Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.MASANIELLO. daß er sich auf eine alte Bekandtschafft berufft/ sonsthätte ich in meinem Zorne wollen entschuldiget seyn/ wenn er bey mir zu Händeln kommen wäre. Salv. Die Händel wären vielleicht auszustehen. Doch hiermit wird meine Frage nicht beanwortet? Alleg. Wenn mir der Vice-Roy sein Thor vor der Nase zuschleust/ so muß ich wohl gedencken/ daß ich hier einen andern Herrn suchen soll. Salv. Pfuy/ das ist ein heßlicher Mißverstand! Aber wenn die Rebellen alle werden an den Galgen kommen/ wie wird alsdenn die Sache ablauffen? Alleg. So wird der Mißverstand noch ärger seyn. Salv. Ich sehe/ daß ich vor meine Erinnerung keinen Danck habe: ich wil dem Herren zu wissen thun/ was ich gesehn habe. Alleg. Ey was geht es unsern Herren an? Ich bin so gut Königlich/ als vor diesem. Der Herr weise mir nur einen Weg/ wie ich zu jhrer Par- they wieder kommen soll. Salv. Wo ist der Degen? Wo ist der Mantel? Alleg. Er mag im Lermen verlohren seyn. Salv. So komt doch/ wir wollen sehn/ daß Rath geschafft wird. Ihr aber Herr Pater lebt fein ge- ruhig. Xav. Ach grossen Danck/ grossen Danck/ gnädi- ger Herr! vor die gute Beschützung. Alleg. (Ad Spectatores.) Und grossen Danck/ daß ich mit so gnädiger Ma- nier
MASANIELLO. daß er ſich auf eine alte Bekandtſchafft berufft/ ſonſthaͤtte ich in meinem Zorne wollen entſchuldiget ſeyn/ wenn er bey mir zu Haͤndeln kommen waͤre. Salv. Die Haͤndel waͤren vielleicht auszuſtehen. Doch hiermit wird meine Frage nicht beanwortet? Alleg. Wenn mir der Vice-Roy ſein Thor vor der Naſe zuſchleuſt/ ſo muß ich wohl gedencken/ daß ich hier einen andern Herrn ſuchen ſoll. Salv. Pfuy/ das iſt ein heßlicher Mißverſtand! Aber wenn die Rebellen alle werden an den Galgen kommen/ wie wird alsdenn die Sache ablauffen? Alleg. So wird der Mißverſtand noch aͤrger ſeyn. Salv. Ich ſehe/ daß ich vor meine Erinnerung keinen Danck habe: ich wil dem Herren zu wiſſen thun/ was ich geſehn habe. Alleg. Ey was geht es unſern Herren an? Ich bin ſo gut Koͤniglich/ als vor dieſem. Der Herr weiſe mir nur einen Weg/ wie ich zu jhrer Par- they wieder kommen ſoll. Salv. Wo iſt der Degen? Wo iſt der Mantel? Alleg. Er mag im Lermen verlohren ſeyn. Salv. So komt doch/ wir wollen ſehn/ daß Rath geſchafft wird. Ihr aber Herr Pater lebt fein ge- ruhig. Xav. Ach groſſen Danck/ groſſen Danck/ gnaͤdi- ger Herr! vor die gute Beſchuͤtzung. Alleg. (Ad Spectatores.) Und groſſen Danck/ daß ich mit ſo gnaͤdiger Ma- nier
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0464" n="123"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">MASANIELLO.</hi></hi></hi></fw><lb/> daß er ſich auf eine alte Bekandtſchafft berufft/ ſonſt<lb/> haͤtte ich in meinem Zorne wollen entſchuldiget ſeyn/<lb/> wenn er bey mir zu Haͤndeln kommen waͤre.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Salv.</hi> </speaker> <p>Die Haͤndel waͤren vielleicht auszuſtehen.<lb/> Doch hiermit wird meine Frage nicht beanwortet?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Wenn mir der <hi rendition="#aq">Vice-Roy</hi> ſein Thor vor<lb/> der Naſe zuſchleuſt/ ſo muß ich wohl gedencken/ daß<lb/> ich hier einen andern Herrn ſuchen ſoll.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Salv.</hi> </speaker> <p>Pfuy/ das iſt ein heßlicher Mißverſtand!<lb/> Aber wenn die Rebellen alle werden an den Galgen<lb/> kommen/ wie wird alsdenn die Sache ablauffen?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>So wird der Mißverſtand noch aͤrger<lb/> ſeyn.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Salv.</hi> </speaker> <p>Ich ſehe/ daß ich vor meine Erinnerung<lb/> keinen Danck habe: ich wil dem Herren zu wiſſen<lb/> thun/ was ich geſehn habe.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Ey was geht es unſern Herren an? Ich<lb/> bin ſo gut Koͤniglich/ als vor dieſem. Der Herr<lb/> weiſe mir nur einen Weg/ wie ich zu jhrer Par-<lb/> they wieder kommen ſoll.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Salv.</hi> </speaker> <p>Wo iſt der Degen? Wo iſt der Mantel?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <p>Er mag im Lermen verlohren ſeyn.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Salv.</hi> </speaker> <p>So komt doch/ wir wollen ſehn/ daß Rath<lb/> geſchafft wird. Ihr aber Herr <hi rendition="#aq">Pater</hi> lebt fein ge-<lb/> ruhig.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Xav.</hi> </speaker> <p>Ach groſſen Danck/ groſſen Danck/ gnaͤdi-<lb/> ger Herr! vor die gute Beſchuͤtzung.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Alleg.</hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#aq">(Ad Spectatores.)</hi> </stage><lb/> <p>Und groſſen Danck/ daß ich mit ſo gnaͤdiger Ma-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nier</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [123/0464]
MASANIELLO.
daß er ſich auf eine alte Bekandtſchafft berufft/ ſonſt
haͤtte ich in meinem Zorne wollen entſchuldiget ſeyn/
wenn er bey mir zu Haͤndeln kommen waͤre.
Salv. Die Haͤndel waͤren vielleicht auszuſtehen.
Doch hiermit wird meine Frage nicht beanwortet?
Alleg. Wenn mir der Vice-Roy ſein Thor vor
der Naſe zuſchleuſt/ ſo muß ich wohl gedencken/ daß
ich hier einen andern Herrn ſuchen ſoll.
Salv. Pfuy/ das iſt ein heßlicher Mißverſtand!
Aber wenn die Rebellen alle werden an den Galgen
kommen/ wie wird alsdenn die Sache ablauffen?
Alleg. So wird der Mißverſtand noch aͤrger
ſeyn.
Salv. Ich ſehe/ daß ich vor meine Erinnerung
keinen Danck habe: ich wil dem Herren zu wiſſen
thun/ was ich geſehn habe.
Alleg. Ey was geht es unſern Herren an? Ich
bin ſo gut Koͤniglich/ als vor dieſem. Der Herr
weiſe mir nur einen Weg/ wie ich zu jhrer Par-
they wieder kommen ſoll.
Salv. Wo iſt der Degen? Wo iſt der Mantel?
Alleg. Er mag im Lermen verlohren ſeyn.
Salv. So komt doch/ wir wollen ſehn/ daß Rath
geſchafft wird. Ihr aber Herr Pater lebt fein ge-
ruhig.
Xav. Ach groſſen Danck/ groſſen Danck/ gnaͤdi-
ger Herr! vor die gute Beſchuͤtzung.
Alleg. (Ad Spectatores.)
Und groſſen Danck/ daß ich mit ſo gnaͤdiger Ma-
nier
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/464 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 123. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/464>, abgerufen am 16.02.2025. |