Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
einem rechtschaffenen Advocaten gele- gen ist. Erster Handlung Zehender Auffzug. Caput mortuum der Thür-Knecht. Die vorigen. Cap. Jch soll fragen/ ob ihr da seyd? Rais. Wer hats befohlen? Cap. Das weiß ich wol/ wers befohlen hat/ ich frage noch einmal/ ob ihr da seyd? Rais. Jhr thut gar recht und wol daran/ daß ihr den Befehl inacht nehmet/ wir wollen Zeuge seyn/ daß ihr gefraget habt. Cap. Jch frage zum dritten mal? Rais. Hat euch denn eure Herrschafft be- fohlen/ daß ihr dreymahl fragen sollet? Cap. Aber ihr sollet antworten. Rais. Jhr habt Befehl/ daß ihr fragen sollet/ wir haben keinen Befehl/ daß wir antworten sollen. Cap. Ey Herr AEsculapio sitzt gleichwol Gerich-
einem rechtſchaffenen Advocaten gele- gen iſt. Erſter Handlung Zehender Auffzug. Caput mortuum der Thuͤr-Knecht. Die vorigen. Cap. Jch ſoll fragen/ ob ihr da ſeyd? Raiſ. Wer hats befohlen? Cap. Das weiß ich wol/ wers befohlen hat/ ich frage noch einmal/ ob ihr da ſeyd? Raiſ. Jhr thut gar recht und wol daran/ daß ihr den Befehl inacht nehmet/ wir wollen Zeuge ſeyn/ daß ihr gefraget habt. Cap. Jch frage zum dritten mal? Raiſ. Hat euch denn eure Herrſchafft be- fohlen/ daß ihr dreymahl fragen ſollet? Cap. Aber ihr ſollet antworten. Raiſ. Jhr habt Befehl/ daß ihr fragen ſollet/ wir haben keinen Befehl/ daß wir antworten ſollen. Cap. Ey Herr Æſculapio ſitzt gleichwol Gerich-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#RAI"> <p><pb facs="#f0818" n="650"/> einem rechtſchaffenen <hi rendition="#aq">Advocat</hi>en gele-<lb/> gen iſt.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Erſter Handlung<lb/> Zehender Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Caput mortuum</hi> <hi rendition="#fr">der Thuͤr-Knecht.<lb/> Die vorigen.</hi> </stage><lb/> <sp who="#CAP"> <speaker>Cap.</speaker> <p>Jch ſoll fragen/ ob ihr da ſeyd?</p> </sp><lb/> <sp who="#RAI"> <speaker>Raiſ.</speaker> <p>Wer hats befohlen?</p> </sp><lb/> <sp who="#CAP"> <speaker>Cap.</speaker> <p>Das weiß ich wol/ wers befohlen<lb/> hat/ ich frage noch einmal/ ob ihr da<lb/> ſeyd?</p> </sp><lb/> <sp who="#RAI"> <speaker>Raiſ.</speaker> <p>Jhr thut gar recht und wol daran/<lb/> daß ihr den Befehl inacht nehmet/ wir<lb/> wollen Zeuge ſeyn/ daß ihr gefraget<lb/> habt.</p> </sp><lb/> <sp who="#CAP"> <speaker>Cap.</speaker> <p>Jch frage zum dritten mal?</p> </sp><lb/> <sp who="#RAI"> <speaker>Raiſ.</speaker> <p>Hat euch denn eure Herrſchafft be-<lb/> fohlen/ daß ihr dreymahl fragen ſollet?</p> </sp><lb/> <sp who="#CAP"> <speaker>Cap.</speaker> <p>Aber ihr ſollet antworten.</p> </sp><lb/> <sp who="#RAI"> <speaker>Raiſ.</speaker> <p>Jhr habt Befehl/ daß ihr fragen<lb/> ſollet/ wir haben keinen Befehl/ daß wir<lb/> antworten ſollen.</p> </sp><lb/> <sp who="#CAP"> <speaker>Cap.</speaker> <p>Ey Herr <hi rendition="#aq">Æſculapio</hi> ſitzt gleichwol<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gerich-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [650/0818]
einem rechtſchaffenen Advocaten gele-
gen iſt.
Erſter Handlung
Zehender Auffzug.
Caput mortuum der Thuͤr-Knecht.
Die vorigen.
Cap. Jch ſoll fragen/ ob ihr da ſeyd?
Raiſ. Wer hats befohlen?
Cap. Das weiß ich wol/ wers befohlen
hat/ ich frage noch einmal/ ob ihr da
ſeyd?
Raiſ. Jhr thut gar recht und wol daran/
daß ihr den Befehl inacht nehmet/ wir
wollen Zeuge ſeyn/ daß ihr gefraget
habt.
Cap. Jch frage zum dritten mal?
Raiſ. Hat euch denn eure Herrſchafft be-
fohlen/ daß ihr dreymahl fragen ſollet?
Cap. Aber ihr ſollet antworten.
Raiſ. Jhr habt Befehl/ daß ihr fragen
ſollet/ wir haben keinen Befehl/ daß wir
antworten ſollen.
Cap. Ey Herr Æſculapio ſitzt gleichwol
Gerich-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/818 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 650. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/818>, abgerufen am 23.02.2025. |