Abnormitäten des chylopoetischen Systems überhaupt. Boerhaave sah auf den Genuss des Strammonium's Trismus
entstehen, eben so entstand auf das Verschlucken von schwefel- saurem Zink
ein tödtlicher Starrkrampf. Am ausgezeichnetsten ist in der Erzeugung
des Tetanus die nux vomica und die ihr verwand- ten Gifte: lignum colubrinum,
angustura falsa, faba St. Ignatii und mehrere andere Strychnine enthaltenden
Körper. Bartholin sah zwey Mäd- chen durch den Genuss
einer Art Aal von einem telanischen Zustande befallen werden. Bey
Ver- wundeten ist nicht selten schlechte unverdau- liche Kost, besonders nach
langem Fasten, die sie auf dem Transport in Feldspitälern, in Festungen
geniessen zu seiner Entstehung eine mitwirkende Ursache. Am meisten
Gewicht hat die Nahrung bey Neugeborenen. Eine zu fette Milch kann ihn, wie
andere Krampf- Formen, erzeugen, daher die Milch einer Am- me deren Kind
früher geboren wurde als das zu säugende. Die Milch mancher Mütter
scheint eine specifische Wirkung zu seiner Erzeugung zu haben, Werlhof beobachtete nämlich ei- nen Fall, wo eine Mutter
drey Kinder, die sie selbst säugte, am neunten Tag durch den Tetanus verlor;
das vierte, welches durch eine Amme gesäugt wurde, blieb vom Teta- nus
verschont. -- Das Zurückbleiben des Me-
Abnormitäten des chylopoëtischen Systems überhaupt. Boerhaave sah auf den Genuss des Strammonium's Trismus
entstehen, eben so entstand auf das Verschlucken von schwefel- saurem Zink
ein tödtlicher Starrkrampf. Am ausgezeichnetsten ist in der Erzeugung
des Tetanus die nux vomica und die ihr verwand- ten Gifte: lignum colubrinum,
angustura falsa, faba St. Ignatii und mehrere andere Strychnine enthaltenden
Körper. Bartholin sah zwey Mäd- chen durch den Genuss
einer Art Aal von einem telanischen Zustande befallen werden. Bey
Ver- wundeten ist nicht selten schlechte unverdau- liche Kost, besonders nach
langem Fasten, die sie auf dem Transport in Feldspitälern, in Festungen
geniessen zu seiner Entstehung eine mitwirkende Ursache. Am meisten
Gewicht hat die Nahrung bey Neugeborenen. Eine zu fette Milch kann ihn, wie
andere Krampf- Formen, erzeugen, daher die Milch einer Am- me deren Kind
früher geboren wurde als das zu säugende. Die Milch mancher Mütter
scheint eine specifische Wirkung zu seiner Erzeugung zu haben, Werlhof beobachtete nämlich ei- nen Fall, wo eine Mutter
drey Kinder, die sie selbst säugte, am neunten Tag durch den Tetanus verlor;
das vierte, welches durch eine Amme gesäugt wurde, blieb vom Teta- nus
verschont. — Das Zurückbleiben des Me-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0041"n="31"/>
Abnormitäten des chylopoëtischen Systems<lb/>
überhaupt. <hirendition="#i">Boerhaave</hi> sah auf den Genuss<lb/>
des Strammonium's Trismus
entstehen, eben so<lb/>
entstand auf das Verschlucken von schwefel-<lb/>
saurem Zink
ein tödtlicher Starrkrampf. Am<lb/>
ausgezeichnetsten ist in der Erzeugung
des<lb/>
Tetanus die nux vomica und die ihr verwand-<lb/>
ten Gifte: lignum colubrinum,
angustura falsa,<lb/>
faba St. Ignatii und mehrere andere Strychnine<lb/>
enthaltenden
Körper. <hirendition="#i">Bartholin</hi> sah zwey Mäd-<lb/>
chen durch den Genuss
einer Art Aal von einem<lb/>
telanischen Zustande befallen werden. Bey
Ver-<lb/>
wundeten ist nicht selten schlechte unverdau-<lb/>
liche Kost, besonders nach
langem Fasten,<lb/>
die sie auf dem Transport in Feldspitälern, in<lb/>
Festungen
geniessen zu seiner Entstehung eine<lb/>
mitwirkende Ursache. Am meisten
Gewicht<lb/>
hat die Nahrung bey Neugeborenen. Eine zu<lb/>
fette Milch kann ihn, wie
andere Krampf-<lb/>
Formen, erzeugen, daher die Milch einer Am-<lb/>
me deren Kind
früher geboren wurde als das<lb/>
zu säugende. Die Milch mancher Mütter
scheint<lb/>
eine specifische Wirkung zu seiner Erzeugung<lb/>
zu haben, <hirendition="#i">Werlhof</hi> beobachtete nämlich ei-<lb/>
nen Fall, wo eine Mutter
drey Kinder, die<lb/>
sie selbst säugte, am neunten Tag durch den<lb/>
Tetanus verlor;
das vierte, welches durch<lb/>
eine Amme gesäugt wurde, blieb vom Teta-<lb/>
nus
verschont. — Das Zurückbleiben des Me-<lb/></p></div></body></text></TEI>
[31/0041]
Abnormitäten des chylopoëtischen Systems
überhaupt. Boerhaave sah auf den Genuss
des Strammonium's Trismus entstehen, eben so
entstand auf das Verschlucken von schwefel-
saurem Zink ein tödtlicher Starrkrampf. Am
ausgezeichnetsten ist in der Erzeugung des
Tetanus die nux vomica und die ihr verwand-
ten Gifte: lignum colubrinum, angustura falsa,
faba St. Ignatii und mehrere andere Strychnine
enthaltenden Körper. Bartholin sah zwey Mäd-
chen durch den Genuss einer Art Aal von einem
telanischen Zustande befallen werden. Bey Ver-
wundeten ist nicht selten schlechte unverdau-
liche Kost, besonders nach langem Fasten,
die sie auf dem Transport in Feldspitälern, in
Festungen geniessen zu seiner Entstehung eine
mitwirkende Ursache. Am meisten Gewicht
hat die Nahrung bey Neugeborenen. Eine zu
fette Milch kann ihn, wie andere Krampf-
Formen, erzeugen, daher die Milch einer Am-
me deren Kind früher geboren wurde als das
zu säugende. Die Milch mancher Mütter scheint
eine specifische Wirkung zu seiner Erzeugung
zu haben, Werlhof beobachtete nämlich ei-
nen Fall, wo eine Mutter drey Kinder, die
sie selbst säugte, am neunten Tag durch den
Tetanus verlor; das vierte, welches durch
eine Amme gesäugt wurde, blieb vom Teta-
nus verschont. — Das Zurückbleiben des Me-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Weiss, Philipp Friedrich: Ueber den Starrkrampf. Stuttgart, 1824, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weiss_starrkrampf_1824/41>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.