Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Fünffter Handlung Siebender Auffzug. Laurent einer von Adel. Sebastian ein stoltzer Spanier. Laur. So ist nun einmal des Königes Ausspruch ergangen/ daß der Mar- schall sterben soll: Und wie ich verneh- me/ so werden etliche Personen zugelas- sen werden/ die sich etwas in der Zeit einstellen: Und also werde ich Achtung darauff geben/ daß ich nicht der Letzte bin. Doch was lieget hier vor eine Cre- atur? Jst es nicht der armselige/ Kö- niglich gesinnte Spanier/ dem zu Ge- fallen ich unlängst ein Praesidente wer- den muste. Wie stehts guter Freund? Die Positur ist schlecht vor so einen Tu- gendhafften. Seb. Man lasse uns sterben. Laur. Ein Cavallier, vor welchem sich die Welt verwundern muß/ hat keine Ur- sache den Tod zu wünschen. Seb. Ach der König hat sich über unser Kö- niglich Gemüthe erzürnet/ wir sollen ster-
Fuͤnffter Handlung Siebender Auffzug. Laurent einer von Adel. Sebaſtian ein ſtoltzer Spanier. Laur. So iſt nun einmal des Koͤniges Ausſpruch ergangen/ daß der Mar- ſchall ſterben ſoll: Und wie ich verneh- me/ ſo werden etliche Perſonen zugelaſ- ſen werden/ die ſich etwas in der Zeit einſtellen: Und alſo werde ich Achtung darauff geben/ daß ich nicht der Letzte bin. Doch was lieget hier vor eine Cre- atur? Jſt es nicht der armſelige/ Koͤ- niglich geſinnte Spanier/ dem zu Ge- fallen ich unlaͤngſt ein Præſidente wer- den muſte. Wie ſtehts guter Freund? Die Poſitur iſt ſchlecht vor ſo einen Tu- gendhafften. Seb. Man laſſe uns ſterben. Laur. Ein Cavallier, vor welchem ſich die Welt verwundern muß/ hat keine Ur- ſache den Tod zu wuͤnſchen. Seb. Ach der Koͤnig hat ſich uͤber unſer Koͤ- niglich Gemuͤthe erzuͤrnet/ wir ſollen ſter-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0731" n="565"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Handlung<lb/> Siebender Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Laurent</hi> <hi rendition="#fr">einer von Adel.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Sebaſtian</hi> <hi rendition="#fr">ein ſtoltzer Spanier.</hi><lb/> </stage> <sp who="#LAU"> <speaker>Laur.</speaker> <p>So iſt nun einmal des Koͤniges<lb/> Ausſpruch ergangen/ daß der Mar-<lb/> ſchall ſterben ſoll: Und wie ich verneh-<lb/> me/ ſo werden etliche Perſonen zugelaſ-<lb/> ſen werden/ die ſich etwas in der Zeit<lb/> einſtellen: Und alſo werde ich Achtung<lb/> darauff geben/ daß ich nicht der Letzte<lb/> bin. Doch was lieget hier vor eine Cre-<lb/> atur? Jſt es nicht der armſelige/ Koͤ-<lb/> niglich geſinnte Spanier/ dem zu Ge-<lb/> fallen ich unlaͤngſt ein <hi rendition="#aq">Præſiden</hi>te wer-<lb/> den muſte. Wie ſtehts guter Freund?<lb/> Die <hi rendition="#aq">Poſitur</hi> iſt ſchlecht vor ſo einen Tu-<lb/> gendhafften.</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Man laſſe uns ſterben.</p> </sp><lb/> <sp who="#LAU"> <speaker>Laur.</speaker> <p>Ein <hi rendition="#aq">Cavallier,</hi> vor welchem ſich die<lb/> Welt verwundern muß/ hat keine Ur-<lb/> ſache den Tod zu wuͤnſchen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Ach der Koͤnig hat ſich uͤber unſer Koͤ-<lb/> niglich Gemuͤthe erzuͤrnet/ wir ſollen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſter-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [565/0731]
Fuͤnffter Handlung
Siebender Auffzug.
Laurent einer von Adel.
Sebaſtian ein ſtoltzer Spanier.
Laur. So iſt nun einmal des Koͤniges
Ausſpruch ergangen/ daß der Mar-
ſchall ſterben ſoll: Und wie ich verneh-
me/ ſo werden etliche Perſonen zugelaſ-
ſen werden/ die ſich etwas in der Zeit
einſtellen: Und alſo werde ich Achtung
darauff geben/ daß ich nicht der Letzte
bin. Doch was lieget hier vor eine Cre-
atur? Jſt es nicht der armſelige/ Koͤ-
niglich geſinnte Spanier/ dem zu Ge-
fallen ich unlaͤngſt ein Præſidente wer-
den muſte. Wie ſtehts guter Freund?
Die Poſitur iſt ſchlecht vor ſo einen Tu-
gendhafften.
Seb. Man laſſe uns ſterben.
Laur. Ein Cavallier, vor welchem ſich die
Welt verwundern muß/ hat keine Ur-
ſache den Tod zu wuͤnſchen.
Seb. Ach der Koͤnig hat ſich uͤber unſer Koͤ-
niglich Gemuͤthe erzuͤrnet/ wir ſollen
ſter-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/731 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 565. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/731>, abgerufen am 23.02.2025. |