Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
nen/ wo der König den Braut-Schatz allen in der Bastille auszahlen läst. Louys. Sie mögen machen/ was sie wol- len: Das weiß ich/ daß ich an seiner Per- son keinen Liebsten verliere. Hey sa lustig/ wer mich einmal zu Bette führen wird/ der muß lebendig seyn. (Ge- hen ab.) Fünffter Handlung Sechster Auffzug. Sebastian bringt Pantagruel gejagt: Margaton will den Sebastian auff- halten. Seb. Erzürne uns nicht mit deinem Lauffen. Pant. Und ich erzürne mich/ wenn ich stille stehe. Seb. Du must doch sterben/ mache dir dei- nen Tod nicht sauer. Pant. Und wenn ich mich nicht ertappen lasse/ so muß ich auch nicht sterbeu. Marg. Was ihr machen da? Haben mir sagt was/ der soll nicht sterben. Seb. Wer etwas wider unsere Liebe thut/ der
nen/ wo der Koͤnig den Braut-Schatz allen in der Baſtille auszahlen laͤſt. Louyſ. Sie moͤgen machen/ was ſie wol- len: Das weiß ich/ daß ich an ſeiner Per- ſon keinen Liebſten verliere. Hey ſa luſtig/ wer mich einmal zu Bette fuͤhren wird/ der muß lebendig ſeyn. (Ge- hen ab.) Fuͤnffter Handlung Sechſter Auffzug. Sebaſtian bringt Pantagruel gejagt: Margaton will den Sebaſtian auff- halten. Seb. Erzuͤrne uns nicht mit deinem Lauffen. Pant. Und ich erzuͤrne mich/ wenn ich ſtille ſtehe. Seb. Du muſt doch ſterben/ mache dir dei- nen Tod nicht ſauer. Pant. Und wenn ich mich nicht ertappen laſſe/ ſo muß ich auch nicht ſterbeu. Marg. Was ihr machen da? Haben mir ſagt was/ der ſoll nicht ſterben. Seb. Wer etwas wider unſere Liebe thut/ der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#CHA"> <p><pb facs="#f0726" n="560"/> nen/ wo der Koͤnig den Braut-Schatz<lb/> allen in der <hi rendition="#aq">Baſtille</hi> auszahlen laͤſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#LOU"> <speaker>Louyſ.</speaker> <p>Sie moͤgen machen/ was ſie wol-<lb/> len: Das weiß ich/ daß ich an ſeiner Per-<lb/> ſon keinen Liebſten verliere. Hey ſa<lb/> luſtig/ wer mich einmal zu Bette fuͤhren<lb/> wird/ der muß lebendig ſeyn.</p> <stage>(Ge-<lb/> hen ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Handlung<lb/> Sechſter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#aq">Sebaſtian</hi> bringt <hi rendition="#aq">Pantagruel</hi> gejagt:<lb/><hi rendition="#aq">Margaton</hi> will den <hi rendition="#aq">Sebaſtian</hi> auff-<lb/> halten.</stage><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Erzuͤrne uns nicht mit deinem Lauffen.</p> </sp><lb/> <sp who="#PANT"> <speaker>Pant.</speaker> <p>Und ich erzuͤrne mich/ wenn ich ſtille<lb/> ſtehe.</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Du muſt doch ſterben/ mache dir dei-<lb/> nen Tod nicht ſauer.</p> </sp><lb/> <sp who="#PANT"> <speaker>Pant.</speaker> <p>Und wenn ich mich nicht ertappen<lb/> laſſe/ ſo muß ich auch nicht ſterbeu.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marg.</speaker> <p>Was ihr machen da? Haben mir<lb/> ſagt was/ der ſoll nicht ſterben.</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Wer etwas wider unſere Liebe thut/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [560/0726]
nen/ wo der Koͤnig den Braut-Schatz
allen in der Baſtille auszahlen laͤſt.
Louyſ. Sie moͤgen machen/ was ſie wol-
len: Das weiß ich/ daß ich an ſeiner Per-
ſon keinen Liebſten verliere. Hey ſa
luſtig/ wer mich einmal zu Bette fuͤhren
wird/ der muß lebendig ſeyn. (Ge-
hen ab.)
Fuͤnffter Handlung
Sechſter Auffzug.
Sebaſtian bringt Pantagruel gejagt:
Margaton will den Sebaſtian auff-
halten.
Seb. Erzuͤrne uns nicht mit deinem Lauffen.
Pant. Und ich erzuͤrne mich/ wenn ich ſtille
ſtehe.
Seb. Du muſt doch ſterben/ mache dir dei-
nen Tod nicht ſauer.
Pant. Und wenn ich mich nicht ertappen
laſſe/ ſo muß ich auch nicht ſterbeu.
Marg. Was ihr machen da? Haben mir
ſagt was/ der ſoll nicht ſterben.
Seb. Wer etwas wider unſere Liebe thut/
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/726 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 560. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/726>, abgerufen am 23.02.2025. |