Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
säumt/ so kömmt sie gewißlich in Ewigkeit nicht wieder. Sill. Und sein Verbrechen ist groß/ wo es ihm noch nicht zu Hertzen geht/ so wird sein Gedächtniß desto mehr in der Welt verhast seyn. Arn. Grosse Gemüther/ grosse Fälle. Doch wenn es zu GOtt kommt/ so mag es auch heissen/ mächtige Sünder mächtige Barmhertzigkeit. Harl. Wir werden uns nicht von dannen erheben/ biß dem Könige wird völlige Satisfaction geschehen seyn. Sill. Und also wollen wir den Herrn Pater an seinem heiligen Ampte nicht verhin- dern. Fünffter Handlung Neundter Auffzug. Jacqves Bürger.Lambert Laurent einer von Adel. Sebastian ein stoltzer Spanier. Colin Lustige Hoff-Pursche.Rien Josse Jacq.
ſaͤumt/ ſo koͤm̃t ſie gewißlich in Ewigkeit nicht wieder. Sill. Und ſein Verbrechen iſt groß/ wo es ihm noch nicht zu Hertzen geht/ ſo wird ſein Gedaͤchtniß deſto mehr in der Welt verhaſt ſeyn. Arn. Groſſe Gemuͤther/ groſſe Faͤlle. Doch wenn es zu GOtt kom̃t/ ſo mag es auch heiſſen/ maͤchtige Suͤnder maͤchtige Barmhertzigkeit. Harl. Wir werden uns nicht von dannen erheben/ biß dem Koͤnige wird voͤllige Satisfaction geſchehen ſeyn. Sill. Und alſo wollen wir den Herrn Pater an ſeinem heiligen Ampte nicht verhin- dern. Fuͤnffter Handlung Neundter Auffzug. Jacqves Buͤrger.Lambert Laurent einer von Adel. Sebaſtian ein ſtoltzer Spanier. Colin Luſtige Hoff-Purſche.Rien Joſſe Jacq.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#HAR"> <p><pb facs="#f0738" n="572"/> ſaͤumt/ ſo koͤm̃t ſie gewißlich in Ewigkeit<lb/> nicht wieder.</p> </sp><lb/> <sp who="#SIL"> <speaker>Sill.</speaker> <p>Und ſein Verbrechen iſt groß/ wo es<lb/> ihm noch nicht zu Hertzen geht/ ſo wird<lb/> ſein Gedaͤchtniß deſto mehr in der<lb/> Welt verhaſt ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#ARN"> <speaker>Arn.</speaker> <p>Groſſe Gemuͤther/ groſſe Faͤlle.<lb/> Doch wenn es zu GOtt kom̃t/ ſo mag<lb/> es auch heiſſen/ maͤchtige Suͤnder<lb/> maͤchtige Barmhertzigkeit.</p> </sp><lb/> <sp who="#HAR"> <speaker>Harl.</speaker> <p>Wir werden uns nicht von dannen<lb/> erheben/ biß dem Koͤnige wird voͤllige<lb/><hi rendition="#aq">Satisfaction</hi> geſchehen ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#SIL"> <speaker>Sill.</speaker> <p>Und alſo wollen wir den Herrn <hi rendition="#aq">Pater</hi><lb/> an ſeinem heiligen Ampte nicht verhin-<lb/> dern.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Handlung<lb/> Neundter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <list> <item> <list rendition="#rightBraced"> <item> <hi rendition="#aq">Jacqves<lb/> Lambert</hi> </item> </list> <hi rendition="#fr">Buͤrger.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">Laurent</hi> <hi rendition="#fr">einer von Adel.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">Sebaſtian</hi> <hi rendition="#fr">ein ſtoltzer Spanier.</hi> </item><lb/> <item> <list rendition="#rightBraced"> <item> <hi rendition="#aq">Colin<lb/> Rien<lb/> Joſſe</hi><lb/> </item> </list> <hi rendition="#fr">Luſtige Hoff-Purſche.</hi> </item> </list> </stage> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Jacq.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [572/0738]
ſaͤumt/ ſo koͤm̃t ſie gewißlich in Ewigkeit
nicht wieder.
Sill. Und ſein Verbrechen iſt groß/ wo es
ihm noch nicht zu Hertzen geht/ ſo wird
ſein Gedaͤchtniß deſto mehr in der
Welt verhaſt ſeyn.
Arn. Groſſe Gemuͤther/ groſſe Faͤlle.
Doch wenn es zu GOtt kom̃t/ ſo mag
es auch heiſſen/ maͤchtige Suͤnder
maͤchtige Barmhertzigkeit.
Harl. Wir werden uns nicht von dannen
erheben/ biß dem Koͤnige wird voͤllige
Satisfaction geſchehen ſeyn.
Sill. Und alſo wollen wir den Herrn Pater
an ſeinem heiligen Ampte nicht verhin-
dern.
Fuͤnffter Handlung
Neundter Auffzug.
Jacqves
Lambert
Buͤrger.
Laurent einer von Adel.
Sebaſtian ein ſtoltzer Spanier.
Colin
Rien
Joſſe
Luſtige Hoff-Purſche.
Jacq.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/738 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 572. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/738>, abgerufen am 23.02.2025. |