Erwachsenen das ganze Leiden
entscheidet.-- Auch Würmer gehören hieher und sind gewiss eine sehr häufige
Ursache des Tetanus, be- sonders desjenigen, der in die Zeit nach dem ersten
Zahnen bis zur Pubertät fallt. Sauvages hat unter andern einen Fall aufgezeichnet, wo ein tödtlicher Tetanus bey
einem jungen In- dianer einzig und allein durch eine ungeheure Menge von
Spuhlwürmern erzeugt wurde.
Die möglichen Ausgänge sind dreyfach.
1) Der Ausgang in Genesung ist meisten- theils mit kritischen Ausleerungen
verbunden, und kündigt sich im Allgemeinen durch fol- gende Erscheinungen an.
Der starre Krampf, meistens erst der Kiefermuskeln, oder auch der der
Extremitäten macht einzelne immer länger werdende Remissionen, die
Kinnladen können etwas mehr von einander entfernt wer- den, und es zeigen
sich leichte Zuckungen und Zittern der Glieder besonders der
untern Extremitäten, oder es zeigt sich ein Formica- tions-Gefühl von der
Rückenmarks-Säule in die übrigen Theile, besonders die Extremitä- ten, sich
verbreitend; der Einfluss des Wil- lens auf die Muskeln zeigt sich allmählig
wie- der, wiewohl alle Bewegungen noch zitternd und sehr mühsam sind; der
Puls wenn er vorher klein und schnell war, wird jetzt voll und stark. Die
kritischen Ausleerungen mo-
3
Erwachsenen das ganze Leiden
entscheidet.— Auch Würmer gehören hieher und sind gewiss eine sehr häufige
Ursache des Tetanus, be- sonders desjenigen, der in die Zeit nach dem ersten
Zahnen bis zur Pubertät fallt. Sauvages hat unter andern einen Fall aufgezeichnet, wo ein tödtlicher Tetanus bey
einem jungen In- dianer einzig und allein durch eine ungeheure Menge von
Spuhlwürmern erzeugt wurde.
Die möglichen Ausgänge sind dreyfach.
1) Der Ausgang in Genesung ist meisten- theils mit kritischen Ausleerungen
verbunden, und kündigt sich im Allgemeinen durch fol- gende Erscheinungen an.
Der starre Krampf, meistens erst der Kiefermuskeln, oder auch der der
Extremitäten macht einzelne immer länger werdende Remissionen, die
Kinnladen können etwas mehr von einander entfernt wer- den, und es zeigen
sich leichte Zuckungen und Zittern der Glieder besonders der
untern Extremitäten, oder es zeigt sich ein Formica- tions-Gefühl von der
Rückenmarks-Säule in die übrigen Theile, besonders die Extremitä- ten, sich
verbreitend; der Einfluss des Wil- lens auf die Muskeln zeigt sich allmählig
wie- der, wiewohl alle Bewegungen noch zitternd und sehr mühsam sind; der
Puls wenn er vorher klein und schnell war, wird jetzt voll und stark. Die
kritischen Ausleerungen mo-
3
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0043"n="33"/><lb/>
Erwachsenen das ganze Leiden
entscheidet.—<lb/>
Auch Würmer gehören hieher und sind gewiss<lb/>
eine sehr häufige
Ursache des Tetanus, be-<lb/>
sonders desjenigen, der in die Zeit nach dem<lb/>
ersten
Zahnen bis zur Pubertät fallt. <hirendition="#i">Sauvages</hi><lb/>
hat unter andern einen Fall aufgezeichnet, wo<lb/>
ein tödtlicher Tetanus bey
einem jungen In-<lb/>
dianer einzig und allein durch eine ungeheure<lb/>
Menge von
Spuhlwürmern erzeugt wurde.</p><lb/><p>Die möglichen <hirendition="#i">Ausgänge</hi> sind dreyfach. </p><lb/><p>1) Der Ausgang in Genesung ist meisten-<lb/>
theils mit kritischen Ausleerungen
verbunden,<lb/>
und kündigt sich im Allgemeinen durch fol-<lb/>
gende Erscheinungen an.
Der starre Krampf,<lb/>
meistens erst der Kiefermuskeln, oder auch<lb/>
der der
Extremitäten macht einzelne immer<lb/>
länger werdende Remissionen, die
Kinnladen<lb/>
können etwas mehr von einander entfernt wer-<lb/>
den, und es zeigen
sich leichte Zuckungen<lb/>
und Zittern der Glieder besonders der
untern<lb/>
Extremitäten, oder es zeigt sich ein Formica-<lb/>
tions-Gefühl von der
Rückenmarks-Säule in<lb/>
die übrigen Theile, besonders die Extremitä-<lb/>
ten, sich
verbreitend; der Einfluss des Wil-<lb/>
lens auf die Muskeln zeigt sich allmählig
wie-<lb/>
der, wiewohl alle Bewegungen noch zitternd<lb/>
und sehr mühsam sind; der
Puls wenn er<lb/>
vorher klein und schnell war, wird jetzt voll<lb/>
und stark. Die
kritischen Ausleerungen mo-<lb/><fwplace="bottom"type="sig">3</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[33/0043]
Erwachsenen das ganze Leiden entscheidet.—
Auch Würmer gehören hieher und sind gewiss
eine sehr häufige Ursache des Tetanus, be-
sonders desjenigen, der in die Zeit nach dem
ersten Zahnen bis zur Pubertät fallt. Sauvages
hat unter andern einen Fall aufgezeichnet, wo
ein tödtlicher Tetanus bey einem jungen In-
dianer einzig und allein durch eine ungeheure
Menge von Spuhlwürmern erzeugt wurde.
Die möglichen Ausgänge sind dreyfach.
1) Der Ausgang in Genesung ist meisten-
theils mit kritischen Ausleerungen verbunden,
und kündigt sich im Allgemeinen durch fol-
gende Erscheinungen an. Der starre Krampf,
meistens erst der Kiefermuskeln, oder auch
der der Extremitäten macht einzelne immer
länger werdende Remissionen, die Kinnladen
können etwas mehr von einander entfernt wer-
den, und es zeigen sich leichte Zuckungen
und Zittern der Glieder besonders der untern
Extremitäten, oder es zeigt sich ein Formica-
tions-Gefühl von der Rückenmarks-Säule in
die übrigen Theile, besonders die Extremitä-
ten, sich verbreitend; der Einfluss des Wil-
lens auf die Muskeln zeigt sich allmählig wie-
der, wiewohl alle Bewegungen noch zitternd
und sehr mühsam sind; der Puls wenn er
vorher klein und schnell war, wird jetzt voll
und stark. Die kritischen Ausleerungen mo-
3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Weiss, Philipp Friedrich: Ueber den Starrkrampf. Stuttgart, 1824, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weiss_starrkrampf_1824/43>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.