Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
lauffen: Sie halten ihn beym Man- tel: Er läßt ihn fahren/ und gehet durch.) Fer. Nun glaub ichs/ daß sich der Kerl kan unsichtbar machen. Jch mag mit dem Mantel nichts zu thun haben. (wirfft ihn weg.) Erster Handlung Achter Auffzug. Die vorigen. Sebastian, ein stoltzer Spanier. Blaise Christoffle Pier. Potz tausend/ der Kerle kömmt wie- der/ er hat sich gewiß den Puckel ge- schmier et/ daß er die Schläge desto bes- ser vertragen kan. Seb. Nun ist der König fertig. 600. Mei- len hinter der Türckey liegt ein Land/ da wlr den Thron gewiß besteigen wer- den. Fer. Siehe da/ hast du noch nicht genug? Pier.
lauffen: Sie halten ihn beym Man- tel: Er laͤßt ihn fahren/ und gehet durch.) Fer. Nun glaub ichs/ daß ſich der Kerl kan unſichtbar machen. Jch mag mit dem Mantel nichts zu thun haben. (wirfft ihn weg.) Erſter Handlung Achter Auffzug. Die vorigen. Sebaſtian, ein ſtoltzer Spanier. Blaiſe Chriſtoffle Pier. Potz tauſend/ der Kerle koͤmmt wie- der/ er hat ſich gewiß den Puckel ge- ſchmier et/ daß er die Schlaͤge deſto beſ- ſer vertragen kan. Seb. Nun iſt der Koͤnig fertig. 600. Mei- len hinter der Tuͤrckey liegt ein Land/ da wlr den Thron gewiß beſteigen wer- den. Fer. Siehe da/ haſt du noch nicht genug? Pier.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#PANT"> <stage><pb facs="#f0498" n="332"/> lauffen: Sie halten ihn beym Man-<lb/> tel: Er laͤßt ihn fahren/ und gehet<lb/> durch.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#FER"> <speaker>Fer.</speaker> <p>Nun glaub ichs/ daß ſich der Kerl kan<lb/> unſichtbar machen. Jch mag mit dem<lb/> Mantel nichts zu thun haben.</p> <stage>(wirfft<lb/> ihn weg.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Erſter Handlung<lb/> Achter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Die vorigen.</hi><lb/> <list> <item> <hi rendition="#aq">Sebaſtian,</hi> <hi rendition="#fr">ein ſtoltzer Spanier.</hi> </item><lb/> <item> <list> <item> <hi rendition="#aq">Blaiſe<lb/> Chriſtoffle</hi> </item> </list> <hi rendition="#fr">Bauren.</hi> </item> </list><lb/> </stage> <sp who="#PIE"> <speaker>Pier.</speaker> <p>Potz tauſend/ der Kerle koͤmmt wie-<lb/> der/ er hat ſich gewiß den Puckel ge-<lb/> ſchmier et/ daß er die Schlaͤge deſto beſ-<lb/> ſer vertragen kan.</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Nun iſt der Koͤnig fertig. 600. Mei-<lb/> len hinter der Tuͤrckey liegt ein Land/ da<lb/> wlr den Thron gewiß beſteigen wer-<lb/> den.</p> </sp><lb/> <sp who="#FER"> <speaker>Fer.</speaker> <p>Siehe da/ haſt du noch nicht genug?</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Pier.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [332/0498]
lauffen: Sie halten ihn beym Man-
tel: Er laͤßt ihn fahren/ und gehet
durch.)
Fer. Nun glaub ichs/ daß ſich der Kerl kan
unſichtbar machen. Jch mag mit dem
Mantel nichts zu thun haben. (wirfft
ihn weg.)
Erſter Handlung
Achter Auffzug.
Die vorigen.
Sebaſtian, ein ſtoltzer Spanier.
Blaiſe
Chriſtoffle
Bauren.
Pier. Potz tauſend/ der Kerle koͤmmt wie-
der/ er hat ſich gewiß den Puckel ge-
ſchmier et/ daß er die Schlaͤge deſto beſ-
ſer vertragen kan.
Seb. Nun iſt der Koͤnig fertig. 600. Mei-
len hinter der Tuͤrckey liegt ein Land/ da
wlr den Thron gewiß beſteigen wer-
den.
Fer. Siehe da/ haſt du noch nicht genug?
Pier.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/498 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 332. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/498>, abgerufen am 23.02.2025. |