Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Comica. Grol. Das ist gut. Wir zancken uns kaum nicht um die grosse Wurst/ ein jedweder behält eine. Vex. Wenn ich Comoedien-Director wäre/ so liesse ich mir so nicht antworten. Bon. Ich werde es auch am längsten gelitten ha- ben. Zum Fickerment/ saget her/ was euch vor- geschrieben ist/ oder ich schmeisse euch den Leuchter ins Facies. Grol. Ja/ nun verstehe ichs/ daß ich anfangen sol: Glück zu/ wem ist das Ding bekant? Ein leiblich Mensch der spielt die Wand. Und steht so feste wie jhr schaut/ Als wärs mit Fleiß also gebaut. Doch daß jhr wisset wer ich bin/ So red ich/ darnach tret ich hin. Ich häng die Teppicht in die Höh/ Weil der König zu Ninive Gar bald wil treten in das Hauß: Drum putz ich dieses Zimmer aus. Vex. Eine artige Wand/ die sich selber putzt. Ac. Und eine kluge Wand/ die ihren Putz selber recommendiren kan. Vex. Herr Kirchschreiber/ was ist diese? Bon. Es ist die Banck. Hört nur/ was vor tröst- liche Sachen heraus kommen. Vex. Ich wolte mir in meinem Hause nicht viel solche Bäncke wünschen: ehe die Gäste kämen/ so hätten sie das Essen vom Tische weggenascht. Marc. U u 4
Comica. Grol. Das iſt gut. Wir zancken uns kaum nicht um die groſſe Wurſt/ ein jedweder behaͤlt eine. Vex. Wenn ich Comœdien-Director waͤre/ ſo lieſſe ich mir ſo nicht antworten. Bon. Ich werde es auch am laͤngſten gelitten ha- ben. Zum Fickerment/ ſaget her/ was euch vor- geſchrieben iſt/ oder ich ſchmeiſſe euch den Leuchter ins Facies. Grol. Ja/ nun verſtehe ichs/ daß ich anfangen ſol: Gluͤck zu/ wem iſt das Ding bekant? Ein leiblich Menſch der ſpielt die Wand. Und ſteht ſo feſte wie jhr ſchaut/ Als waͤrs mit Fleiß alſo gebaut. Doch daß jhr wiſſet wer ich bin/ So red ich/ darnach tret ich hin. Ich haͤng die Teppicht in die Hoͤh/ Weil der Koͤnig zu Ninive Gar bald wil treten in das Hauß: Drum putz ich dieſes Zimmer aus. Vex. Eine artige Wand/ die ſich ſelber putzt. Ac. Und eine kluge Wand/ die ihren Putz ſelber recommendiren kan. Vex. Herr Kirchſchreiber/ was iſt dieſe? Bon. Es iſt die Banck. Hoͤrt nur/ was vor troͤſt- liche Sachen heraus kommen. Vex. Ich wolte mir in meinem Hauſe nicht viel ſolche Baͤncke wuͤnſchen: ehe die Gaͤſte kaͤmen/ ſo haͤtten ſie das Eſſen vom Tiſche weggenaſcht. Marc. U u 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0652" n="313[311]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Comica.</hi> </hi> </hi> </fw><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Grol.</hi> </speaker> <p>Das iſt gut. Wir zancken uns kaum<lb/> nicht um die groſſe Wurſt/ ein jedweder behaͤlt eine.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Vex.</hi> </speaker> <p>Wenn ich <hi rendition="#aq">Comœdi</hi>en-<hi rendition="#aq">Director</hi> waͤre/ ſo<lb/> lieſſe ich mir ſo nicht antworten.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bon.</hi> </speaker> <p>Ich werde es auch am laͤngſten gelitten ha-<lb/> ben. Zum Fickerment/ ſaget her/ was euch vor-<lb/> geſchrieben iſt/ oder ich ſchmeiſſe euch den Leuchter<lb/> ins <hi rendition="#aq">Facies.</hi></p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Grol.</hi> </speaker> <p>Ja/ nun verſtehe ichs/ daß ich anfangen ſol:</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Gluͤck zu/ wem iſt das Ding bekant?</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Ein leiblich Menſch der ſpielt die Wand.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Und ſteht ſo feſte wie jhr ſchaut/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Als waͤrs mit Fleiß alſo gebaut.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Doch daß jhr wiſſet wer ich bin/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">So red ich/ darnach tret ich hin.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Ich haͤng die Teppicht in die Hoͤh/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Weil der Koͤnig zu Ninive</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Gar bald wil treten in das Hauß:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Drum putz ich dieſes Zimmer aus.</hi> </l> </lg><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Vex.</hi> </speaker> <p>Eine artige Wand/ die ſich ſelber putzt.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Ac.</hi> </speaker> <p>Und eine kluge Wand/ die ihren Putz ſelber<lb/><hi rendition="#aq">recommendi</hi>ren kan.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Vex.</hi> </speaker> <p>Herr Kirchſchreiber/ was iſt dieſe?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bon.</hi> </speaker> <p>Es iſt die Banck. Hoͤrt nur/ was vor troͤſt-<lb/> liche Sachen heraus kommen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Vex.</hi> </speaker> <p>Ich wolte mir in meinem Hauſe nicht viel<lb/> ſolche Baͤncke wuͤnſchen: ehe die Gaͤſte kaͤmen/ ſo<lb/> haͤtten ſie das Eſſen vom Tiſche weggenaſcht.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">U u 4</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Marc.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [313[311]/0652]
Comica.
Grol. Das iſt gut. Wir zancken uns kaum
nicht um die groſſe Wurſt/ ein jedweder behaͤlt eine.
Vex. Wenn ich Comœdien-Director waͤre/ ſo
lieſſe ich mir ſo nicht antworten.
Bon. Ich werde es auch am laͤngſten gelitten ha-
ben. Zum Fickerment/ ſaget her/ was euch vor-
geſchrieben iſt/ oder ich ſchmeiſſe euch den Leuchter
ins Facies.
Grol. Ja/ nun verſtehe ichs/ daß ich anfangen ſol:
Gluͤck zu/ wem iſt das Ding bekant?
Ein leiblich Menſch der ſpielt die Wand.
Und ſteht ſo feſte wie jhr ſchaut/
Als waͤrs mit Fleiß alſo gebaut.
Doch daß jhr wiſſet wer ich bin/
So red ich/ darnach tret ich hin.
Ich haͤng die Teppicht in die Hoͤh/
Weil der Koͤnig zu Ninive
Gar bald wil treten in das Hauß:
Drum putz ich dieſes Zimmer aus.
Vex. Eine artige Wand/ die ſich ſelber putzt.
Ac. Und eine kluge Wand/ die ihren Putz ſelber
recommendiren kan.
Vex. Herr Kirchſchreiber/ was iſt dieſe?
Bon. Es iſt die Banck. Hoͤrt nur/ was vor troͤſt-
liche Sachen heraus kommen.
Vex. Ich wolte mir in meinem Hauſe nicht viel
ſolche Baͤncke wuͤnſchen: ehe die Gaͤſte kaͤmen/ ſo
haͤtten ſie das Eſſen vom Tiſche weggenaſcht.
Marc.
U u 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/652 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 313[311]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/652>, abgerufen am 16.02.2025. |