Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.MASANIELLO. gute Kerl von dem Masaniello auß dem Gefäng-nis erlöset worden/ so stehet er jhm freylich bey/ so lange jhm keine Gelegenheit gewiesen wird/ auf die hinter Füsse zutreten. Doch wir werden jhr Excel- lentz die fröliche Zeitung bringen. Car. Ich weiß nicht/ obs rathsam ist. Mat. Er hat uns Vollmacht gegeben nach un- serm Gefallen zuschliessen: da nun kein ander Mit- tel verfangen wil/ so wird jhm der einzige Vor- schlag nicht zu wieder seyn. Car. Wenn es geschehen ist/ so wollen wir die Ehre haben/ unsere Thaten zurühmen: itzo mag un- sere treue Vorsorge denselben unbekandt seyn/ de- rer Bestes am meisten gesuchet wird. (Gehen ab.) Andrer Handlung Fünffter Auftrit. Pasqvella, Zeppa, Villanella. hernach Al- legro: endlich Formaggio. Zep. Frau Schwägerin/ Frau Oberstin/ nun sind wir auch einmahl was worden. Pasq. Ja als ich meinen Mann/ nunmehr mei- nen Herren Obersten nahm/ so hätt ich mir solche Ehre nicht träumen lassen. Vill.
MASANIELLO. gute Kerl von dem Maſaniello auß dem Gefaͤng-nis erloͤſet worden/ ſo ſtehet er jhm freylich bey/ ſo lange jhm keine Gelegenheit gewieſen wird/ auf die hinter Fuͤſſe zutreten. Doch wir werden jhr Excel- lentz die froͤliche Zeitung bringen. Car. Ich weiß nicht/ obs rathſam iſt. Mat. Er hat uns Vollmacht gegeben nach un- ſerm Gefallen zuſchlieſſen: da nun kein ander Mit- tel verfangen wil/ ſo wird jhm der einzige Vor- ſchlag nicht zu wieder ſeyn. Car. Wenn es geſchehen iſt/ ſo wollen wir die Ehre haben/ unſere Thaten zuruͤhmen: itzo mag un- ſere treue Vorſorge denſelben unbekandt ſeyn/ de- rer Beſtes am meiſten geſuchet wird. (Gehen ab.) Andrer Handlung Fuͤnffter Auftrit. Paſqvella, Zeppa, Villanella. hernach Al- legro: endlich Formaggio. Zep. Frau Schwaͤgerin/ Frau Oberſtin/ nun ſind wir auch einmahl was worden. Paſq. Ja als ich meinen Mann/ nunmehr mei- nen Herren Oberſten nahm/ ſo haͤtt ich mir ſolche Ehre nicht traͤumen laſſen. Vill.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0416" n="75"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">MASANIELLO.</hi></hi></fw><lb/> gute Kerl von dem <hi rendition="#aq">Maſaniello</hi> auß dem Gefaͤng-<lb/> nis erloͤſet worden/ ſo ſtehet er jhm freylich bey/ ſo<lb/> lange jhm keine Gelegenheit gewieſen wird/ auf die<lb/> hinter Fuͤſſe zutreten. Doch wir werden jhr <hi rendition="#aq">Excel-<lb/> len</hi>tz die froͤliche Zeitung bringen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Car.</hi> </speaker> <p>Ich weiß nicht/ obs rathſam iſt.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Mat.</hi> </speaker> <p>Er hat uns Vollmacht gegeben nach un-<lb/> ſerm Gefallen zuſchlieſſen: da nun kein ander Mit-<lb/> tel verfangen wil/ ſo wird jhm der einzige Vor-<lb/> ſchlag nicht zu wieder ſeyn.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Car.</hi> </speaker> <p>Wenn es geſchehen iſt/ ſo wollen wir die<lb/> Ehre haben/ unſere Thaten zuruͤhmen: itzo mag un-<lb/> ſere treue Vorſorge denſelben unbekandt ſeyn/ de-<lb/> rer Beſtes am meiſten geſuchet wird.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(<hi rendition="#fr">Gehen ab.</hi>)</hi> </stage> </sp> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">A</hi>ndrer <hi rendition="#in">H</hi>andlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Auftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Paſqvella, Zeppa, Villanella.</hi> <hi rendition="#fr">hernach</hi> <hi rendition="#aq">Al-<lb/> legro:</hi> <hi rendition="#fr">endlich</hi> <hi rendition="#aq">Formaggio.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Zep.</hi> </speaker> <p>Frau Schwaͤgerin/ Frau Oberſtin/ nun<lb/> ſind wir auch einmahl was worden.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Paſq.</hi> </speaker> <p>Ja als ich meinen Mann/ nunmehr mei-<lb/> nen Herren Oberſten nahm/ ſo haͤtt ich mir ſolche<lb/> Ehre nicht traͤumen laſſen.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Vill.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [75/0416]
MASANIELLO.
gute Kerl von dem Maſaniello auß dem Gefaͤng-
nis erloͤſet worden/ ſo ſtehet er jhm freylich bey/ ſo
lange jhm keine Gelegenheit gewieſen wird/ auf die
hinter Fuͤſſe zutreten. Doch wir werden jhr Excel-
lentz die froͤliche Zeitung bringen.
Car. Ich weiß nicht/ obs rathſam iſt.
Mat. Er hat uns Vollmacht gegeben nach un-
ſerm Gefallen zuſchlieſſen: da nun kein ander Mit-
tel verfangen wil/ ſo wird jhm der einzige Vor-
ſchlag nicht zu wieder ſeyn.
Car. Wenn es geſchehen iſt/ ſo wollen wir die
Ehre haben/ unſere Thaten zuruͤhmen: itzo mag un-
ſere treue Vorſorge denſelben unbekandt ſeyn/ de-
rer Beſtes am meiſten geſuchet wird.
(Gehen ab.)
Andrer Handlung
Fuͤnffter Auftrit.
Paſqvella, Zeppa, Villanella. hernach Al-
legro: endlich Formaggio.
Zep. Frau Schwaͤgerin/ Frau Oberſtin/ nun
ſind wir auch einmahl was worden.
Paſq. Ja als ich meinen Mann/ nunmehr mei-
nen Herren Oberſten nahm/ ſo haͤtt ich mir ſolche
Ehre nicht traͤumen laſſen.
Vill.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/416 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/416>, abgerufen am 16.02.2025. |