Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
Amts-und Beruffs-Wegen nicht ein- mal in die Höhe sehen/ oder ich muß mich des Undancks wegen schämen. Abd. Ach ihr guten Leute/ wem habt ihrs zu dancken/ als eben mir/ daß ihr nun wißt/ was Schiefersitz auff lateinisch heist. Cars. Wer hats denn angegeben/ als ich/ daß alle Wochen der Morast auff der Gassen zusammen gekehret wird/ und daß die Kohlgärtner die Waare theu- er genug bezahlen müssen. Hätten wir die Garküche bauen können/ wenn ich die Intraden vom Miste nicht erfun- den hätte? Qvind. Jch habe den Rattenfänger/ der uns das Unglück vom Halse gezaubert hat/ über drey Wochen in meinem Hau- se mit Fressen und Sauffen unterhal- ten müssen/ nun soll alles vergebens seyn. Schil. Und ich muß allemal meinen Groß- Knecht herleihen/ wenn auff der Pfar- re/ in der Schule/ und auff dem Rath- Hause die Feuermauern gekehret wer- den/ wenn ich sehe/ daß kein Danck dar- K k 5
Amts-und Beruffs-Wegen nicht ein- mal in die Hoͤhe ſehen/ oder ich muß mich des Undancks wegen ſchaͤmen. Abd. Ach ihr guten Leute/ wem habt ihrs zu dancken/ als eben mir/ daß ihr nun wißt/ was Schieferſitz auff lateiniſch heiſt. Carſ. Wer hats denn angegeben/ als ich/ daß alle Wochen der Moraſt auff der Gaſſen zuſammen gekehret wird/ und daß die Kohlgaͤrtner die Waare theu- er genug bezahlen muͤſſen. Haͤtten wir die Garkuͤche bauen koͤnnen/ wenn ich die Intraden vom Miſte nicht erfun- den haͤtte? Qvind. Jch habe den Rattenfaͤnger/ der uns das Ungluͤck vom Halſe gezaubert hat/ uͤber drey Wochen in meinem Hau- ſe mit Freſſen und Sauffen unterhal- ten muͤſſen/ nun ſoll alles vergebens ſeyn. Schil. Und ich muß allemal meinen Groß- Knecht herleihen/ wenn auff der Pfar- re/ in der Schule/ und auff dem Rath- Hauſe die Feuermauern gekehret wer- den/ wenn ich ſehe/ daß kein Danck dar- K k 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#SCHI"> <p><pb facs="#f0939" n="771"/> Amts-und Beruffs-Wegen nicht ein-<lb/> mal in die Hoͤhe ſehen/ oder ich muß<lb/> mich des Undancks wegen ſchaͤmen.</p> </sp><lb/> <sp who="#ABDE"> <speaker>Abd.</speaker> <p>Ach ihr guten Leute/ wem habt ihrs<lb/> zu dancken/ als eben mir/ daß ihr nun<lb/> wißt/ was Schieferſitz auff lateiniſch<lb/> heiſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#CAR"> <speaker>Carſ.</speaker> <p>Wer hats denn angegeben/ als ich/<lb/> daß alle Wochen der Moraſt auff der<lb/> Gaſſen zuſammen gekehret wird/ und<lb/> daß die Kohlgaͤrtner die Waare theu-<lb/> er genug bezahlen muͤſſen. Haͤtten<lb/> wir die Garkuͤche bauen koͤnnen/ wenn<lb/> ich die <hi rendition="#aq">Intra</hi>den vom Miſte nicht erfun-<lb/> den haͤtte?</p> </sp><lb/> <sp who="#QVI"> <speaker>Qvind.</speaker> <p>Jch habe den Rattenfaͤnger/ der<lb/> uns das Ungluͤck vom Halſe gezaubert<lb/> hat/ uͤber drey Wochen in meinem Hau-<lb/> ſe mit Freſſen und Sauffen unterhal-<lb/> ten muͤſſen/ nun ſoll alles vergebens<lb/> ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHI"> <speaker>Schil.</speaker> <p>Und ich muß allemal meinen Groß-<lb/> Knecht herleihen/ wenn auff der Pfar-<lb/> re/ in der Schule/ und auff dem Rath-<lb/> Hauſe die Feuermauern gekehret wer-<lb/> den/ wenn ich ſehe/ daß kein Danck<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K k 5</fw><fw place="bottom" type="catch">dar-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [771/0939]
Amts-und Beruffs-Wegen nicht ein-
mal in die Hoͤhe ſehen/ oder ich muß
mich des Undancks wegen ſchaͤmen.
Abd. Ach ihr guten Leute/ wem habt ihrs
zu dancken/ als eben mir/ daß ihr nun
wißt/ was Schieferſitz auff lateiniſch
heiſt.
Carſ. Wer hats denn angegeben/ als ich/
daß alle Wochen der Moraſt auff der
Gaſſen zuſammen gekehret wird/ und
daß die Kohlgaͤrtner die Waare theu-
er genug bezahlen muͤſſen. Haͤtten
wir die Garkuͤche bauen koͤnnen/ wenn
ich die Intraden vom Miſte nicht erfun-
den haͤtte?
Qvind. Jch habe den Rattenfaͤnger/ der
uns das Ungluͤck vom Halſe gezaubert
hat/ uͤber drey Wochen in meinem Hau-
ſe mit Freſſen und Sauffen unterhal-
ten muͤſſen/ nun ſoll alles vergebens
ſeyn.
Schil. Und ich muß allemal meinen Groß-
Knecht herleihen/ wenn auff der Pfar-
re/ in der Schule/ und auff dem Rath-
Hauſe die Feuermauern gekehret wer-
den/ wenn ich ſehe/ daß kein Danck
dar-
K k 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/939 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 771. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/939>, abgerufen am 16.02.2025. |