Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.um betrifft/ so hat er gar wol inter seine d 4
um betrifft/ ſo hat er gar wol inter ſeine d 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0083"/><hi rendition="#aq">um</hi> betrifft/ ſo hat er gar wol <hi rendition="#aq">inter<lb/> ſtatum idealem & poſſibilem</hi> den<lb/> Unterſcheid treffen koͤnnen. Vor<lb/> ſich ſahe er wol/ daß er die Sache ſo<lb/> weit gebracht haͤtte/ als es in dieſer<lb/> menſchlichen Beſchaffenheit und <hi rendition="#aq">in<lb/> ſtatu poſſibili</hi> geſchehen koͤnte. Hin-<lb/> gegen wenn er <hi rendition="#aq">ideam boni Orato-<lb/> ris</hi> bey ſich bedachte/ wie derſelbe al-<lb/> les <hi rendition="#aq">extempore</hi> machen ſolte/ was<lb/> andere mit groſſer Furcht und<lb/> Weitlaͤufftigkeit ausſtudiren muͤſ-<lb/> ſen/ wie er ſich <hi rendition="#aq">in moribus</hi> und <hi rendition="#aq">af-<lb/> fectibus</hi> weit geſchwinder <hi rendition="#aq">reſolvi-</hi><lb/> ren ſolte/ als bey uns moͤglich iſt:<lb/> So waͤren nur dieſes ſeine Gedan-<lb/> cken/ er und alle Gelehrten/ die ſich<lb/> der <hi rendition="#aq">Eloqvenz</hi> befliſſen/ koͤnten nur<lb/> den Schatten von der vollkomme-<lb/> nen Beredſamkeit verlangen/ unſer<lb/> Wiſſen waͤre Stuͤckwerck. Ja <hi rendition="#aq">Ci-<lb/> cero</hi> ſelbſt/ der kein GOtt/ ſondern<lb/> ein Menſch geweſen/ haͤtte vielleicht<lb/> <fw place="bottom" type="sig">d 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ſeine</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0083]
um betrifft/ ſo hat er gar wol inter
ſtatum idealem & poſſibilem den
Unterſcheid treffen koͤnnen. Vor
ſich ſahe er wol/ daß er die Sache ſo
weit gebracht haͤtte/ als es in dieſer
menſchlichen Beſchaffenheit und in
ſtatu poſſibili geſchehen koͤnte. Hin-
gegen wenn er ideam boni Orato-
ris bey ſich bedachte/ wie derſelbe al-
les extempore machen ſolte/ was
andere mit groſſer Furcht und
Weitlaͤufftigkeit ausſtudiren muͤſ-
ſen/ wie er ſich in moribus und af-
fectibus weit geſchwinder reſolvi-
ren ſolte/ als bey uns moͤglich iſt:
So waͤren nur dieſes ſeine Gedan-
cken/ er und alle Gelehrten/ die ſich
der Eloqvenz befliſſen/ koͤnten nur
den Schatten von der vollkomme-
nen Beredſamkeit verlangen/ unſer
Wiſſen waͤre Stuͤckwerck. Ja Ci-
cero ſelbſt/ der kein GOtt/ ſondern
ein Menſch geweſen/ haͤtte vielleicht
ſeine
d 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/83 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/83>, abgerufen am 17.02.2025. |