da er eꝛwachſen/ ihn zum Schul-<lb/> meiſter auf- und an genommen. Aber da<lb/> ihm die Federn ein wenig gewachſen/ ge-<lb/> raͤth er ins Ludern/ und gewehnete ſich/<lb/><hi rendition="#fr">in der Schencke mit den Bauern zu<lb/> zechen und zu ſpielen.</hi> Der Pfarrer<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtraff-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [141/0145]
ſehr ſchmertzliche Schlaͤge.
Anno 1666. am andern Advent-Sonn-
tage/ hat zu Pariß ein Laqvey des Prin-
zen von Conde mit einem andern ge-
meinen Diener geſpielet/ daruͤber ſie in
Streit gerathen/ und dermaſſen uͤber
einander erbittert worden/ daß ſie in der
Mitter-Nacht mit einander auff ein
Duell ausgegangen/ da der Laqvey den
andern nieder geſtoſſen/ iſt darauff mit
zerbrochenem Degen auff die Flucht ge-
gangen. Die Wacht zu Pferde aber hat
ihm auff der neuen Bruͤcken begegnet/
welcher zu entgehen/ hat er ſich in den
Strom geſtuͤrtzet/ daraus er/ wiewohl
ſehr verwundet/ gezogen und ins Caſtel-
let gebracht worden. Worauff er auch
bald ſein Urtheil empfangen. Relat. an.
1666. p. 1421.
Duell
und
Mord-
Spiels
halben.
Herr Cyriacus Brand/ Pfarrer zur
Liebſtadt/ hatte einen armen Knaben
meiſt aufferzogen/ und zur Schule gehal-
ten/ auch da er eꝛwachſen/ ihn zum Schul-
meiſter auf- und an genommen. Aber da
ihm die Federn ein wenig gewachſen/ ge-
raͤth er ins Ludern/ und gewehnete ſich/
in der Schencke mit den Bauern zu
zechen und zu ſpielen. Der Pfarrer
ſtraff-
Veꝛſpiel-
ter Kuͤſteꝛ
ermordet
den Prie-
ſter.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wesenigk_polysigma_1702 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wesenigk_polysigma_1702/145 |
Zitationshilfe: | Wesenigk, Georg: Das Spiel-süchtige/ sieben-fächtige Polysigma der Bösen Spiel-Sieben. Dresden, 1702, S. 141. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wesenigk_polysigma_1702/145>, abgerufen am 17.02.2025. |