Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Mar. Wie stehts/ Don Sebastian, ist die Liebe noch feurig? Seb. Gnädigste Königin/ unsere Liebe ist recht Königlich. Mar. Aber worinnen bestehet die Königli- che Liebe? Seb. Darinnen/ daß sie keinem Menschen unterthan ist. Mar. Doch eure Liebe ist dieser Jungfer unterthan. Seb. Aber sie ist kein Mensch/ sondern ei- ne Göttin. Königliche Gemüther haben ihre höchste Ehre/ wenn sie den Göttern unterthänig sind. Mar. Aber könten wir nicht eine Probe sehen/ wie eure Unterthänigkeit bey die- ser Göttin abgeleget wird. Seb. Wir sind sonst keinem Menschen un- terthänig/ aber so wahr als die gnä- digste Königin auch eine Göttin ist/ so wahr wollen wir itzund auch gehorsam seyn. Mar. Nun Mädgen/ schicke dich/ der Ca- vallier wird dich anbeten. Marg. Jch mich anbeten nicht mag/ soll thun/
Mar. Wie ſtehts/ Don Sebaſtian, iſt die Liebe noch feurig? Seb. Gnaͤdigſte Koͤnigin/ unſere Liebe iſt recht Koͤniglich. Mar. Aber worinnen beſtehet die Koͤnigli- che Liebe? Seb. Darinnen/ daß ſie keinem Menſchen unterthan iſt. Mar. Doch eure Liebe iſt dieſer Jungfer unterthan. Seb. Aber ſie iſt kein Menſch/ ſondern ei- ne Goͤttin. Koͤnigliche Gemuͤther haben ihre hoͤchſte Ehre/ wenn ſie den Goͤttern unterthaͤnig ſind. Mar. Aber koͤnten wir nicht eine Probe ſehen/ wie eure Unterthaͤnigkeit bey die- ſer Goͤttin abgeleget wird. Seb. Wir ſind ſonſt keinem Menſchen un- terthaͤnig/ aber ſo wahr als die gnaͤ- digſte Koͤnigin auch eine Goͤttin iſt/ ſo wahr wollen wir itzund auch gehorſam ſeyn. Mar. Nun Maͤdgen/ ſchicke dich/ der Ca- vallier wird dich anbeten. Marg. Jch mich anbeten nicht mag/ ſoll thun/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0558" n="392"/> <sp who="#MAR"> <speaker>Mar.</speaker> <p>Wie ſtehts/ <hi rendition="#aq">Don Sebaſtian,</hi> iſt die<lb/> Liebe noch feurig?</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Gnaͤdigſte Koͤnigin/ unſere Liebe iſt<lb/> recht Koͤniglich.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Mar.</speaker> <p>Aber worinnen beſtehet die Koͤnigli-<lb/> che Liebe?</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Darinnen/ daß ſie keinem Menſchen<lb/> unterthan iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Mar.</speaker> <p>Doch eure Liebe iſt dieſer Jungfer<lb/> unterthan.</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Aber ſie iſt kein Menſch/ ſondern ei-<lb/> ne Goͤttin. Koͤnigliche Gemuͤther<lb/> haben ihre hoͤchſte Ehre/ wenn ſie den<lb/> Goͤttern unterthaͤnig ſind.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Mar.</speaker> <p>Aber koͤnten wir nicht eine Probe<lb/> ſehen/ wie eure Unterthaͤnigkeit bey die-<lb/> ſer Goͤttin abgeleget wird.</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Wir ſind ſonſt keinem Menſchen un-<lb/> terthaͤnig/ aber ſo wahr als die gnaͤ-<lb/> digſte Koͤnigin auch eine Goͤttin iſt/ ſo<lb/> wahr wollen wir itzund auch gehorſam<lb/> ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Mar.</speaker> <p>Nun Maͤdgen/ ſchicke dich/ der <hi rendition="#aq">Ca-<lb/> vallier</hi> wird dich anbeten.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marg.</speaker> <p>Jch mich anbeten nicht mag/ ſoll<lb/> <fw place="bottom" type="catch">thun/</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [392/0558]
Mar. Wie ſtehts/ Don Sebaſtian, iſt die
Liebe noch feurig?
Seb. Gnaͤdigſte Koͤnigin/ unſere Liebe iſt
recht Koͤniglich.
Mar. Aber worinnen beſtehet die Koͤnigli-
che Liebe?
Seb. Darinnen/ daß ſie keinem Menſchen
unterthan iſt.
Mar. Doch eure Liebe iſt dieſer Jungfer
unterthan.
Seb. Aber ſie iſt kein Menſch/ ſondern ei-
ne Goͤttin. Koͤnigliche Gemuͤther
haben ihre hoͤchſte Ehre/ wenn ſie den
Goͤttern unterthaͤnig ſind.
Mar. Aber koͤnten wir nicht eine Probe
ſehen/ wie eure Unterthaͤnigkeit bey die-
ſer Goͤttin abgeleget wird.
Seb. Wir ſind ſonſt keinem Menſchen un-
terthaͤnig/ aber ſo wahr als die gnaͤ-
digſte Koͤnigin auch eine Goͤttin iſt/ ſo
wahr wollen wir itzund auch gehorſam
ſeyn.
Mar. Nun Maͤdgen/ ſchicke dich/ der Ca-
vallier wird dich anbeten.
Marg. Jch mich anbeten nicht mag/ ſoll
thun/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/558 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 392. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/558>, abgerufen am 16.02.2025. |