Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
Thaler überhaupt/ wofern er die Barm- hertzigkeit an mir thut/ und mich unter seine Clienten annehmen will; Ja ich verspreche noch eine gute Discretion bey zutragen/ so bald ich etwas richtiges werde begriffen haben. Es mangelt mir nicht am Gelde/ es verdreust mich nur/ daß ich nichts rechtes gelernet ha- be/ und wenn ich itzund in die Compa- gnien komme/ so heist es: Der Kerle ist nichts/ er weiß nichts/ er wird nichts/ er verdienet nichts. Josqv. Ja freylich ist es ein grosser Jam- mer/ wenn man bey rechtschaffenen Leuten seine Person nicht wol agiren kan/ und ich verstehe des Herrn gute Meynung gar wol/ allein ich kan dem Herrn nicht verhalten/ daß ich gar schlechte Zeit habe und fast nicht wisse/ wenn ich das ansehnliche Geld recht verdienen solte. Mein gnädigster Herr hat sich in die Opern verliebt/ und damit wird mir die beste Zeit genommen/ daß mir also dergleichen Information fast unmöglich fallen würde. Fris. Ach so werde ich ohne Trost gelassen! Josq. G g 4
Thaler uͤberhaupt/ wofern er die Barm- hertzigkeit an mir thut/ und mich unter ſeine Clienten annehmen will; Ja ich verſpreche noch eine gute Diſcretion bey zutragen/ ſo bald ich etwas richtiges werde begriffen haben. Es mangelt mir nicht am Gelde/ es verdreuſt mich nur/ daß ich nichts rechtes gelernet ha- be/ und wenn ich itzund in die Compa- gnien komme/ ſo heiſt es: Der Kerle iſt nichts/ er weiß nichts/ er wird nichts/ er verdienet nichts. Joſqv. Ja freylich iſt es ein groſſer Jam- mer/ wenn man bey rechtſchaffenen Leuten ſeine Perſon nicht wol agiren kan/ und ich verſtehe des Herrn gute Meynung gar wol/ allein ich kan dem Herrn nicht verhalten/ daß ich gar ſchlechte Zeit habe und faſt nicht wiſſe/ wenn ich das anſehnliche Geld recht verdienen ſolte. Mein gnaͤdigſter Herr hat ſich in die Opern verliebt/ und damit wird mir die beſte Zeit genom̃en/ daß mir alſo dergleichen Information faſt unmoͤglich fallen wuͤrde. Friſ. Ach ſo werde ich ohne Troſt gelaſſen! Joſq. G g 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#FRI"> <p><pb facs="#f0865" n="697"/> Thaler uͤberhaupt/ wofern er die Barm-<lb/> hertzigkeit an mir thut/ und mich unter<lb/> ſeine <hi rendition="#aq">Clien</hi>ten annehmen will; Ja ich<lb/> verſpreche noch eine gute <hi rendition="#aq">Diſcretion</hi> bey<lb/> zutragen/ ſo bald ich etwas richtiges<lb/> werde begriffen haben. Es mangelt<lb/> mir nicht am Gelde/ es verdreuſt mich<lb/> nur/ daß ich nichts rechtes gelernet ha-<lb/> be/ und wenn ich itzund in die Compa-<lb/> gnien komme/ ſo heiſt es: Der Kerle<lb/> iſt nichts/ er weiß nichts/ er wird nichts/<lb/> er verdienet nichts.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOS"> <speaker>Joſqv.</speaker> <p>Ja freylich iſt es ein groſſer Jam-<lb/> mer/ wenn man bey rechtſchaffenen<lb/> Leuten ſeine Perſon nicht wol <hi rendition="#aq">agi</hi>ren<lb/> kan/ und ich verſtehe des Herrn gute<lb/> Meynung gar wol/ allein ich kan dem<lb/> Herrn nicht verhalten/ daß ich gar<lb/> ſchlechte Zeit habe und faſt nicht wiſſe/<lb/> wenn ich das anſehnliche Geld recht<lb/> verdienen ſolte. Mein gnaͤdigſter<lb/> Herr hat ſich in die <hi rendition="#aq">Opern</hi> verliebt/ und<lb/> damit wird mir die beſte Zeit genom̃en/<lb/> daß mir alſo dergleichen <hi rendition="#aq">Information</hi><lb/> faſt unmoͤglich fallen wuͤrde.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker>Friſ.</speaker> <p>Ach ſo werde ich ohne Troſt gelaſſen!</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G g 4</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Joſq.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [697/0865]
Thaler uͤberhaupt/ wofern er die Barm-
hertzigkeit an mir thut/ und mich unter
ſeine Clienten annehmen will; Ja ich
verſpreche noch eine gute Diſcretion bey
zutragen/ ſo bald ich etwas richtiges
werde begriffen haben. Es mangelt
mir nicht am Gelde/ es verdreuſt mich
nur/ daß ich nichts rechtes gelernet ha-
be/ und wenn ich itzund in die Compa-
gnien komme/ ſo heiſt es: Der Kerle
iſt nichts/ er weiß nichts/ er wird nichts/
er verdienet nichts.
Joſqv. Ja freylich iſt es ein groſſer Jam-
mer/ wenn man bey rechtſchaffenen
Leuten ſeine Perſon nicht wol agiren
kan/ und ich verſtehe des Herrn gute
Meynung gar wol/ allein ich kan dem
Herrn nicht verhalten/ daß ich gar
ſchlechte Zeit habe und faſt nicht wiſſe/
wenn ich das anſehnliche Geld recht
verdienen ſolte. Mein gnaͤdigſter
Herr hat ſich in die Opern verliebt/ und
damit wird mir die beſte Zeit genom̃en/
daß mir alſo dergleichen Information
faſt unmoͤglich fallen wuͤrde.
Friſ. Ach ſo werde ich ohne Troſt gelaſſen!
Joſq.
G g 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/865 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 697. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/865>, abgerufen am 16.02.2025. |