Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Vierdter Handlung Dreyzehender Auffzug. Sabadia Königlicher Printz. Oboth ein Königlicher Bedienter. Ob. Das mag mir ein poßirlicher Kerl seyn. Sab. Kennet ihr denn nicht den heil. Pro- pheten/ auff dessen Gebot vor weniger Zeit Feuer vom Himmel gefallen ist. Ob. Wenn ich so ein mächtiger Prophete wäre/ ich wolte mir bey dem Könige was bessers zur Propheten-Kappe aus- bitten. Sab. Vielleicht würde durch das weiche Kleid der beste Ruhm eines Propheten verloren. Ob. Hochverdiente Leute sollen sich aber in den schlechten Lumpen nicht verächtlich machen. Sab. Und ich halte/ hochverdiente Leute be- dürffen keines Schmuckes/ dessen auch die geringsten Sclaven von der Welt annehmen können. Ob. Unterdessen kan ihre Tugend durch den
Vierdter Handlung Dreyzehender Auffzug. Sabadia Koͤniglicher Printz. Oboth ein Koͤniglicher Bedienter. Ob. Das mag mir ein poßirlicher Kerl ſeyn. Sab. Kennet ihr denn nicht den heil. Pro- pheten/ auff deſſen Gebot vor weniger Zeit Feuer vom Himmel gefallen iſt. Ob. Wenn ich ſo ein maͤchtiger Prophete waͤre/ ich wolte mir bey dem Koͤnige was beſſers zur Propheten-Kappe aus- bitten. Sab. Vielleicht wuͤrde durch das weiche Kleid der beſte Ruhm eines Propheten verloren. Ob. Hochverdiente Leute ſollen ſich aber in den ſchlechten Lumpen nicht veraͤchtlich machen. Sab. Und ich halte/ hochverdiente Leute be- duͤrffen keines Schmuckes/ deſſen auch die geringſten Sclaven von der Welt annehmen koͤnnen. Ob. Unterdeſſen kan ihre Tugend durch den
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0390" n="226"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierdter Handlung<lb/> Dreyzehender Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Sabadia</hi> <hi rendition="#fr">Koͤniglicher Printz.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Oboth</hi> <hi rendition="#fr">ein Koͤniglicher Bedienter.</hi> </stage><lb/> <sp who="#OBO"> <speaker>Ob.</speaker> <p>Das mag mir ein poßirlicher Kerl<lb/> ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAB"> <speaker>Sab.</speaker> <p>Kennet ihr denn nicht den heil. Pro-<lb/> pheten/ auff deſſen Gebot vor weniger<lb/> Zeit Feuer vom Himmel gefallen iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBO"> <speaker>Ob.</speaker> <p>Wenn ich ſo ein maͤchtiger Prophete<lb/> waͤre/ ich wolte mir bey dem Koͤnige<lb/> was beſſers zur Propheten-Kappe aus-<lb/> bitten.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAB"> <speaker>Sab.</speaker> <p>Vielleicht wuͤrde durch das weiche<lb/> Kleid der beſte Ruhm eines Propheten<lb/> verloren.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBO"> <speaker>Ob.</speaker> <p>Hochverdiente Leute ſollen ſich aber in<lb/> den ſchlechten Lumpen nicht veraͤchtlich<lb/> machen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAB"> <speaker>Sab.</speaker> <p>Und ich halte/ hochverdiente Leute be-<lb/> duͤrffen keines Schmuckes/ deſſen auch<lb/> die geringſten Sclaven von der Welt<lb/> annehmen koͤnnen.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBO"> <speaker>Ob.</speaker> <p>Unterdeſſen kan ihre Tugend durch<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [226/0390]
Vierdter Handlung
Dreyzehender Auffzug.
Sabadia Koͤniglicher Printz.
Oboth ein Koͤniglicher Bedienter.
Ob. Das mag mir ein poßirlicher Kerl
ſeyn.
Sab. Kennet ihr denn nicht den heil. Pro-
pheten/ auff deſſen Gebot vor weniger
Zeit Feuer vom Himmel gefallen iſt.
Ob. Wenn ich ſo ein maͤchtiger Prophete
waͤre/ ich wolte mir bey dem Koͤnige
was beſſers zur Propheten-Kappe aus-
bitten.
Sab. Vielleicht wuͤrde durch das weiche
Kleid der beſte Ruhm eines Propheten
verloren.
Ob. Hochverdiente Leute ſollen ſich aber in
den ſchlechten Lumpen nicht veraͤchtlich
machen.
Sab. Und ich halte/ hochverdiente Leute be-
duͤrffen keines Schmuckes/ deſſen auch
die geringſten Sclaven von der Welt
annehmen koͤnnen.
Ob. Unterdeſſen kan ihre Tugend durch
den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/390 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 226. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/390>, abgerufen am 16.02.2025. |