Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Anderer Handlung Achter Auffzug. Henricus der König. Maria dessen Gemahlin. Sebastian ein stoltzer Spanier. Margaton ein Türckisches Mädgen. Henr. Wir sind von Hertzen erfreuet/ daß wir den Unterthanen zu vielfältigen Jauchzen haben Anlaß gegeben. Der hefftige Zoll ist abgeschafft/ nun wird uns niemand einen unbarmhertzigen König nennen können. Mar. Die Freude wird gedoppelt seyn/ wofern durch diese Gnade des Volckes Auffstand unterbrochen wird. Henr. Wenn die Ursache des Auffstandes verschwunden ist/ so wird sich niemand aus dem Volcke so einer unnützen Ge- fahr unterwerffen. Mar. Und also werden die Nachkommen von einem glückseligen Könige dieser Zeit zu schreiben haben. Henr. Ja wohl von einem glückseligen Könige/ welcher in den Armen einer wun- R 5
Anderer Handlung Achter Auffzug. Henricus der Koͤnig. Maria deſſen Gemahlin. Sebaſtian ein ſtoltzer Spanier. Margaton ein Tuͤrckiſches Maͤdgen. Henr. Wir ſind von Hertzen erfreuet/ daß wir den Unterthanen zu vielfaͤltigen Jauchzen haben Anlaß gegeben. Der hefftige Zoll iſt abgeſchafft/ nun wird uns niemand einen unbarmhertzigen Koͤnig nennen koͤnnen. Mar. Die Freude wird gedoppelt ſeyn/ wofern durch dieſe Gnade des Volckes Auffſtand unterbrochen wird. Henr. Wenn die Urſache des Auffſtandes verſchwunden iſt/ ſo wird ſich niemand aus dem Volcke ſo einer unnuͤtzen Ge- fahr unterwerffen. Mar. Und alſo werden die Nachkommen von einem gluͤckſeligen Koͤnige dieſer Zeit zu ſchreiben haben. Henr. Ja wohl von einem gluͤckſeligen Koͤnige/ welcher in den Armen einer wun- R 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0555" n="389"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anderer Handlung<lb/> Achter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Henricus</hi> <hi rendition="#fr">der Koͤnig.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Maria</hi> <hi rendition="#fr">deſſen Gemahlin.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Sebaſtian</hi> <hi rendition="#fr">ein ſtoltzer Spanier.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Margaton</hi> <hi rendition="#fr">ein Tuͤrckiſches Maͤdgen.</hi> </stage><lb/> <sp who="#HEN"> <speaker>Henr.</speaker> <p>Wir ſind von Hertzen erfreuet/ daß<lb/> wir den Unterthanen zu vielfaͤltigen<lb/> Jauchzen haben Anlaß gegeben. Der<lb/> hefftige Zoll iſt abgeſchafft/ nun wird<lb/> uns niemand einen unbarmhertzigen<lb/> Koͤnig nennen koͤnnen.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Mar.</speaker> <p>Die Freude wird gedoppelt ſeyn/<lb/> wofern durch dieſe Gnade des Volckes<lb/> Auffſtand unterbrochen wird.</p> </sp><lb/> <sp who="#HEN"> <speaker>Henr.</speaker> <p>Wenn die Urſache des Auffſtandes<lb/> verſchwunden iſt/ ſo wird ſich niemand<lb/> aus dem Volcke ſo einer unnuͤtzen Ge-<lb/> fahr unterwerffen.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Mar.</speaker> <p>Und alſo werden die Nachkommen<lb/> von einem gluͤckſeligen Koͤnige dieſer<lb/> Zeit zu ſchreiben haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#HEN"> <speaker>Henr.</speaker> <p>Ja wohl von einem gluͤckſeligen<lb/> Koͤnige/ welcher in den Armen einer<lb/> <fw place="bottom" type="sig">R 5</fw><fw place="bottom" type="catch">wun-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [389/0555]
Anderer Handlung
Achter Auffzug.
Henricus der Koͤnig.
Maria deſſen Gemahlin.
Sebaſtian ein ſtoltzer Spanier.
Margaton ein Tuͤrckiſches Maͤdgen.
Henr. Wir ſind von Hertzen erfreuet/ daß
wir den Unterthanen zu vielfaͤltigen
Jauchzen haben Anlaß gegeben. Der
hefftige Zoll iſt abgeſchafft/ nun wird
uns niemand einen unbarmhertzigen
Koͤnig nennen koͤnnen.
Mar. Die Freude wird gedoppelt ſeyn/
wofern durch dieſe Gnade des Volckes
Auffſtand unterbrochen wird.
Henr. Wenn die Urſache des Auffſtandes
verſchwunden iſt/ ſo wird ſich niemand
aus dem Volcke ſo einer unnuͤtzen Ge-
fahr unterwerffen.
Mar. Und alſo werden die Nachkommen
von einem gluͤckſeligen Koͤnige dieſer
Zeit zu ſchreiben haben.
Henr. Ja wohl von einem gluͤckſeligen
Koͤnige/ welcher in den Armen einer
wun-
R 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/555 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 389. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/555>, abgerufen am 23.02.2025. |