Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
farth seines Königes nicht zu versäu- men. Laff. Aber ich muß mich schämen/ daß ich an die Königliche Wolfarth nicht eher habe dencken können/ ehe ich mich durch den Verdacht einiger Untreue beflecket habe. Henr. Jhr habt unsre Königliche Gnade: Steht auff und laßt uns wissen/ was zu unserer Sicherheit dienet. Laff. Jhr Maj. haben nur Geduld solches an zu hören. Der Marschall von Bi- ron ist der ärgste Feind des Königrei- ches/ und er that mir den Vorschlag/ ich solte ihm in seinen verrätherischen Vorhaben behülfflich seyn. Nun er- schrack ich zwar von Hertzen/ daß mir eine Untreu solte zugemuthet werden/ die mir von Natur zuwider ist. Allein ich gedachte bey mir/ wenn ich den Vorschlag nicht annehmen würde/ so möchte es vielleicht einen treffen/ der kein so zartes Gewissen hätte. Also ließ ich mich offt zu verbotenen Dien- sten gebrauchen/ biß ich hinter die Sa- che kam/ und biß ich die Boßheit durch unver- S 2
farth ſeines Koͤniges nicht zu verſaͤu- men. Laff. Aber ich muß mich ſchaͤmen/ daß ich an die Koͤnigliche Wolfarth nicht eher habe dencken koͤnnen/ ehe ich mich durch den Verdacht einiger Untreue beflecket habe. Henr. Jhr habt unſre Koͤnigliche Gnade: Steht auff und laßt uns wiſſen/ was zu unſerer Sicherheit dienet. Laff. Jhr Maj. haben nur Geduld ſolches an zu hoͤren. Der Marſchall von Bi- ron iſt der aͤrgſte Feind des Koͤnigrei- ches/ und er that mir den Vorſchlag/ ich ſolte ihm in ſeinen verraͤtheriſchen Vorhaben behuͤlfflich ſeyn. Nun er- ſchrack ich zwar von Hertzen/ daß mir eine Untreu ſolte zugemuthet werden/ die mir von Natur zuwider iſt. Allein ich gedachte bey mir/ wenn ich den Vorſchlag nicht annehmen wuͤrde/ ſo moͤchte es vielleicht einen treffen/ der kein ſo zartes Gewiſſen haͤtte. Alſo ließ ich mich offt zu verbotenen Dien- ſten gebrauchen/ biß ich hinter die Sa- che kam/ und biß ich die Boßheit durch unver- S 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#HEN"> <p><pb facs="#f0573" n="407"/> farth ſeines Koͤniges nicht zu verſaͤu-<lb/> men.</p> </sp><lb/> <sp who="#LAF"> <speaker>Laff.</speaker> <p>Aber ich muß mich ſchaͤmen/ daß ich<lb/> an die Koͤnigliche Wolfarth nicht eher<lb/> habe dencken koͤnnen/ ehe ich mich durch<lb/> den Verdacht einiger Untreue beflecket<lb/> habe.</p> </sp><lb/> <sp who="#HEN"> <speaker>Henr.</speaker> <p>Jhr habt unſre Koͤnigliche Gnade:<lb/> Steht auff und laßt uns wiſſen/ was zu<lb/> unſerer Sicherheit dienet.</p> </sp><lb/> <sp who="#LAF"> <speaker>Laff.</speaker> <p>Jhr Maj. haben nur Geduld ſolches<lb/> an zu hoͤren. Der Marſchall von <hi rendition="#aq">Bi-<lb/> ron</hi> iſt der aͤrgſte Feind des Koͤnigrei-<lb/> ches/ und er that mir den Vorſchlag/<lb/> ich ſolte ihm in ſeinen verraͤtheriſchen<lb/> Vorhaben behuͤlfflich ſeyn. Nun er-<lb/> ſchrack ich zwar von Hertzen/ daß mir<lb/> eine Untreu ſolte zugemuthet werden/<lb/> die mir von Natur zuwider iſt. Allein<lb/> ich gedachte bey mir/ wenn ich den<lb/> Vorſchlag nicht annehmen wuͤrde/ ſo<lb/> moͤchte es vielleicht einen treffen/ der<lb/> kein ſo zartes Gewiſſen haͤtte. Alſo<lb/> ließ ich mich offt zu verbotenen Dien-<lb/> ſten gebrauchen/ biß ich hinter die Sa-<lb/> che kam/ und biß ich die Boßheit durch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">S 2</fw><fw place="bottom" type="catch">unver-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [407/0573]
farth ſeines Koͤniges nicht zu verſaͤu-
men.
Laff. Aber ich muß mich ſchaͤmen/ daß ich
an die Koͤnigliche Wolfarth nicht eher
habe dencken koͤnnen/ ehe ich mich durch
den Verdacht einiger Untreue beflecket
habe.
Henr. Jhr habt unſre Koͤnigliche Gnade:
Steht auff und laßt uns wiſſen/ was zu
unſerer Sicherheit dienet.
Laff. Jhr Maj. haben nur Geduld ſolches
an zu hoͤren. Der Marſchall von Bi-
ron iſt der aͤrgſte Feind des Koͤnigrei-
ches/ und er that mir den Vorſchlag/
ich ſolte ihm in ſeinen verraͤtheriſchen
Vorhaben behuͤlfflich ſeyn. Nun er-
ſchrack ich zwar von Hertzen/ daß mir
eine Untreu ſolte zugemuthet werden/
die mir von Natur zuwider iſt. Allein
ich gedachte bey mir/ wenn ich den
Vorſchlag nicht annehmen wuͤrde/ ſo
moͤchte es vielleicht einen treffen/ der
kein ſo zartes Gewiſſen haͤtte. Alſo
ließ ich mich offt zu verbotenen Dien-
ſten gebrauchen/ biß ich hinter die Sa-
che kam/ und biß ich die Boßheit durch
unver-
S 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/573 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 407. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/573>, abgerufen am 16.02.2025. |