Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Der Haupt-Rebelle ich doch an freyen lichten Galgen: wo ich hinterden Hüner-Steige kriechen soll/ so thu ich mir sel- ber ein Leid an. Lurc. Nu/ nu bringt her/ was jhr habt/ im Fall der Noth muß sich alles schicken. (Sie bringen das Holtz.) Alleg. So wil ichs auch den Schelmen zum Possen thun/ und wil kein Wort reden. Lurc. Nu schickt euch/ wie der Qvarck am be- sten wird angehen. (Sie sperren jhn in das Gebauer.) Paz. Nu Vögelgen singe wie du wilt/ ich habe nichts mehr zu arbeiten. Matt. Und wilstu mir was zum Trinckgelde pfeif- fen/ so hastu Zeit/ sonst ist meen Weg der weiteste. Lurc. Wir haben das unsrige gethan/ komt fort/ ehe uns noch mehr befohlen wird. (Sie gehen ab.) (Allegro fängt an zu singen.) Fünffter Handlung Neundter Aufftrit. Arcos, Girolomo, Allegro. Gir. Ihr Gnaden/ ich bin ein Kauffmann/ was ich
Der Haupt-Rebelle ich doch an freyen lichten Galgen: wo ich hinterden Huͤner-Steige kriechen ſoll/ ſo thu ich mir ſel- ber ein Leid an. Lurc. Nu/ nu bringt her/ was jhr habt/ im Fall der Noth muß ſich alles ſchicken. (Sie bringen das Holtz.) Alleg. So wil ichs auch den Schelmen zum Poſſen thun/ und wil kein Wort reden. Lurc. Nu ſchickt euch/ wie der Qvarck am be- ſten wird angehen. (Sie ſperren jhn in das Gebauer.) Paz. Nu Voͤgelgen ſinge wie du wilt/ ich habe nichts mehr zu arbeiten. Matt. Und wilſtu mir was zum Trinckgelde pfeif- fen/ ſo haſtu Zeit/ ſonſt iſt meen Weg der weiteſte. Lurc. Wir haben das unſrige gethan/ komt fort/ ehe uns noch mehr befohlen wird. (Sie gehen ab.) (Allegro faͤngt an zu ſingen.) Fuͤnffter Handlung Neundter Aufftrit. Arcos, Girolomo, Allegro. Gir. Ihr Gnaden/ ich bin ein Kauffmann/ was ich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0547" n="206"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Haupt-Rebelle</hi></fw><lb/> ich doch an freyen lichten Galgen: wo ich hinter<lb/> den Huͤner-Steige kriechen ſoll/ ſo thu ich mir ſel-<lb/> ber ein Leid an.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lurc.</hi> </speaker> <p>Nu/ nu bringt her/ was jhr habt/ im Fall<lb/> der Noth muß ſich alles ſchicken.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">(Sie bringen das Holtz.)</hi> </hi> </stage><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>So wil ichs auch den Schelmen zum<lb/> Poſſen thun/ und wil kein Wort reden.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lurc.</hi> </speaker> <p>Nu ſchickt euch/ wie der Qvarck am be-<lb/> ſten wird angehen.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">(Sie ſperren jhn in das Gebauer.)</hi> </hi> </stage><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Paz.</hi> </speaker> <p>Nu Voͤgelgen ſinge wie du wilt/ ich habe<lb/> nichts mehr zu arbeiten.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Matt.</hi> </speaker> <p>Und wilſtu mir was zum Trinckgelde pfeif-<lb/> fen/ ſo haſtu Zeit/ ſonſt iſt meen Weg der weiteſte.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lurc.</hi> </speaker> <p>Wir haben das unſrige gethan/ komt fort/<lb/> ehe uns noch mehr befohlen wird.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">(Sie gehen ab.)</hi> </hi> </stage><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(<hi rendition="#aq">Allegro</hi> <hi rendition="#fr">faͤngt an zu ſingen.</hi>)</hi> </stage> </sp> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Handlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Neundter Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Arcos, Girolomo, Allegro.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Gir.</hi> </speaker> <p>Ihr Gnaden/ ich bin ein Kauffmann/ was<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ich</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [206/0547]
Der Haupt-Rebelle
ich doch an freyen lichten Galgen: wo ich hinter
den Huͤner-Steige kriechen ſoll/ ſo thu ich mir ſel-
ber ein Leid an.
Lurc. Nu/ nu bringt her/ was jhr habt/ im Fall
der Noth muß ſich alles ſchicken.
(Sie bringen das Holtz.)
Alleg. So wil ichs auch den Schelmen zum
Poſſen thun/ und wil kein Wort reden.
Lurc. Nu ſchickt euch/ wie der Qvarck am be-
ſten wird angehen.
(Sie ſperren jhn in das Gebauer.)
Paz. Nu Voͤgelgen ſinge wie du wilt/ ich habe
nichts mehr zu arbeiten.
Matt. Und wilſtu mir was zum Trinckgelde pfeif-
fen/ ſo haſtu Zeit/ ſonſt iſt meen Weg der weiteſte.
Lurc. Wir haben das unſrige gethan/ komt fort/
ehe uns noch mehr befohlen wird.
(Sie gehen ab.)
(Allegro faͤngt an zu ſingen.)
Fuͤnffter Handlung
Neundter Aufftrit.
Arcos, Girolomo, Allegro.
Gir. Ihr Gnaden/ ich bin ein Kauffmann/ was
ich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/547 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/547>, abgerufen am 16.02.2025. |