Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Soiss. Jch wolte mit einer Jungfer ewig in der Gesellschafft/ und mit der andern ewig im Closter seyn. Doch ohne Schertz/ es nimmt mich Wunder/ daß ich sie alleine antreffen soll: Und ich will hoffen/ ich werde so würdig seyn/ daß ich die Ursache erfahren kan. Charl. Wenn wir uns damit obligiren können/ so wird das Geheimniß leicht zu entdecken seyn. Dessentwegen ha- ben wir keine Gesellschafft/ weil sie uns nicht angestanden hat. Louys. Und dessentwegen wollen wir allei- ne seyn/ weil wir uns an den discour- sen nicht versündigen wolten. Sois. Es ist schrecklich/ wenn man in di- scoursen eine Sünde begehet. Doch belieben sie mir die armen Sünder zu nennen. Charl. Es waren etliche Anverwandte vom Marschall von Biron, die praleten mit diesem Herrn/ als wenn Jupiter selbst sein Vater wäre. Louys.
Soiſs. Jch wolte mit einer Jungfer ewig in der Geſellſchafft/ und mit der andern ewig im Cloſter ſeyn. Doch ohne Schertz/ es nimmt mich Wunder/ daß ich ſie alleine antreffen ſoll: Und ich will hoffen/ ich werde ſo wuͤrdig ſeyn/ daß ich die Urſache erfahren kan. Charl. Wenn wir uns damit obligiren koͤnnen/ ſo wird das Geheimniß leicht zu entdecken ſeyn. Deſſentwegen ha- ben wir keine Geſellſchafft/ weil ſie uns nicht angeſtanden hat. Louyſ. Und deſſentwegen wollen wir allei- ne ſeyn/ weil wir uns an den diſcour- ſen nicht verſuͤndigen wolten. Soiſ. Es iſt ſchrecklich/ wenn man in di- ſcourſen eine Suͤnde begehet. Doch belieben ſie mir die armen Suͤnder zu nennen. Charl. Es waren etliche Anverwandte vom Marſchall von Biron, die praleten mit dieſem Herrn/ als wenn Jupiter ſelbſt ſein Vater waͤre. Louyſ.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0466" n="300"/> <sp who="#SOI"> <speaker>Soiſs.</speaker> <p>Jch wolte mit einer Jungfer ewig<lb/> in der Geſellſchafft/ und mit der andern<lb/> ewig im Cloſter ſeyn. Doch ohne<lb/> Schertz/ es nimmt mich Wunder/ daß<lb/> ich ſie alleine antreffen ſoll: Und ich<lb/> will hoffen/ ich werde ſo wuͤrdig ſeyn/<lb/> daß ich die Urſache erfahren kan.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHA"> <speaker>Charl.</speaker> <p>Wenn wir uns damit <hi rendition="#aq">obligi</hi>ren<lb/> koͤnnen/ ſo wird das Geheimniß leicht<lb/> zu entdecken ſeyn. Deſſentwegen ha-<lb/> ben wir keine Geſellſchafft/ weil ſie uns<lb/> nicht angeſtanden hat.</p> </sp><lb/> <sp who="#LOU"> <speaker>Louyſ.</speaker> <p>Und deſſentwegen wollen wir allei-<lb/> ne ſeyn/ weil wir uns an den <hi rendition="#aq">diſcour-</hi><lb/> ſen nicht verſuͤndigen wolten.</p> </sp><lb/> <sp who="#SOI"> <speaker>Soiſ.</speaker> <p>Es iſt ſchrecklich/ wenn man in <hi rendition="#aq">di-<lb/> ſcour</hi>ſen eine Suͤnde begehet. Doch<lb/> belieben ſie mir die armen Suͤnder zu<lb/> nennen.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHA"> <speaker>Charl.</speaker> <p>Es waren etliche Anverwandte<lb/> vom Marſchall von <hi rendition="#aq">Biron,</hi> die praleten<lb/> mit dieſem Herrn/ als wenn <hi rendition="#aq">Jupiter</hi><lb/> ſelbſt ſein Vater waͤre.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Louyſ.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [300/0466]
Soiſs. Jch wolte mit einer Jungfer ewig
in der Geſellſchafft/ und mit der andern
ewig im Cloſter ſeyn. Doch ohne
Schertz/ es nimmt mich Wunder/ daß
ich ſie alleine antreffen ſoll: Und ich
will hoffen/ ich werde ſo wuͤrdig ſeyn/
daß ich die Urſache erfahren kan.
Charl. Wenn wir uns damit obligiren
koͤnnen/ ſo wird das Geheimniß leicht
zu entdecken ſeyn. Deſſentwegen ha-
ben wir keine Geſellſchafft/ weil ſie uns
nicht angeſtanden hat.
Louyſ. Und deſſentwegen wollen wir allei-
ne ſeyn/ weil wir uns an den diſcour-
ſen nicht verſuͤndigen wolten.
Soiſ. Es iſt ſchrecklich/ wenn man in di-
ſcourſen eine Suͤnde begehet. Doch
belieben ſie mir die armen Suͤnder zu
nennen.
Charl. Es waren etliche Anverwandte
vom Marſchall von Biron, die praleten
mit dieſem Herrn/ als wenn Jupiter
ſelbſt ſein Vater waͤre.
Louyſ.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/466 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 300. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/466>, abgerufen am 16.02.2025. |