Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Wo hat ein solcher Hund ein ehrlich (Gehet ab.) Grab verdient/ Der sich zu grosser Schuld auch wider GOtt erkühnt. Ah. Ach weh! mein Vater Elia/ soll ich die- sen grausamen Fluch zuletzt behalten? und soll mir der Weinberg noch eher zur Verdammniß gereichen/ ehe die eu- serste Schwelle durch meinen Fuß be- treten wird? Ach wie verändert sich der Anblick/ wie jämmerlich scheinet die Situ- ation, welche mir sonst eine angenehme Landschafft vor Augen stellete. Ach der Blut-Acker mag einen Herrn finden/ wo er will/ ich habe ohndem mehr Un- glück und mehr Blut auff dem Halse/ als ich werde büssen oder verantworten können. (Gehet ab.) Vierd- K 5
Wo hat ein ſolcher Hund ein ehrlich (Gehet ab.) Grab verdient/ Der ſich zu groſſer Schuld auch wider GOtt erkuͤhnt. Ah. Ach weh! mein Vater Elia/ ſoll ich die- ſen grauſamen Fluch zuletzt behalten? und ſoll mir der Weinberg noch eher zur Verdammniß gereichen/ ehe die eu- ſerſte Schwelle durch meinen Fuß be- treten wird? Ach wie veraͤndert ſich der Anblick/ wie jaͤm̃erlich ſcheinet die Situ- ation, welche mir ſonſt eine angenehme Landſchafft vor Augen ſtellete. Ach der Blut-Acker mag einen Herrn finden/ wo er will/ ich habe ohndem mehr Un- gluͤck und mehr Blut auff dem Halſe/ als ich werde buͤſſen oder verantworten koͤnnen. (Gehet ab.) Vierd- K 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#EL"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0389" n="225"/> <l>Wo hat ein ſolcher Hund ein ehrlich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Grab verdient/</hi> </l><lb/> <l>Der ſich zu groſſer Schuld auch wider</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">GOtt erkuͤhnt.</hi> </l> </lg><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(Gehet ab.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ah.</speaker> <p>Ach weh! mein Vater Elia/ ſoll ich die-<lb/> ſen grauſamen Fluch zuletzt behalten?<lb/> und ſoll mir der Weinberg noch eher<lb/> zur Verdammniß gereichen/ ehe die eu-<lb/> ſerſte Schwelle durch meinen Fuß be-<lb/> treten wird? Ach wie veraͤndert ſich der<lb/> Anblick/ wie jaͤm̃erlich ſcheinet die <hi rendition="#aq">Situ-<lb/> ation,</hi> welche mir ſonſt eine angenehme<lb/> Landſchafft vor Augen ſtellete. Ach der<lb/> Blut-Acker mag einen Herrn finden/<lb/> wo er will/ ich habe ohndem mehr Un-<lb/> gluͤck und mehr Blut auff dem Halſe/<lb/> als ich werde buͤſſen oder verantworten<lb/> koͤnnen.</p> <stage>(Gehet ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 5</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Vierd-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [225/0389]
Wo hat ein ſolcher Hund ein ehrlich
Grab verdient/
Der ſich zu groſſer Schuld auch wider
GOtt erkuͤhnt.
(Gehet ab.)
Ah. Ach weh! mein Vater Elia/ ſoll ich die-
ſen grauſamen Fluch zuletzt behalten?
und ſoll mir der Weinberg noch eher
zur Verdammniß gereichen/ ehe die eu-
ſerſte Schwelle durch meinen Fuß be-
treten wird? Ach wie veraͤndert ſich der
Anblick/ wie jaͤm̃erlich ſcheinet die Situ-
ation, welche mir ſonſt eine angenehme
Landſchafft vor Augen ſtellete. Ach der
Blut-Acker mag einen Herrn finden/
wo er will/ ich habe ohndem mehr Un-
gluͤck und mehr Blut auff dem Halſe/
als ich werde buͤſſen oder verantworten
koͤnnen. (Gehet ab.)
Vierd-
K 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/389 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/389>, abgerufen am 16.02.2025. |