Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.das Wort rede/ welche von hohen ge- )?( 4
das Wort rede/ welche von hohen ge- )?( 4
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0014"/> das Wort rede/ welche von hohen<lb/> und rechtſchaffenen Gemuͤthern nie-<lb/> mahls verdammet wird. Ihre bey-<lb/> wohnende Tugend iſt mir ſo bekand/<lb/> daß ich dem gegenwaͤrtigen Papiere<lb/> keinen ungluͤcklichen Anblick prophe-<lb/> zeyen darf. Und jemehr ich in der<lb/> juͤngſten Reiſe durch das redliche/<lb/> und GOtt gebe lange Zeit geſegnete<lb/> Schleſien/ zu dieſen Concepte bin<lb/> veranlaſſet worden/ deſto begieriger<lb/> muß ich ſeyn/ alle Gelegenheit zu er-<lb/> greiffen/ darinn meine auffwartſame<lb/> Danckbarkeit moͤchte/ wo nicht er-<lb/> wieſen/ gleichwohl in der Sehnſucht<lb/> bezeuget werden. Gehet demnach<lb/> der inbruͤnſtige Wunſch zu dem hoͤch-<lb/> ſten Urheber aller Hochadelicher und<lb/> Ritterlicher Tugenden/ es wolle der-<lb/> ſelbe an dero allerſeits Preißwuͤrdig-<lb/> ſten Perſonen ein vollkommenes E-<lb/> xempel der Menſchlichen Gluͤckſelig-<lb/> keit ſehen laſſen/ auch dero Hoͤchſt-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">)?( 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ge-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0014]
das Wort rede/ welche von hohen
und rechtſchaffenen Gemuͤthern nie-
mahls verdammet wird. Ihre bey-
wohnende Tugend iſt mir ſo bekand/
daß ich dem gegenwaͤrtigen Papiere
keinen ungluͤcklichen Anblick prophe-
zeyen darf. Und jemehr ich in der
juͤngſten Reiſe durch das redliche/
und GOtt gebe lange Zeit geſegnete
Schleſien/ zu dieſen Concepte bin
veranlaſſet worden/ deſto begieriger
muß ich ſeyn/ alle Gelegenheit zu er-
greiffen/ darinn meine auffwartſame
Danckbarkeit moͤchte/ wo nicht er-
wieſen/ gleichwohl in der Sehnſucht
bezeuget werden. Gehet demnach
der inbruͤnſtige Wunſch zu dem hoͤch-
ſten Urheber aller Hochadelicher und
Ritterlicher Tugenden/ es wolle der-
ſelbe an dero allerſeits Preißwuͤrdig-
ſten Perſonen ein vollkommenes E-
xempel der Menſchlichen Gluͤckſelig-
keit ſehen laſſen/ auch dero Hoͤchſt-
ge-
)?( 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/14 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/14>, abgerufen am 16.02.2025. |