Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Der Haupt-Rebelle sen nach und wil zu freffen haben. Nun ruff ichalle Welt zum Zeugen an/ daß mir niemand einen faulen Hering/ geschweige den eine Zerbelat-Wurst gebothen hat. Wo ich nun als ein Ober-Offici- ter mit ledigen Sacke zubinden muß/ so mag wei- ne Compagnie verhungern. Ich wil deswegen meine Fahne nicht schwärtzen lassen. Truff. (Kömt und bringet einen mäßt- gen Kasten getragen.) Alleg. Aber siehe/ was bringet dieser Gast? Truff. Guten Tag/ Herr. Alleg. Merckstu was/ daß ich wieder ein Edel- man bin? Grossen Danck/ nicht Herr. Truff. Wohnt nicht hier ein närrischer Kerl/ der den Vice-Roy entlauffen ist? Alleg. (Ad Spectat.) Der Kerl hieß mich vor einen Herren/ so wird er mich nicht meinen. Ihr guter Kerl/ wen sucht jhr? Truff. Des grossen Herren in Neapolis seinen Hoff-Narren. Alleg. Was habt jhr bey jhm zu schaffen? Truff. Nein ich sage nichts/ er muß selber da seyn. Alleg. (Ad Spectat.) Da wär ich ein Narr/ daß ich meine Person zu erkennen gebe. Doch jhr guter Kerl könt jhr auch warten/ biß er wieder kömt? Truff.
Der Haupt-Rebelle ſen nach und wil zu freffen haben. Nun ruff ichalle Welt zum Zeugen an/ daß mir niemand einen faulen Hering/ geſchweige den eine Zerbelat-Wurſt gebothen hat. Wo ich nun als ein Ober-Offici- ter mit ledigen Sacke zubinden muß/ ſo mag wei- ne Compagnie verhungern. Ich wil deswegen meine Fahne nicht ſchwaͤrtzen laſſen. Truff. (Koͤmt und bringet einen maͤßt- gen Kaſten getragen.) Alleg. Aber ſiehe/ was bringet dieſer Gaſt? Truff. Guten Tag/ Herr. Alleg. Merckſtu was/ daß ich wieder ein Edel- man bin? Groſſen Danck/ nicht Herr. Truff. Wohnt nicht hier ein naͤrriſcher Kerl/ der den Vice-Roy entlauffen iſt? Alleg. (Ad Spectat.) Der Kerl hieß mich vor einen Herren/ ſo wird er mich nicht meinen. Ihr guter Kerl/ wen ſucht jhr? Truff. Des groſſen Herren in Neapolis ſeinen Hoff-Narren. Alleg. Was habt jhr bey jhm zu ſchaffen? Truff. Nein ich ſage nichts/ er muß ſelber da ſeyn. Alleg. (Ad Spectat.) Da waͤr ich ein Narꝛ/ daß ich meine Perſon zu erkennen gebe. Doch jhr guter Kerl koͤnt jhr auch warten/ biß er wieder koͤmt? Truff.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0485" n="144"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Haupt-Rebelle</hi></fw><lb/> ſen nach und wil zu freffen haben. Nun ruff ich<lb/> alle Welt zum Zeugen an/ daß mir niemand einen<lb/> faulen Hering/ geſchweige den eine Zerbelat-Wurſt<lb/> gebothen hat. Wo ich nun als ein Ober-<hi rendition="#aq">Offici-<lb/> ter</hi> mit ledigen Sacke zubinden muß/ ſo mag wei-<lb/> ne <hi rendition="#aq">Compagnie</hi> verhungern. Ich wil deswegen<lb/> meine Fahne nicht ſchwaͤrtzen laſſen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Truff.</hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#fr">(Koͤmt und bringet einen maͤßt-<lb/><hi rendition="#et">gen Kaſten getragen.)</hi></hi> </stage><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Aber ſiehe/ was bringet dieſer Gaſt?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Truff.</hi> </speaker> <p>Guten Tag/ Herr.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Merckſtu was/ daß ich wieder ein Edel-<lb/> man bin? Groſſen Danck/ nicht Herr.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Truff.</hi> </speaker> <p>Wohnt nicht hier ein naͤrriſcher Kerl/ der<lb/> den <hi rendition="#aq">Vice-Roy</hi> entlauffen iſt?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <stage>(<hi rendition="#aq">Ad Spectat.</hi>)</stage><lb/> <p>Der Kerl hieß mich vor einen Herren/ ſo wird er<lb/> mich nicht meinen. Ihr guter Kerl/ wen ſucht jhr?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Truff.</hi> </speaker> <p>Des groſſen Herren in <hi rendition="#aq">Neapolis</hi> ſeinen<lb/> Hoff-Narren.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Was habt jhr bey jhm zu ſchaffen?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Truff.</hi> </speaker> <p>Nein ich ſage nichts/ er muß ſelber da<lb/> ſeyn.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <stage>(<hi rendition="#aq">Ad Spectat.</hi>)</stage><lb/> <p>Da waͤr ich ein Narꝛ/ daß ich meine Perſon zu<lb/> erkennen gebe. Doch jhr guter Kerl koͤnt jhr auch<lb/> warten/ biß er wieder koͤmt?</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Truff.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [144/0485]
Der Haupt-Rebelle
ſen nach und wil zu freffen haben. Nun ruff ich
alle Welt zum Zeugen an/ daß mir niemand einen
faulen Hering/ geſchweige den eine Zerbelat-Wurſt
gebothen hat. Wo ich nun als ein Ober-Offici-
ter mit ledigen Sacke zubinden muß/ ſo mag wei-
ne Compagnie verhungern. Ich wil deswegen
meine Fahne nicht ſchwaͤrtzen laſſen.
Truff. (Koͤmt und bringet einen maͤßt-
gen Kaſten getragen.)
Alleg. Aber ſiehe/ was bringet dieſer Gaſt?
Truff. Guten Tag/ Herr.
Alleg. Merckſtu was/ daß ich wieder ein Edel-
man bin? Groſſen Danck/ nicht Herr.
Truff. Wohnt nicht hier ein naͤrriſcher Kerl/ der
den Vice-Roy entlauffen iſt?
Alleg. (Ad Spectat.)
Der Kerl hieß mich vor einen Herren/ ſo wird er
mich nicht meinen. Ihr guter Kerl/ wen ſucht jhr?
Truff. Des groſſen Herren in Neapolis ſeinen
Hoff-Narren.
Alleg. Was habt jhr bey jhm zu ſchaffen?
Truff. Nein ich ſage nichts/ er muß ſelber da
ſeyn.
Alleg. (Ad Spectat.)
Da waͤr ich ein Narꝛ/ daß ich meine Perſon zu
erkennen gebe. Doch jhr guter Kerl koͤnt jhr auch
warten/ biß er wieder koͤmt?
Truff.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/485 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/485>, abgerufen am 16.02.2025. |