Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
vor sehen/ was wir dem fremden Herrn vor Gnade ab complimentiren kön- nen. Doch laß sehen/ er wird wohl nicht weit seyn. (Geht hinein/ und bringet Sebastian und Margaton heraus.) Vierdter Handlung Achter Auffzug. Pantagruel allzeit auff den Knien. Denis ein Bedienter am Hoffe. Sebastian ein stoltzer Spanier. Margaton ein Türckisches Mädgen. Colen Lustige Hoff-Pursche.Rien Pant. Ach ist das mein Vorbitter? Nun muß ich zweymahl hengen. Den. Mein lieber Herr/ will er nicht eine Vorbitte gelten lassen? Seb. Wir sind den Göttern gleich/ die können nichts als wohl thun. Den. Und da ist ein armer Schelm einem Erd-Wurme gleich/ dem will die gan- tze Welt nichts als übels thun. Seb.
vor ſehen/ was wir dem fremden Herrn vor Gnade ab complimentiren koͤn- nen. Doch laß ſehen/ er wird wohl nicht weit ſeyn. (Geht hinein/ und bringet Sebaſtian und Margaton heraus.) Vierdter Handlung Achter Auffzug. Pantagruel allzeit auff den Knien. Denis ein Bedienter am Hoffe. Sebaſtian ein ſtoltzer Spanier. Margaton ein Tuͤrckiſches Maͤdgen. Colen Luſtige Hoff-Purſche.Rien Pant. Ach iſt das mein Vorbitter? Nun muß ich zweymahl hengen. Den. Mein lieber Herr/ will er nicht eine Vorbitte gelten laſſen? Seb. Wir ſind den Goͤttern gleich/ die koͤnnen nichts als wohl thun. Den. Und da iſt ein armer Schelm einem Erd-Wurme gleich/ dem will die gan- tze Welt nichts als uͤbels thun. Seb.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#DEN"> <p><pb facs="#f0682" n="516"/> vor ſehen/ was wir dem fremden Herrn<lb/> vor Gnade ab <hi rendition="#aq">complimenti</hi>ren koͤn-<lb/> nen. Doch laß ſehen/ er wird wohl<lb/> nicht weit ſeyn.</p> <stage>(Geht hinein/ und<lb/> bringet <hi rendition="#aq">Sebaſtian</hi> und <hi rendition="#aq">Margaton</hi><lb/> heraus.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierdter Handlung<lb/> Achter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <list> <item> <hi rendition="#aq">Pantagruel</hi> <hi rendition="#fr">allzeit auff den Knien.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">Denis</hi> <hi rendition="#fr">ein Bedienter am Hoffe.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">Sebaſtian</hi> <hi rendition="#fr">ein ſtoltzer Spanier.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">Margaton</hi> <hi rendition="#fr">ein Tuͤrckiſches Maͤdgen.</hi> </item><lb/> <item> <list rendition="#rightBraced"> <item> <hi rendition="#aq">Colen<lb/> Rien</hi><lb/> </item> </list> <hi rendition="#fr">Luſtige Hoff-Purſche.</hi> </item> </list> </stage> <sp who="#PANT"> <speaker>Pant.</speaker> <p>Ach iſt das mein Vorbitter? Nun<lb/> muß ich zweymahl hengen.</p> </sp><lb/> <sp who="#DEN"> <speaker>Den.</speaker> <p>Mein lieber Herr/ will er nicht eine<lb/> Vorbitte gelten laſſen?</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Wir ſind den Goͤttern gleich/ die<lb/> koͤnnen nichts als wohl thun.</p> </sp><lb/> <sp who="#DEN"> <speaker>Den.</speaker> <p>Und da iſt ein armer Schelm einem<lb/> Erd-Wurme gleich/ dem will die gan-<lb/> tze Welt nichts als uͤbels thun.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Seb.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [516/0682]
vor ſehen/ was wir dem fremden Herrn
vor Gnade ab complimentiren koͤn-
nen. Doch laß ſehen/ er wird wohl
nicht weit ſeyn. (Geht hinein/ und
bringet Sebaſtian und Margaton
heraus.)
Vierdter Handlung
Achter Auffzug.
Pantagruel allzeit auff den Knien.
Denis ein Bedienter am Hoffe.
Sebaſtian ein ſtoltzer Spanier.
Margaton ein Tuͤrckiſches Maͤdgen.
Colen
Rien
Luſtige Hoff-Purſche.
Pant. Ach iſt das mein Vorbitter? Nun
muß ich zweymahl hengen.
Den. Mein lieber Herr/ will er nicht eine
Vorbitte gelten laſſen?
Seb. Wir ſind den Goͤttern gleich/ die
koͤnnen nichts als wohl thun.
Den. Und da iſt ein armer Schelm einem
Erd-Wurme gleich/ dem will die gan-
tze Welt nichts als uͤbels thun.
Seb.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/682 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 516. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/682>, abgerufen am 16.02.2025. |