Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Der Haupt-Rebelle kunten wohl alle unter fahren: Aber wenn es zumGelde kam/ da satzt es Nüsse/ daß mancher hernach in den Wasser nach der Lufft schnapte/ wie eine krancke Karpe. Bald. So hat doch der gröste Flegel die meisten Ducaten krigt. Pint. Ja wie ich heim kam/ so hat ich zwantzig Stücke in meinen Busen/ aber was ich in der Schlägerey vor See-Wasser hab in den Halß kriegt/ das hab ich am besten geschmackt. Bald. Vor zwantzig Ducaten kan man wohl ei- ne gesaltzene Wasser-Suppe mit nehmen. Pint. Aber wenn das Fischer Regiment nur fein lange wehrete. Bald. Ich dencke hin und her/ es wäre vielleicht nicht zuwünschen; wenn die armen Leute wollen Her- ren werden/ so wirds darnach an Dienern fehlen: Deswegen macht unser HErr GOtt mehr arme Leute als reiche/ weil ein grosser Herr offt 20. 30. 40. Diener von nöthen hat. Pint. Es ist wahr/ ein grosser Fisch bedarff viel kleine/ wenn er sich erhalten wil. Bald. Drum sag ich: wenn die kleinen Fische al- le wollen groß werden/ was haben sie darnach zu fressen? Pint. Meintwegen möchten die andern Leute al- le arm seyn/ wenn ich nur ein grosser Herr wäre. Bald. Andere Leute dencken auch so. Es ist am hesten/ wir nehmen mit unsern Fischer-Hosen vor
Der Haupt-Rebelle kunten wohl alle unter fahren: Aber wenn es zumGelde kam/ da ſatzt es Nuͤſſe/ daß mancher hernach in den Waſſer nach der Lufft ſchnapte/ wie eine krancke Karpe. Bald. So hat doch der groͤſte Flegel die meiſten Ducaten krigt. Pint. Ja wie ich heim kam/ ſo hat ich zwantzig Stuͤcke in meinen Buſen/ aber was ich in der Schlaͤgerey vor See-Waſſer hab in den Halß kriegt/ das hab ich am beſten geſchmackt. Bald. Vor zwantzig Ducaten kan man wohl ei- ne geſaltzene Waſſer-Suppe mit nehmen. Pint. Aber wenn das Fiſcher Regiment nur fein lange wehrete. Bald. Ich dencke hin und her/ es waͤre vielleicht nicht zuwuͤnſchen; wenn die armen Leute wollen Her- ren werden/ ſo wirds darnach an Dienern fehlen: Deswegen macht unſer HErr GOtt mehr arme Leute als reiche/ weil ein groſſer Herr offt 20. 30. 40. Diener von noͤthen hat. Pint. Es iſt wahr/ ein groſſer Fiſch bedarff viel kleine/ wenn er ſich erhalten wil. Bald. Drum ſag ich: wenn die kleinen Fiſche al- le wollen groß werden/ was haben ſie darnach zu freſſen? Pint. Meintwegen moͤchten die andern Leute al- le arm ſeyn/ wenn ich nur ein groſſer Herr waͤre. Bald. Andere Leute dencken auch ſo. Es iſt am heſten/ wir nehmen mit unſern Fiſcher-Hoſen vor
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0531" n="190"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Haupt-Rebelle</hi></fw><lb/> kunten wohl alle unter fahren: Aber wenn es zum<lb/> Gelde kam/ da ſatzt es Nuͤſſe/ daß mancher hernach<lb/> in den Waſſer nach der Lufft ſchnapte/ wie eine<lb/> krancke Karpe.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bald.</hi> </speaker> <p>So hat doch der groͤſte Flegel die meiſten<lb/> Ducaten krigt.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Pint.</hi> </speaker> <p>Ja wie ich heim kam/ ſo hat ich zwantzig<lb/> Stuͤcke in meinen Buſen/ aber was ich in der<lb/> Schlaͤgerey vor See-Waſſer hab in den Halß<lb/> kriegt/ das hab ich am beſten geſchmackt.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bald.</hi> </speaker> <p>Vor zwantzig Ducaten kan man wohl ei-<lb/> ne geſaltzene Waſſer-Suppe mit nehmen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Pint.</hi> </speaker> <p>Aber wenn das Fiſcher Regiment nur fein<lb/> lange wehrete.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bald.</hi> </speaker> <p>Ich dencke hin und her/ es waͤre vielleicht<lb/> nicht zuwuͤnſchen; wenn die armen Leute wollen Her-<lb/> ren werden/ ſo wirds darnach an Dienern fehlen:<lb/> Deswegen macht unſer HErr GOtt mehr arme<lb/> Leute als reiche/ weil ein groſſer Herr offt 20. 30.<lb/> 40. Diener von noͤthen hat.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Pint.</hi> </speaker> <p>Es iſt wahr/ ein groſſer Fiſch bedarff viel<lb/> kleine/ wenn er ſich erhalten wil.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bald.</hi> </speaker> <p>Drum ſag ich: wenn die kleinen Fiſche al-<lb/> le wollen groß werden/ was haben ſie darnach<lb/> zu freſſen?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Pint.</hi> </speaker> <p>Meintwegen moͤchten die andern Leute al-<lb/> le arm ſeyn/ wenn ich nur ein groſſer Herr waͤre.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bald.</hi> </speaker> <p>Andere Leute dencken auch ſo. Es iſt am<lb/> heſten/ wir nehmen mit unſern Fiſcher-Hoſen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vor</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [190/0531]
Der Haupt-Rebelle
kunten wohl alle unter fahren: Aber wenn es zum
Gelde kam/ da ſatzt es Nuͤſſe/ daß mancher hernach
in den Waſſer nach der Lufft ſchnapte/ wie eine
krancke Karpe.
Bald. So hat doch der groͤſte Flegel die meiſten
Ducaten krigt.
Pint. Ja wie ich heim kam/ ſo hat ich zwantzig
Stuͤcke in meinen Buſen/ aber was ich in der
Schlaͤgerey vor See-Waſſer hab in den Halß
kriegt/ das hab ich am beſten geſchmackt.
Bald. Vor zwantzig Ducaten kan man wohl ei-
ne geſaltzene Waſſer-Suppe mit nehmen.
Pint. Aber wenn das Fiſcher Regiment nur fein
lange wehrete.
Bald. Ich dencke hin und her/ es waͤre vielleicht
nicht zuwuͤnſchen; wenn die armen Leute wollen Her-
ren werden/ ſo wirds darnach an Dienern fehlen:
Deswegen macht unſer HErr GOtt mehr arme
Leute als reiche/ weil ein groſſer Herr offt 20. 30.
40. Diener von noͤthen hat.
Pint. Es iſt wahr/ ein groſſer Fiſch bedarff viel
kleine/ wenn er ſich erhalten wil.
Bald. Drum ſag ich: wenn die kleinen Fiſche al-
le wollen groß werden/ was haben ſie darnach
zu freſſen?
Pint. Meintwegen moͤchten die andern Leute al-
le arm ſeyn/ wenn ich nur ein groſſer Herr waͤre.
Bald. Andere Leute dencken auch ſo. Es iſt am
heſten/ wir nehmen mit unſern Fiſcher-Hoſen
vor
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/531 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 190. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/531>, abgerufen am 16.02.2025. |