Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
verständige Leute antreffen/ da solte man sich einbilden/ sie hätten gar mit den Musen im Parnasso musiciret. Alleg. Ehe ich noch auff Rom kam/ so traff ich in Crackau den Herrn Rosenmül- ler an/ es thauerte mich/ daß der liebe Mann seine Manier so verändert hat. Mich dünckt/ die Stücke/ die er in Deutschland gemacht hat/ die gefallen mir besser. Adag. Ey der Herr muß uns auch nicht gantz vor Katzen-Köpffe halten. Jch möchte gerne wissen/ wenn ein Rosen- müller zu Crackau gelebet hätte; Und wer seine itzige Music gegen die vorige verachten will/ der giebt sich bald bloß/ daß er bey einem Dorff-Capellmeister mag gelernet haben. Josq. Nein/ nein/ guter Freund/ Rosen- müller wohnt zu Venedig. Alleg. Ja/ ja/ ich habe mich geirret/ Vene- dig liegt mitten im Wasser/ Cracau auch. Adag. (ad Spect.) Der Mensch kehret die gantze Welt um/ nun ist Cracau zu ei- ner See-Stadt worden. Josq.
verſtaͤndige Leute antreffen/ da ſolte man ſich einbilden/ ſie haͤtten gar mit den Muſen im Parnaſſo muſiciret. Alleg. Ehe ich noch auff Rom kam/ ſo traff ich in Crackau den Herrn Roſenmuͤl- ler an/ es thauerte mich/ daß der liebe Mann ſeine Manier ſo veraͤndert hat. Mich duͤnckt/ die Stuͤcke/ die er in Deutſchland gemacht hat/ die gefallen mir beſſer. Adag. Ey der Herr muß uns auch nicht gantz vor Katzen-Koͤpffe halten. Jch moͤchte gerne wiſſen/ wenn ein Roſen- muͤller zu Crackau gelebet haͤtte; Und wer ſeine itzige Muſic gegen die vorige verachten will/ der giebt ſich bald bloß/ daß er bey einem Dorff-Capellmeiſter mag gelernet haben. Joſq. Nein/ nein/ guter Freund/ Roſen- muͤller wohnt zu Venedig. Alleg. Ja/ ja/ ich habe mich geirret/ Vene- dig liegt mitten im Waſſer/ Cracau auch. Adag. (ad Spect.) Der Menſch kehret die gantze Welt um/ nun iſt Cracau zu ei- ner See-Stadt worden. Josq.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#ADA"> <p><pb facs="#f0988" n="820"/> verſtaͤndige Leute antreffen/ da ſolte<lb/> man ſich einbilden/ ſie haͤtten gar mit<lb/> den <hi rendition="#aq">Muſen</hi> im <hi rendition="#aq">Parnaſſo muſici</hi>ret.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALL"> <speaker>Alleg.</speaker> <p>Ehe ich noch auff Rom kam/ ſo traff<lb/> ich in Crackau den Herrn Roſenmuͤl-<lb/> ler an/ es thauerte mich/ daß der liebe<lb/> Mann ſeine Manier ſo veraͤndert hat.<lb/> Mich duͤnckt/ die Stuͤcke/ die er in<lb/> Deutſchland gemacht hat/ die gefallen<lb/> mir beſſer.</p> </sp><lb/> <sp who="#ADA"> <speaker>Adag.</speaker> <p>Ey der Herr muß uns auch nicht<lb/> gantz vor Katzen-Koͤpffe halten. Jch<lb/> moͤchte gerne wiſſen/ wenn ein Roſen-<lb/> muͤller zu Crackau gelebet haͤtte; Und<lb/> wer ſeine itzige <hi rendition="#aq">Muſic</hi> gegen die vorige<lb/> verachten will/ der giebt ſich bald bloß/<lb/> daß er bey einem Dorff-Capellmeiſter<lb/> mag gelernet haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOSQ"> <speaker>Joſq.</speaker> <p>Nein/ nein/ guter Freund/ Roſen-<lb/> muͤller wohnt zu Venedig.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALL"> <speaker>Alleg.</speaker> <p>Ja/ ja/ ich habe mich geirret/ Vene-<lb/> dig liegt mitten im Waſſer/ Cracau<lb/> auch.</p> </sp><lb/> <sp who="#ADA"> <speaker>Adag.</speaker> <stage>(<hi rendition="#aq">ad Spect.</hi>)</stage> <p>Der Menſch kehret die<lb/> gantze Welt um/ nun iſt Cracau zu ei-<lb/> ner See-Stadt worden.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Josq.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [820/0988]
verſtaͤndige Leute antreffen/ da ſolte
man ſich einbilden/ ſie haͤtten gar mit
den Muſen im Parnaſſo muſiciret.
Alleg. Ehe ich noch auff Rom kam/ ſo traff
ich in Crackau den Herrn Roſenmuͤl-
ler an/ es thauerte mich/ daß der liebe
Mann ſeine Manier ſo veraͤndert hat.
Mich duͤnckt/ die Stuͤcke/ die er in
Deutſchland gemacht hat/ die gefallen
mir beſſer.
Adag. Ey der Herr muß uns auch nicht
gantz vor Katzen-Koͤpffe halten. Jch
moͤchte gerne wiſſen/ wenn ein Roſen-
muͤller zu Crackau gelebet haͤtte; Und
wer ſeine itzige Muſic gegen die vorige
verachten will/ der giebt ſich bald bloß/
daß er bey einem Dorff-Capellmeiſter
mag gelernet haben.
Joſq. Nein/ nein/ guter Freund/ Roſen-
muͤller wohnt zu Venedig.
Alleg. Ja/ ja/ ich habe mich geirret/ Vene-
dig liegt mitten im Waſſer/ Cracau
auch.
Adag. (ad Spect.) Der Menſch kehret die
gantze Welt um/ nun iſt Cracau zu ei-
ner See-Stadt worden.
Josq.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/988 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 820. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/988>, abgerufen am 16.02.2025. |