Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Riz. Höre doch/ wie viel Speckseiten ha- stu dem Wirthe aus der Rauch-Kam- mer gestolen/ gib mir Antwort/ oder ich kratze dich/ daß dir dein wilder Ka- tzen-Schmaltz aus allen Gliedern sprin- gen soll. Misch. Geh und sage deiner Frauen/ ich habe noch ein bisgen Katzen-Schmaltz übrig. Riz. Und sage du deinem Narren/ wir haben noch ein gantz Stücke Ziegel/ da- mit wollen wir seinem Barte eine Tin- ctur anstreichen. Erster Handlung Fünffter Auffzug. Afflitto, Simplicio, zwey geplagte Männer. Die vorigen. Affl. Jhr lieben Leute/ seyd doch gebeten und fanget auff dem freyen Marckte keine Händel an/ die liebe Obrigkeit möchte die Vexirerey nicht verstehen. Simpl. Wer öffentliche Händel anfängt/ der
Riz. Hoͤre doch/ wie viel Speckſeiten ha- ſtu dem Wirthe aus der Rauch-Kam- mer geſtolen/ gib mir Antwort/ oder ich kratze dich/ daß dir dein wilder Ka- tzen-Schmaltz aus allen Gliedern ſprin- gen ſoll. Miſch. Geh und ſage deiner Frauen/ ich habe noch ein bisgen Katzen-Schmaltz uͤbrig. Riz. Und ſage du deinem Narren/ wir haben noch ein gantz Stuͤcke Ziegel/ da- mit wollen wir ſeinem Barte eine Tin- ctur anſtreichen. Erſter Handlung Fuͤnffter Auffzug. Afflitto, Simplicio, zwey geplagte Maͤnner. Die vorigen. Affl. Jhr lieben Leute/ ſeyd doch gebeten und fanget auff dem freyen Marckte keine Haͤndel an/ die liebe Obrigkeit moͤchte die Vexirerey nicht verſtehen. Simpl. Wer oͤffentliche Haͤndel anfaͤngt/ der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0798" n="630"/> <sp who="#RIZ"> <speaker>Riz.</speaker> <p>Hoͤre doch/ wie viel Speckſeiten ha-<lb/> ſtu dem Wirthe aus der Rauch-Kam-<lb/> mer geſtolen/ gib mir Antwort/ oder<lb/> ich kratze dich/ daß dir dein wilder Ka-<lb/> tzen-Schmaltz aus allen Gliedern ſprin-<lb/> gen ſoll.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIS"> <speaker>Miſch.</speaker> <p>Geh und ſage deiner Frauen/ ich<lb/> habe noch ein bisgen Katzen-Schmaltz<lb/> uͤbrig.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIZ"> <speaker>Riz.</speaker> <p>Und ſage du deinem Narren/ wir<lb/> haben noch ein gantz Stuͤcke Ziegel/ da-<lb/> mit wollen wir ſeinem Barte eine Tin-<lb/> ctur anſtreichen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Erſter Handlung<lb/> Fuͤnffter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Afflitto, Simplicio,</hi> <hi rendition="#fr">zwey geplagte<lb/> Maͤnner.<lb/> Die vorigen.</hi><lb/> </stage> <sp who="#AFF"> <speaker>Affl.</speaker> <p>Jhr lieben Leute/ ſeyd doch gebeten<lb/> und fanget auff dem freyen Marckte<lb/> keine Haͤndel an/ die liebe Obrigkeit<lb/> moͤchte die Vexirerey nicht verſtehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SIM"> <speaker>Simpl.</speaker> <p>Wer oͤffentliche Haͤndel anfaͤngt/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [630/0798]
Riz. Hoͤre doch/ wie viel Speckſeiten ha-
ſtu dem Wirthe aus der Rauch-Kam-
mer geſtolen/ gib mir Antwort/ oder
ich kratze dich/ daß dir dein wilder Ka-
tzen-Schmaltz aus allen Gliedern ſprin-
gen ſoll.
Miſch. Geh und ſage deiner Frauen/ ich
habe noch ein bisgen Katzen-Schmaltz
uͤbrig.
Riz. Und ſage du deinem Narren/ wir
haben noch ein gantz Stuͤcke Ziegel/ da-
mit wollen wir ſeinem Barte eine Tin-
ctur anſtreichen.
Erſter Handlung
Fuͤnffter Auffzug.
Afflitto, Simplicio, zwey geplagte
Maͤnner.
Die vorigen.
Affl. Jhr lieben Leute/ ſeyd doch gebeten
und fanget auff dem freyen Marckte
keine Haͤndel an/ die liebe Obrigkeit
moͤchte die Vexirerey nicht verſtehen.
Simpl. Wer oͤffentliche Haͤndel anfaͤngt/
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/798 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 630. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/798>, abgerufen am 23.02.2025. |