Werner, Reinhold von: Erinnerungen und Bilder aus dem Seeleben. Berlin, 1880.Werner ten, an der spanischen Südküste ansässigen Deutschen wirksamzu schützen, wurde er unabsichtlich mit in die Bewegung hin- eingezogen und gezwungen, darin eine gewisse Rolle zu spielen, die allerdings mit dazu beitrug, die Sache der Intransigenten zu Fall zu bringen. Am 9. August 1873 erhielt ich den Befehl, mit dem Pierer'sche Hofbuchdruckerei. Stephan Geibel & Co. in Altenburg. Werner ten, an der ſpaniſchen Südküſte anſäſſigen Deutſchen wirkſamzu ſchützen, wurde er unabſichtlich mit in die Bewegung hin- eingezogen und gezwungen, darin eine gewiſſe Rolle zu ſpielen, die allerdings mit dazu beitrug, die Sache der Intranſigenten zu Fall zu bringen. Am 9. Auguſt 1873 erhielt ich den Befehl, mit dem Pierer’ſche Hofbuchdruckerei. Stephan Geibel & Co. in Altenburg. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0424" n="412"/><fw place="top" type="header">Werner</fw><lb/> ten, an der ſpaniſchen Südküſte anſäſſigen Deutſchen wirkſam<lb/> zu ſchützen, wurde er unabſichtlich mit in die Bewegung hin-<lb/> eingezogen und gezwungen, darin eine gewiſſe Rolle zu ſpielen,<lb/> die allerdings mit dazu beitrug, die Sache der Intranſigenten<lb/> zu Fall zu bringen.</p><lb/> <p>Am 9. Auguſt 1873 erhielt ich den Befehl, mit dem<lb/> „Friedrich Karl“ nach Gibraltar zu gehen, um dort durch den<lb/> Kapitän zur See Prczewiſinsky abgelöſt zu werden. Ich über-<lb/> gab deshalb die „Victoria“ an Kapitän Ward und führte den<lb/> mir ertheilten Befehl aus. Wie bekannt, wurden die beiden<lb/> Schiffe ſpäter von den Engländern nach Gibraltar gebracht und<lb/> der Centralregierung ausgeliefert.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> <back> <div type="imprint"> <p> <hi rendition="#c">Pierer’ſche Hofbuchdruckerei. Stephan Geibel & Co. in Altenburg.</hi> </p> </div><lb/> </back> </text> </TEI> [412/0424]
Werner
ten, an der ſpaniſchen Südküſte anſäſſigen Deutſchen wirkſam
zu ſchützen, wurde er unabſichtlich mit in die Bewegung hin-
eingezogen und gezwungen, darin eine gewiſſe Rolle zu ſpielen,
die allerdings mit dazu beitrug, die Sache der Intranſigenten
zu Fall zu bringen.
Am 9. Auguſt 1873 erhielt ich den Befehl, mit dem
„Friedrich Karl“ nach Gibraltar zu gehen, um dort durch den
Kapitän zur See Prczewiſinsky abgelöſt zu werden. Ich über-
gab deshalb die „Victoria“ an Kapitän Ward und führte den
mir ertheilten Befehl aus. Wie bekannt, wurden die beiden
Schiffe ſpäter von den Engländern nach Gibraltar gebracht und
der Centralregierung ausgeliefert.
Pierer’ſche Hofbuchdruckerei. Stephan Geibel & Co. in Altenburg.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/werner_seeleben_1880 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/werner_seeleben_1880/424 |
Zitationshilfe: | Werner, Reinhold von: Erinnerungen und Bilder aus dem Seeleben. Berlin, 1880, S. 412. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/werner_seeleben_1880/424>, abgerufen am 16.02.2025. |