Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
noch vor Täntze mit dem närrischen Kerlen werde vornehmen. Doch ich muß sehen/ wo ich ihn itzund hinstecke/ biß ich mit den Possen fertig bin. Dritter Handlung Erster Auffzug. Biron der Marschall. Francois, Birons Beicht-Vater. (Der Schau-Platz eröffnet sich/ der Mönch sitzt auf dem Beicht- Stule/ Biron kniet auff einem Polster vor ihm.) Franc. So haben Jhr. Gnaden gleichwol so viel im Sinne gehabt? Bir. Ja ich bekenne es dem Herrn Pater bey seiner heil. Verschwiegenheit. Jch ha- be den König als einen Ketzer-Freund gerne aus dem Wege räumen wollen/ oder ich habe zum wenigsten den Spa- nier und den Savoyer/ als bessere Freunde der Religion/ wollen mächti- ger machen. Franc.
noch vor Taͤntze mit dem naͤrriſchen Kerlen werde vornehmen. Doch ich muß ſehen/ wo ich ihn itzund hinſtecke/ biß ich mit den Poſſen fertig bin. Dritter Handlung Erſter Auffzug. Biron der Marſchall. Francois, Birons Beicht-Vater. (Der Schau-Platz eroͤffnet ſich/ der Moͤnch ſitzt auf dem Beicht- Stule/ Biron kniet auff einem Polſter vor ihm.) Franc. So haben Jhr. Gnaden gleichwol ſo viel im Sinne gehabt? Bir. Ja ich bekenne es dem Herrn Pater bey ſeiner heil. Verſchwiegenheit. Jch ha- be den Koͤnig als einen Ketzer-Freund gerne aus dem Wege raͤumen wollen/ oder ich habe zum wenigſten den Spa- nier und den Savoyer/ als beſſere Freunde der Religion/ wollen maͤchti- ger machen. Franc.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#PANT"> <p><pb facs="#f0598" n="432"/> noch vor Taͤntze mit dem naͤrriſchen<lb/> Kerlen werde vornehmen. Doch ich<lb/> muß ſehen/ wo ich ihn itzund hinſtecke/<lb/> biß ich mit den Poſſen fertig bin.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Handlung<lb/> Erſter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Biron</hi> <hi rendition="#fr">der Marſchall.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Francois, Birons</hi> <hi rendition="#fr">Beicht-Vater.</hi> </stage><lb/> <stage>(Der Schau-Platz eroͤffnet ſich/<lb/> der Moͤnch ſitzt auf dem Beicht-<lb/> Stule/ <hi rendition="#aq">Biron</hi> kniet auff einem<lb/> Polſter vor ihm.)</stage><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker>Franc.</speaker> <p>So haben Jhr. Gnaden gleichwol<lb/> ſo viel im Sinne gehabt?</p> </sp><lb/> <sp who="#BIR"> <speaker>Bir.</speaker> <p>Ja ich bekenne es dem Herrn <hi rendition="#aq">Pater</hi> bey<lb/> ſeiner heil. Verſchwiegenheit. Jch ha-<lb/> be den Koͤnig als einen Ketzer-Freund<lb/> gerne aus dem Wege raͤumen wollen/<lb/> oder ich habe zum wenigſten den Spa-<lb/> nier und den Savoyer/ als beſſere<lb/> Freunde der Religion/ wollen maͤchti-<lb/> ger machen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Franc.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [432/0598]
noch vor Taͤntze mit dem naͤrriſchen
Kerlen werde vornehmen. Doch ich
muß ſehen/ wo ich ihn itzund hinſtecke/
biß ich mit den Poſſen fertig bin.
Dritter Handlung
Erſter Auffzug.
Biron der Marſchall.
Francois, Birons Beicht-Vater.
(Der Schau-Platz eroͤffnet ſich/
der Moͤnch ſitzt auf dem Beicht-
Stule/ Biron kniet auff einem
Polſter vor ihm.)
Franc. So haben Jhr. Gnaden gleichwol
ſo viel im Sinne gehabt?
Bir. Ja ich bekenne es dem Herrn Pater bey
ſeiner heil. Verſchwiegenheit. Jch ha-
be den Koͤnig als einen Ketzer-Freund
gerne aus dem Wege raͤumen wollen/
oder ich habe zum wenigſten den Spa-
nier und den Savoyer/ als beſſere
Freunde der Religion/ wollen maͤchti-
ger machen.
Franc.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/598 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 432. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/598>, abgerufen am 23.02.2025. |