Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
sprichst/ Naboth ist nicht im Himmel. Bil. Jch sehe wohl/ wenn die Leute fromm seyn/ so müssen sie alles lassen über sich gehen. Herr Naboth hat auch wohl in der Gruben verdienet/ daß ich mich seinetwegen herum schmeisse. Hört/ wer sagt/ daß Naboth nicht im Him- mel ist/ den halte ich vor einen Schel- men. Hos. (ad Jet.) Wo der mit Schelmen um sich wirfft/ müst ihr mir ein paar Du- tzend Ohrfeigen leihen. (ad spect.) Das habe ich wohl in meiner Schule gelernet/ wie ich die Leute im Reden be- triegen soll/ aber wie ich die baren Maulschellen abwenden soll/ so weit bin ich noch nicht kommen. Bils. Nun ist iemand da/ den meine Rede verdreust. Jch halte den vor einen Schelmen/ der es leugnet/ daß Herr Naboth im Himmel ist. Hos. Jch leugne es/ und bin doch kein Schelm. Bils. Nun so bist du ein Kerle/ der solche Dinger verdienet. (Er schläget ihn/ sie fallen über ein- K 2
ſprichſt/ Naboth iſt nicht im Himmel. Bil. Jch ſehe wohl/ wenn die Leute fromm ſeyn/ ſo muͤſſen ſie alles laſſen uͤber ſich gehen. Herr Naboth hat auch wohl in der Gruben verdienet/ daß ich mich ſeinetwegen herum ſchmeiſſe. Hoͤrt/ wer ſagt/ daß Naboth nicht im Him- mel iſt/ den halte ich vor einen Schel- men. Hoſ. (ad Jet.) Wo der mit Schelmen um ſich wirfft/ muͤſt ihr mir ein paar Du- tzend Ohrfeigen leihen. (ad ſpect.) Das habe ich wohl in meiner Schule gelernet/ wie ich die Leute im Reden be- triegen ſoll/ aber wie ich die baren Maulſchellen abwenden ſoll/ ſo weit bin ich noch nicht kommen. Bilſ. Nun iſt iemand da/ den meine Rede verdreuſt. Jch halte den vor einen Schelmen/ der es leugnet/ daß Herr Naboth im Himmel iſt. Hoſ. Jch leugne es/ und bin doch kein Schelm. Bilſ. Nun ſo biſt du ein Kerle/ der ſolche Dinger verdienet. (Er ſchlaͤget ihn/ ſie fallen uͤber ein- K 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#HOS"> <p><pb facs="#f0383" n="219"/> ſprichſt/ Naboth iſt nicht im Himmel.</p> </sp><lb/> <sp who="#BIL"> <speaker>Bil.</speaker> <p>Jch ſehe wohl/ wenn die Leute fromm<lb/> ſeyn/ ſo muͤſſen ſie alles laſſen uͤber ſich<lb/> gehen. Herr Naboth hat auch wohl<lb/> in der Gruben verdienet/ daß ich mich<lb/> ſeinetwegen herum ſchmeiſſe. Hoͤrt/<lb/> wer ſagt/ daß Naboth nicht im Him-<lb/> mel iſt/ den halte ich vor einen Schel-<lb/> men.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <stage> <hi rendition="#aq">(ad Jet.)</hi> </stage> <p>Wo der mit Schelmen um<lb/> ſich wirfft/ muͤſt ihr mir ein paar Du-<lb/> tzend Ohrfeigen leihen. <stage><hi rendition="#aq">(ad ſpect.)</hi></stage><lb/> Das habe ich wohl in meiner Schule<lb/> gelernet/ wie ich die Leute im Reden be-<lb/> triegen ſoll/ aber wie ich die baren<lb/> Maulſchellen abwenden ſoll/ ſo weit bin<lb/> ich noch nicht kommen.</p> </sp><lb/> <sp who="#BIL"> <speaker>Bilſ.</speaker> <p>Nun iſt iemand da/ den meine Rede<lb/> verdreuſt. Jch halte den vor einen<lb/> Schelmen/ der es leugnet/ daß Herr<lb/> Naboth im Himmel iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>Jch leugne es/ und bin doch kein<lb/> Schelm.</p> </sp><lb/> <sp who="#BIL"> <speaker>Bilſ.</speaker> <p>Nun ſo biſt du ein Kerle/ der ſolche<lb/> Dinger verdienet.</p><lb/> <stage>(Er ſchlaͤget ihn/ ſie fallen uͤber<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ein-</hi></fw><lb/></stage> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [219/0383]
ſprichſt/ Naboth iſt nicht im Himmel.
Bil. Jch ſehe wohl/ wenn die Leute fromm
ſeyn/ ſo muͤſſen ſie alles laſſen uͤber ſich
gehen. Herr Naboth hat auch wohl
in der Gruben verdienet/ daß ich mich
ſeinetwegen herum ſchmeiſſe. Hoͤrt/
wer ſagt/ daß Naboth nicht im Him-
mel iſt/ den halte ich vor einen Schel-
men.
Hoſ. (ad Jet.) Wo der mit Schelmen um
ſich wirfft/ muͤſt ihr mir ein paar Du-
tzend Ohrfeigen leihen. (ad ſpect.)
Das habe ich wohl in meiner Schule
gelernet/ wie ich die Leute im Reden be-
triegen ſoll/ aber wie ich die baren
Maulſchellen abwenden ſoll/ ſo weit bin
ich noch nicht kommen.
Bilſ. Nun iſt iemand da/ den meine Rede
verdreuſt. Jch halte den vor einen
Schelmen/ der es leugnet/ daß Herr
Naboth im Himmel iſt.
Hoſ. Jch leugne es/ und bin doch kein
Schelm.
Bilſ. Nun ſo biſt du ein Kerle/ der ſolche
Dinger verdienet.
(Er ſchlaͤget ihn/ ſie fallen uͤber
ein-
K 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/383 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/383>, abgerufen am 16.02.2025. |