Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Heyrath. Anderer Handlung Eilffter Aufftrit. Bilha, Silpa, (Moph und Haso kommen heraus gelauffen/ und fingen/ er- greiffen auch die Mägde und tantzen/ doch diese lassen sich sehr schleppen und wollen nicht.) Bilh. Ein solcher Reckel möchte mir wol die Ar- men ausreissen. Ich wil dirs dorte wol gedencken. (Läufft davon.) Silp. Und mein Fleisch ist auch zu köstlich/ daß ein solcher Tölpel darnach greiffen sol. (Läufft davon.) Moph. Bruder/ das war ein hübsch Exercitium auf unsere Hochzeit. Has. Meine Mehre tantzte schröcklich wieder die Lection. Es war als wenn ich elnen Bleysack zu schleppen hätte. Moph. Ich dencke/ wenn es an Täntzern man- geln wird/ so werden sie jhre willige Dienste wol selber anbieten: Und da möchten die Bley-Säcke wol zu Feder-Säcken werden. Has. Aber höre Bruder/ weil wir nun gleich- wol gute Cammeradschafft mit einander gemacht ha-
Heyrath. Anderer Handlung Eilffter Aufftrit. Bilha, Silpa, (Moph und Haſo kommen heraus gelauffen/ und fingen/ er- greiffen auch die Maͤgde und tantzen/ doch dieſe laſſen ſich ſehr ſchleppen und wollen nicht.) Bilh. Ein ſolcher Reckel moͤchte mir wol die Ar- men ausreiſſen. Ich wil dirs dorte wol gedencken. (Laͤufft davon.) Silp. Und mein Fleiſch iſt auch zu koͤſtlich/ daß ein ſolcher Toͤlpel darnach greiffen ſol. (Laͤufft davon.) Moph. Bruder/ das war ein huͤbſch Exercitium auf unſere Hochzeit. Haſ. Meine Mehre tantzte ſchroͤcklich wieder die Lection. Es war als wenn ich elnen Bleyſack zu ſchleppen haͤtte. Moph. Ich dencke/ wenn es an Taͤntzern man- geln wird/ ſo werden ſie jhre willige Dienſte wol ſelber anbieten: Und da moͤchten die Bley-Saͤcke wol zu Feder-Saͤcken werden. Haſ. Aber hoͤre Bruder/ weil wir nun gleich- wol gute Cammeradſchafft mit einander gemacht ha-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0096" n="75"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Heyrath.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">A</hi>nderer <hi rendition="#in">H</hi>andlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Eilffter Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">Bilha, Silpa, (Moph</hi><hi rendition="#fr">und</hi><hi rendition="#aq">Haſo</hi><hi rendition="#fr">kommen<lb/> heraus gelauffen/ und fingen/ er-<lb/> greiffen auch die Maͤgde und tantzen/<lb/> doch dieſe laſſen ſich ſehr ſchleppen<lb/> und wollen nicht.</hi>)</hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bilh.</hi> </speaker> <p>Ein ſolcher Reckel moͤchte mir wol die Ar-<lb/> men ausreiſſen. Ich wil dirs dorte wol gedencken.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(<hi rendition="#fr">Laͤufft davon.</hi>)</hi> </stage><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Silp.</hi> </speaker> <p>Und mein Fleiſch iſt auch zu koͤſtlich/ daß<lb/> ein ſolcher Toͤlpel darnach greiffen ſol.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(<hi rendition="#fr">Laͤufft davon.</hi>)</hi> </stage><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Moph.</hi> </speaker> <p>Bruder/ das war ein huͤbſch <hi rendition="#aq">Exercitium</hi><lb/> auf unſere Hochzeit.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Haſ.</hi> </speaker> <p>Meine Mehre tantzte ſchroͤcklich wieder die<lb/><hi rendition="#aq">Lection.</hi> Es war als wenn ich elnen Bleyſack zu<lb/> ſchleppen haͤtte.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Moph.</hi> </speaker> <p>Ich dencke/ wenn es an Taͤntzern man-<lb/> geln wird/ ſo werden ſie jhre willige Dienſte wol<lb/> ſelber anbieten: Und da moͤchten die Bley-Saͤcke<lb/> wol zu Feder-Saͤcken werden.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Haſ.</hi> </speaker> <p>Aber hoͤre Bruder/ weil wir nun gleich-<lb/> wol gute Cammeradſchafft mit einander gemacht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ha-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [75/0096]
Heyrath.
Anderer Handlung
Eilffter Aufftrit.
Bilha, Silpa, (Moph und Haſo kommen
heraus gelauffen/ und fingen/ er-
greiffen auch die Maͤgde und tantzen/
doch dieſe laſſen ſich ſehr ſchleppen
und wollen nicht.)
Bilh. Ein ſolcher Reckel moͤchte mir wol die Ar-
men ausreiſſen. Ich wil dirs dorte wol gedencken.
(Laͤufft davon.)
Silp. Und mein Fleiſch iſt auch zu koͤſtlich/ daß
ein ſolcher Toͤlpel darnach greiffen ſol.
(Laͤufft davon.)
Moph. Bruder/ das war ein huͤbſch Exercitium
auf unſere Hochzeit.
Haſ. Meine Mehre tantzte ſchroͤcklich wieder die
Lection. Es war als wenn ich elnen Bleyſack zu
ſchleppen haͤtte.
Moph. Ich dencke/ wenn es an Taͤntzern man-
geln wird/ ſo werden ſie jhre willige Dienſte wol
ſelber anbieten: Und da moͤchten die Bley-Saͤcke
wol zu Feder-Saͤcken werden.
Haſ. Aber hoͤre Bruder/ weil wir nun gleich-
wol gute Cammeradſchafft mit einander gemacht
ha-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/96 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/96>, abgerufen am 16.02.2025. |