Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Der Haupt-Rebelle Vierdter Handlung Zwölffter Aufftrit. Alle des Vice-Roy Bedienten/ inglei- chen die Parthey von Masaniello. Donato trit gegen den Altar und fän- get an zulesen. Demnach der Hochgebohrne Don Roderigo Pon- Mas. Schreibt darzu/ das gehorsame Volck von Neapolis. Rod. Es soll geschehen/ sie haben den Titel noch verdienet. Don. Welcher gestalt das gehorsame Volck von Neapolis jhrer haben den Privilegien wegen eine Versicherung erlangen wolte; als haben höchstge- dachte hohe Excellentz sich erfreuet/ daß das Privi- legium des Königes Caroli V. höchst-seligsten An- denckens zu der Hand geschaffet worden. Mas. Setzt darzu im Original. Don. Im Orignal an die Hand geschaffet wor- den. Mas. Setzt darzu/ wie solches recht und billich ist. Don. Wie solches recht und billich ist. Und wol- len
Der Haupt-Rebelle Vierdter Handlung Zwoͤlffter Aufftrit. Alle des Vice-Roy Bedienten/ inglei- chen die Parthey von Maſaniello. Donato trit gegen den Altar und faͤn- get an zuleſen. Demnach der Hochgebohrne Don Roderigo Pon- Maſ. Schreibt darzu/ das gehorſame Volck von Neapolis. Rod. Es ſoll geſchehen/ ſie haben den Titel noch verdienet. Don. Welcher geſtalt das gehorſame Volck von Neapolis jhrer haben den Privilegien wegen eine Verſicherung erlangen wolte; als haben hoͤchſtge- dachte hohe Excellentz ſich erfreuet/ daß das Privi- legium des Koͤniges Caroli V. hoͤchſt-ſeligſten An- denckens zu der Hand geſchaffet worden. Maſ. Setzt darzu im Original. Don. Im Orignal an die Hand geſchaffet wor- den. Maſ. Setzt darzu/ wie ſolches recht und billich iſt. Don. Wie ſolches recht und billich iſt. Und wol- len
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0519" n="178"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Haupt-Rebelle</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierdter Handlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Zwoͤlffter Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Alle des</hi> <hi rendition="#aq">Vice-Roy</hi> <hi rendition="#fr">Bedienten/ inglei-</hi><lb/> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">chen die Parthey von</hi> <hi rendition="#aq">Maſaniello.<lb/> Donato</hi> <hi rendition="#fr">trit gegen den Altar und faͤn-<lb/> get an zuleſen.</hi> </hi> </stage><lb/> <p>Demnach der Hochgebohrne <hi rendition="#aq">Don Roderigo Pon-<lb/> ce de Leon</hi> Hertzog von <hi rendition="#aq">Arcos,</hi> des Koͤnigreichs<lb/><hi rendition="#aq">Neapolis Vice-Roy</hi> und <hi rendition="#aq">General Capitain,</hi> haben<lb/> in Gnaden verſtanden/ welcher Geſtalt des Volck<lb/> von <hi rendition="#aq">Neapolis.</hi></p><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Maſ.</hi> </speaker> <p>Schreibt darzu/ das gehorſame Volck von<lb/><hi rendition="#aq">Neapolis.</hi></p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Rod.</hi> </speaker> <p>Es ſoll geſchehen/ ſie haben den Titel noch<lb/> verdienet.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Don.</hi> </speaker> <p>Welcher geſtalt das gehorſame Volck<lb/> von <hi rendition="#aq">Neapolis</hi> jhrer haben den <hi rendition="#aq">Privilegi</hi>en wegen eine<lb/> Verſicherung erlangen wolte; als haben hoͤchſtge-<lb/> dachte hohe <hi rendition="#aq">Excellen</hi>tz ſich erfreuet/ daß das <hi rendition="#aq">Privi-<lb/> legium</hi> des Koͤniges <hi rendition="#aq">Caroli V.</hi> hoͤchſt-ſeligſten An-<lb/> denckens zu der Hand geſchaffet worden.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Maſ.</hi> </speaker> <p>Setzt darzu im <hi rendition="#aq">Original.</hi></p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Don.</hi> </speaker> <p>Im <hi rendition="#aq">Orignal</hi> an die Hand geſchaffet wor-<lb/> den.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Maſ.</hi> </speaker> <p>Setzt darzu/ wie ſolches recht und billich iſt.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Don.</hi> </speaker> <p>Wie ſolches recht und billich iſt. Und wol-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">len</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [178/0519]
Der Haupt-Rebelle
Vierdter Handlung
Zwoͤlffter Aufftrit.
Alle des Vice-Roy Bedienten/ inglei-
chen die Parthey von Maſaniello.
Donato trit gegen den Altar und faͤn-
get an zuleſen.
Demnach der Hochgebohrne Don Roderigo Pon-
ce de Leon Hertzog von Arcos, des Koͤnigreichs
Neapolis Vice-Roy und General Capitain, haben
in Gnaden verſtanden/ welcher Geſtalt des Volck
von Neapolis.
Maſ. Schreibt darzu/ das gehorſame Volck von
Neapolis.
Rod. Es ſoll geſchehen/ ſie haben den Titel noch
verdienet.
Don. Welcher geſtalt das gehorſame Volck
von Neapolis jhrer haben den Privilegien wegen eine
Verſicherung erlangen wolte; als haben hoͤchſtge-
dachte hohe Excellentz ſich erfreuet/ daß das Privi-
legium des Koͤniges Caroli V. hoͤchſt-ſeligſten An-
denckens zu der Hand geſchaffet worden.
Maſ. Setzt darzu im Original.
Don. Im Orignal an die Hand geſchaffet wor-
den.
Maſ. Setzt darzu/ wie ſolches recht und billich iſt.
Don. Wie ſolches recht und billich iſt. Und wol-
len
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/519 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 178. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/519>, abgerufen am 16.02.2025. |