Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
mer/ da wir die Traurigkeit zu GOtt etwas geruhiger ausschütten können. (Er kreucht auff den Knien hinein/ die Musicanten repetiren den letzten Verß/ und kriechen singende her- nach.) Vierdter Handlung Sechzehender Auffzug. Sabadia ein Printz/ der Jsabel Stieff- Sohn. Oboth ein Königlicher Bedienter. Sab. Wo ist nun derselbe Trotz/ der sich so sehr auff des Königs Belohnung zu ver- lassen wuste? Oder was werden die- selbigen nun zu hoffen haben/ die sich ei- nes unbilligen Todschlages dergestalt theilhafftig machen/ daß sie auch mit dem Könige im Sacke und in der Asche möchten Busse thun. Ob. Kan ich davor/ daß der König allemal so wunderlich wird/ wenn der Prophet Elia mit ihm geredt hat? Sab. Jch möchte fast sprechen: Kan der Kö-
mer/ da wir die Traurigkeit zu GOtt etwas geruhiger ausſchuͤtten koͤnnen. (Er kreucht auff den Knien hinein/ die Muſicanten repetiren den letzten Verß/ und kriechen ſingende her- nach.) Vierdter Handlung Sechzehender Auffzug. Sabadia ein Printz/ der Jſabel Stieff- Sohn. Oboth ein Koͤniglicher Bedienter. Sab. Wo iſt nun derſelbe Trotz/ der ſich ſo ſehr auff des Koͤnigs Belohnung zu ver- laſſen wuſte? Oder was werden die- ſelbigen nun zu hoffen haben/ die ſich ei- nes unbilligen Todſchlages dergeſtalt theilhafftig machen/ daß ſie auch mit dem Koͤnige im Sacke und in der Aſche moͤchten Buſſe thun. Ob. Kan ich davor/ daß der Koͤnig allemal ſo wunderlich wird/ wenn der Prophet Elia mit ihm geredt hat? Sab. Jch moͤchte faſt ſprechen: Kan der Koͤ-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#AHA"> <p><pb facs="#f0398" n="234"/> mer/ da wir die Traurigkeit zu GOtt<lb/> etwas geruhiger ausſchuͤtten koͤnnen.</p><lb/> <stage>(Er kreucht auff den Knien hinein/<lb/> die <hi rendition="#aq">Muſican</hi>ten <hi rendition="#aq">repeti</hi>ren den letzten<lb/> Verß/ und kriechen ſingende her-<lb/> nach.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierdter Handlung<lb/> Sechzehender Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Sabadia</hi> <hi rendition="#fr">ein Printz/ der Jſabel Stieff-<lb/> Sohn.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Oboth</hi> <hi rendition="#fr">ein Koͤniglicher Bedienter.</hi> </stage><lb/> <sp who="#SAB"> <speaker>Sab.</speaker> <p>Wo iſt nun derſelbe Trotz/ der ſich ſo<lb/> ſehr auff des Koͤnigs Belohnung zu ver-<lb/> laſſen wuſte? Oder was werden die-<lb/> ſelbigen nun zu hoffen haben/ die ſich ei-<lb/> nes unbilligen Todſchlages dergeſtalt<lb/> theilhafftig machen/ daß ſie auch mit<lb/> dem Koͤnige im Sacke und in der Aſche<lb/> moͤchten Buſſe thun.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBO"> <speaker>Ob.</speaker> <p>Kan ich davor/ daß der Koͤnig allemal<lb/> ſo wunderlich wird/ wenn der Prophet<lb/> Elia mit ihm geredt hat?</p> </sp><lb/> <sp who="#SAB"> <speaker>Sab.</speaker> <p>Jch moͤchte faſt ſprechen: Kan der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Koͤ-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [234/0398]
mer/ da wir die Traurigkeit zu GOtt
etwas geruhiger ausſchuͤtten koͤnnen.
(Er kreucht auff den Knien hinein/
die Muſicanten repetiren den letzten
Verß/ und kriechen ſingende her-
nach.)
Vierdter Handlung
Sechzehender Auffzug.
Sabadia ein Printz/ der Jſabel Stieff-
Sohn.
Oboth ein Koͤniglicher Bedienter.
Sab. Wo iſt nun derſelbe Trotz/ der ſich ſo
ſehr auff des Koͤnigs Belohnung zu ver-
laſſen wuſte? Oder was werden die-
ſelbigen nun zu hoffen haben/ die ſich ei-
nes unbilligen Todſchlages dergeſtalt
theilhafftig machen/ daß ſie auch mit
dem Koͤnige im Sacke und in der Aſche
moͤchten Buſſe thun.
Ob. Kan ich davor/ daß der Koͤnig allemal
ſo wunderlich wird/ wenn der Prophet
Elia mit ihm geredt hat?
Sab. Jch moͤchte faſt ſprechen: Kan der
Koͤ-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/398 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 234. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/398>, abgerufen am 16.02.2025. |