Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.MASANIELLO. Buff. O jhr Leute/ was sagt der böse Kerl? mein Hertz zittert mir wie ein Ziegen Schwantz. Alleg. O jhr Leute/ der Kerl redt gar heimlich/ sein Hertz geht gewiß mit bösen Tücken um. Buff. Ich schliche gerne davon/ wenn ich könte. Alleg. Ich kenne den thörichten Hund wohl/ weil ich stehe/ so steht er auch. Aber wo ich lauffe/ so läufft er mir nach/ und beist mich ins Bein. Buff. Ach/ wer sich nur fein barmhertzig stellen könte/ daß der böse Herr Mitleiden mit mir hätte. Alleg. Ich dencke/ das Ausreissen kömt an mich zu erst. Buff. Meiu kläglich Gesichte/ thut wenig bey der Sache: ich muß bitten. Alleg. Nun last sehen/ wer kan am besten lauffen. Buff. Ach Gnade! Alleg. Wer rufft mich/ O der Mann kömt/ O das böse Ding geht mir zu Leibe! Buff. Ach Gnade! Alleg. Schlechte Gnade! ich mercke dich schon. Gestern ward einer gehangen/ der ruffte so lange biß jhm der Strick an die Kehle kam: O Gnade! Gnade! Gnade! Gnade/ Gnade! O Gna - - - - ich muß jhm Antworten: nicht Gnade! Buff. Au/ das thut weh/ die Gnaden-Thür ist versperret. O Herr. Alleg. Was sagt er? Komm her? Komm du her. Buff. Ich soll hinkommen/ es wird mir gehn. Al-
MASANIELLO. Buff. O jhr Leute/ was ſagt der boͤſe Kerl? mein Hertz zittert mir wie ein Ziegen Schwantz. Alleg. O jhr Leute/ der Kerl redt gar heimlich/ ſein Hertz geht gewiß mit boͤſen Tuͤcken um. Buff. Ich ſchliche gerne davon/ wenn ich koͤnte. Alleg. Ich kenne den thoͤrichten Hund wohl/ weil ich ſtehe/ ſo ſteht er auch. Aber wo ich lauffe/ ſo laͤufft er mir nach/ und beiſt mich ins Bein. Buff. Ach/ wer ſich nur fein barmhertzig ſtellen koͤnte/ daß der boͤſe Herr Mitleiden mit mir haͤtte. Alleg. Ich dencke/ das Ausreiſſen koͤmt an mich zu erſt. Buff. Meiu klaͤglich Geſichte/ thut wenig bey der Sache: ich muß bitten. Alleg. Nun laſt ſehen/ wer kan am beſten lauffẽ. Buff. Ach Gnade! Alleg. Wer rufft mich/ O der Mann koͤmt/ O das boͤſe Ding geht mir zu Leibe! Buff. Ach Gnade! Alleg. Schlechte Gnade! ich mercke dich ſchon. Geſtern ward einer gehangen/ der ruffte ſo lange biß jhm der Strick an die Kehle kam: O Gnade! Gnade! Gnade! Gnade/ Gnade! O Gna - - - - ich muß jhm Antworten: nicht Gnade! Buff. Au/ das thut weh/ die Gnaden-Thuͤr iſt verſperret. O Herr. Alleg. Was ſagt er? Kom̃ her? Kom̃ du her. Buff. Ich ſoll hinkommen/ es wird mir gehn. Al-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0514" n="173"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">MASANIELLO.</hi> </hi> </hi> </fw><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Buff.</hi> </speaker> <p>O jhr Leute/ was ſagt der boͤſe Kerl? mein<lb/> Hertz zittert mir wie ein Ziegen Schwantz.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>O jhr Leute/ der Kerl redt gar heimlich/<lb/> ſein Hertz geht gewiß mit boͤſen Tuͤcken um.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Buff.</hi> </speaker> <p>Ich ſchliche gerne davon/ wenn ich koͤnte.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Ich kenne den thoͤrichten Hund wohl/ weil<lb/> ich ſtehe/ ſo ſteht er auch. Aber wo ich lauffe/ ſo<lb/> laͤufft er mir nach/ und beiſt mich ins Bein.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Buff.</hi> </speaker> <p>Ach/ wer ſich nur fein barmhertzig ſtellen<lb/> koͤnte/ daß der boͤſe Herr Mitleiden mit mir haͤtte.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Ich dencke/ das Ausreiſſen koͤmt an mich<lb/> zu erſt.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Buff.</hi> </speaker> <p>Meiu klaͤglich Geſichte/ thut wenig bey<lb/> der Sache: ich muß bitten.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Nun laſt ſehen/ wer kan am beſten lauffẽ.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Buff.</hi> </speaker> <p>Ach Gnade!</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Wer rufft mich/ O der Mann koͤmt/ O<lb/> das boͤſe Ding geht mir zu Leibe!</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Buff.</hi> </speaker> <p>Ach Gnade!</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Schlechte Gnade! ich mercke dich ſchon.<lb/> Geſtern ward einer gehangen/ der ruffte ſo lange<lb/> biß jhm der Strick an die Kehle kam: O Gnade!<lb/> Gnade! Gnade! Gnade/ Gnade! O Gna - - - -<lb/> ich muß jhm Antworten: nicht Gnade!</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Buff.</hi> </speaker> <p>Au/ das thut weh/ die Gnaden-Thuͤr iſt<lb/> verſperret. O Herr.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Was ſagt er? Kom̃ her? Kom̃ du her.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Buff.</hi> </speaker> <p>Ich ſoll hinkommen/ es wird mir gehn.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Al-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [173/0514]
MASANIELLO.
Buff. O jhr Leute/ was ſagt der boͤſe Kerl? mein
Hertz zittert mir wie ein Ziegen Schwantz.
Alleg. O jhr Leute/ der Kerl redt gar heimlich/
ſein Hertz geht gewiß mit boͤſen Tuͤcken um.
Buff. Ich ſchliche gerne davon/ wenn ich koͤnte.
Alleg. Ich kenne den thoͤrichten Hund wohl/ weil
ich ſtehe/ ſo ſteht er auch. Aber wo ich lauffe/ ſo
laͤufft er mir nach/ und beiſt mich ins Bein.
Buff. Ach/ wer ſich nur fein barmhertzig ſtellen
koͤnte/ daß der boͤſe Herr Mitleiden mit mir haͤtte.
Alleg. Ich dencke/ das Ausreiſſen koͤmt an mich
zu erſt.
Buff. Meiu klaͤglich Geſichte/ thut wenig bey
der Sache: ich muß bitten.
Alleg. Nun laſt ſehen/ wer kan am beſten lauffẽ.
Buff. Ach Gnade!
Alleg. Wer rufft mich/ O der Mann koͤmt/ O
das boͤſe Ding geht mir zu Leibe!
Buff. Ach Gnade!
Alleg. Schlechte Gnade! ich mercke dich ſchon.
Geſtern ward einer gehangen/ der ruffte ſo lange
biß jhm der Strick an die Kehle kam: O Gnade!
Gnade! Gnade! Gnade/ Gnade! O Gna - - - -
ich muß jhm Antworten: nicht Gnade!
Buff. Au/ das thut weh/ die Gnaden-Thuͤr iſt
verſperret. O Herr.
Alleg. Was ſagt er? Kom̃ her? Kom̃ du her.
Buff. Ich ſoll hinkommen/ es wird mir gehn.
Al-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/514 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/514>, abgerufen am 16.02.2025. |