Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
einem die Jahre nachrechnet/ wollen mich die Leute nicht besser verstehen/ so kan ich wol andre Gesellschafft suchen. (Geht ab.) Rodom. Jch dencke immer/ ich werde der 51. Jahr mit entgelten müssen. Fris. Und ich werde in Deutschland blei- ben müssen/ denn meine Reise dürffte über Jahr und Tag nicht währen. Ach ist niemand in der Capelle/ der mich ha- ben will? Josq. Der Herr sey heute mein Gast/ wenn man etliche Gläser Wein aus- getruncken hat/ so kommt man zu bessern Einfällen. Fris. Und wo ich Wein trincke/ so schlag ich noch mit etlich 100. Thlr. loß. Anderer Handlung Zwölffter Auffzug. Mischmasch des Artztes lustiger Diener. Ach ihr Herren/ wie leichte wird mir um ich
einem die Jahre nachrechnet/ wollen mich die Leute nicht beſſer verſtehen/ ſo kan ich wol andre Geſellſchafft ſuchen. (Geht ab.) Rodom. Jch dencke immer/ ich werde der 51. Jahr mit entgelten muͤſſen. Friſ. Und ich werde in Deutſchland blei- ben muͤſſen/ denn meine Reiſe duͤrffte uͤber Jahr und Tag nicht waͤhren. Ach iſt niemand in der Capelle/ der mich ha- ben will? Josq. Der Herr ſey heute mein Gaſt/ wenn man etliche Glaͤſer Wein aus- getruncken hat/ ſo kom̃t man zu beſſern Einfaͤllen. Friſ. Und wo ich Wein trincke/ ſo ſchlag ich noch mit etlich 100. Thlr. loß. Anderer Handlung Zwoͤlffter Auffzug. Miſchmaſch des Artztes luſtiger Diener. Ach ihr Herren/ wie leichte wird mir um ich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#BAG"> <p><pb facs="#f0878" n="710"/> einem die Jahre nachrechnet/ wollen<lb/> mich die Leute nicht beſſer verſtehen/ ſo<lb/> kan ich wol andre Geſellſchafft ſuchen.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(Geht ab.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#ROD"> <speaker>Rodom.</speaker> <p>Jch dencke immer/ ich werde der<lb/> 51. Jahr mit entgelten muͤſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker>Friſ.</speaker> <p>Und ich werde in Deutſchland blei-<lb/> ben muͤſſen/ denn meine Reiſe duͤrffte<lb/> uͤber Jahr und Tag nicht waͤhren. Ach<lb/> iſt niemand in der Capelle/ der mich ha-<lb/> ben will?</p> </sp><lb/> <sp who="#JOSQ"> <speaker> <hi rendition="#aq">Josq.</hi> </speaker> <p>Der Herr ſey heute mein Gaſt/<lb/> wenn man etliche Glaͤſer Wein aus-<lb/> getruncken hat/ ſo kom̃t man zu beſſern<lb/> Einfaͤllen.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker>Friſ.</speaker> <p>Und wo ich Wein trincke/ ſo ſchlag ich<lb/> noch mit etlich 100. Thlr. loß.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anderer Handlung<lb/> Zwoͤlffter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Miſchmaſch</hi> <hi rendition="#fr">des Artztes luſtiger<lb/> Diener.</hi> </stage><lb/> <p>Ach ihr Herren/ wie leichte wird mir um<lb/> das Hertze! Jch dachte mein Herr und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ich</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [710/0878]
einem die Jahre nachrechnet/ wollen
mich die Leute nicht beſſer verſtehen/ ſo
kan ich wol andre Geſellſchafft ſuchen.
(Geht ab.)
Rodom. Jch dencke immer/ ich werde der
51. Jahr mit entgelten muͤſſen.
Friſ. Und ich werde in Deutſchland blei-
ben muͤſſen/ denn meine Reiſe duͤrffte
uͤber Jahr und Tag nicht waͤhren. Ach
iſt niemand in der Capelle/ der mich ha-
ben will?
Josq. Der Herr ſey heute mein Gaſt/
wenn man etliche Glaͤſer Wein aus-
getruncken hat/ ſo kom̃t man zu beſſern
Einfaͤllen.
Friſ. Und wo ich Wein trincke/ ſo ſchlag ich
noch mit etlich 100. Thlr. loß.
Anderer Handlung
Zwoͤlffter Auffzug.
Miſchmaſch des Artztes luſtiger
Diener.
Ach ihr Herren/ wie leichte wird mir um
das Hertze! Jch dachte mein Herr und
ich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/878 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 710. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/878>, abgerufen am 16.02.2025. |