Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.MASANIELLO. Alleg. Und ich wil zuvor kommen. (Sie schlagen sich/ Allegro steckt Giro- lomo in das Gebauer und schlept jhn hinein.) Fünffter Handlung Zehnder Aufftrit. Roderigo, Torrecuso. Rod. Die Sache scheinet sehr verdächtig. Torr. Euer Excellentz haben zu disponiren/ mir aber als einen gehorfamen Diener lieget es ob die Sache vorzubringen. Rod. Wie kan es möglich seyn/ daß meine ärg- ste Feinde bey mir um Audientz anhalten? Torr. So viel jhr Gesichte mit sich bringet/ so dürffen sie nicht als Feinde angenommen werden. Ich wolte fast sagen/ daß sie wegen einer Wohl- that bey euer Excellentz möchten recommendiret seyn. Rod. Ich sage nochmahls/ es ist sehr verdäch- tig: Sonderlich weil sie gantz allein jhren Vortrag thun wollen. Torr. Es ist keine Gefahr zu befürchten: sie wol- len das Gewehr gar gerne von sich geben/ und wol- len sich auch zum Uberfluß dergestalt besuchen las- sen O o
MASANIELLO. Alleg. Und ich wil zuvor kommen. (Sie ſchlagen ſich/ Allegro ſteckt Giro- lomo in das Gebauer und ſchlept jhn hinein.) Fuͤnffter Handlung Zehnder Aufftrit. Roderigo, Torrecuſo. Rod. Die Sache ſcheinet ſehr verdaͤchtig. Torr. Euer Excellentz haben zu diſponiren/ mir aber als einen gehorfamen Diener lieget es ob die Sache vorzubringen. Rod. Wie kan es moͤglich ſeyn/ daß meine aͤrg- ſte Feinde bey mir um Audientz anhalten? Torr. So viel jhr Geſichte mit ſich bringet/ ſo duͤrffen ſie nicht als Feinde angenommen werden. Ich wolte faſt ſagen/ daß ſie wegen einer Wohl- that bey euer Excellentz moͤchten recommendiret ſeyn. Rod. Ich ſage nochmahls/ es iſt ſehr verdaͤch- tig: Sonderlich weil ſie gantz allein jhren Vortrag thun wollen. Torr. Es iſt keine Gefahr zu befuͤrchten: ſie wol- len das Gewehr gar gerne von ſich geben/ und wol- len ſich auch zum Uberfluß dergeſtalt beſuchen laſ- ſen O o
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0550" n="209"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">MASANIELLO.</hi> </hi> </hi> </fw><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Und ich wil zuvor kommen.</p><lb/> <stage>(<hi rendition="#fr">Sie ſchlagen ſich/</hi> <hi rendition="#aq">Allegro</hi> <hi rendition="#fr">ſteckt</hi> <hi rendition="#aq">Giro-</hi><lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">lomo</hi><hi rendition="#fr">in das Gebauer und ſchlept<lb/> jhn hinein.</hi>)</hi></stage> </sp> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Handlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Zehnder Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Roderigo, Torrecuſo.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Rod.</hi> </speaker> <p>Die Sache ſcheinet ſehr verdaͤchtig.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Torr.</hi> </speaker> <p>Euer <hi rendition="#aq">Excellen</hi>tz haben zu <hi rendition="#aq">diſponi</hi>ren/ mir<lb/> aber als einen gehorfamen Diener lieget es ob die<lb/> Sache vorzubringen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Rod.</hi> </speaker> <p>Wie kan es moͤglich ſeyn/ daß meine aͤrg-<lb/> ſte Feinde bey mir um <hi rendition="#aq">Audien</hi>tz anhalten?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Torr.</hi> </speaker> <p>So viel jhr Geſichte mit ſich bringet/ ſo<lb/> duͤrffen ſie nicht als Feinde angenommen werden.<lb/> Ich wolte faſt ſagen/ daß ſie wegen einer Wohl-<lb/> that bey euer <hi rendition="#aq">Excellen</hi>tz moͤchten <hi rendition="#aq">recommendi</hi>ret<lb/> ſeyn.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Rod.</hi> </speaker> <p>Ich ſage nochmahls/ es iſt ſehr verdaͤch-<lb/> tig: Sonderlich weil ſie gantz allein jhren Vortrag<lb/> thun wollen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Torr.</hi> </speaker> <p>Es iſt keine Gefahr zu befuͤrchten: ſie wol-<lb/> len das Gewehr gar gerne von ſich geben/ und wol-<lb/> len ſich auch zum Uberfluß dergeſtalt beſuchen laſ-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O o</fw><fw place="bottom" type="catch">ſen</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [209/0550]
MASANIELLO.
Alleg. Und ich wil zuvor kommen.
(Sie ſchlagen ſich/ Allegro ſteckt Giro-
lomo in das Gebauer und ſchlept
jhn hinein.)
Fuͤnffter Handlung
Zehnder Aufftrit.
Roderigo, Torrecuſo.
Rod. Die Sache ſcheinet ſehr verdaͤchtig.
Torr. Euer Excellentz haben zu diſponiren/ mir
aber als einen gehorfamen Diener lieget es ob die
Sache vorzubringen.
Rod. Wie kan es moͤglich ſeyn/ daß meine aͤrg-
ſte Feinde bey mir um Audientz anhalten?
Torr. So viel jhr Geſichte mit ſich bringet/ ſo
duͤrffen ſie nicht als Feinde angenommen werden.
Ich wolte faſt ſagen/ daß ſie wegen einer Wohl-
that bey euer Excellentz moͤchten recommendiret
ſeyn.
Rod. Ich ſage nochmahls/ es iſt ſehr verdaͤch-
tig: Sonderlich weil ſie gantz allein jhren Vortrag
thun wollen.
Torr. Es iſt keine Gefahr zu befuͤrchten: ſie wol-
len das Gewehr gar gerne von ſich geben/ und wol-
len ſich auch zum Uberfluß dergeſtalt beſuchen laſ-
ſen
O o
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/550 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 209. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/550>, abgerufen am 16.02.2025. |