Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
wenn seine Boßheit könte vertuschet und verschwiegen bleiben: Allein was gilts/ die verfluchte That wird ihm unter das Gesichte gestellet werden. Obad. Das sind die Früchte von der Baa- litischen Ungerechtigkeit. El. Jch habe die verfluchten Baals- Pfaffen einmal geschlachtet. Der Held lebet schon/ der seinen Arm etwas nachdrücklicher in ihrem Blute wa- schen wird. Doch lebet unterdessen wohl/ ich muß dem Könige begegnen/ welcher den ungerechten Weinberg einnehmen will. (Gehet ab.) Obad. Der HErr segne die Verrichtung. (Gehet an einem andern Orte ab.) Vierdter Handlung Zehender Auffzug. Michri ein Bürger von Jesreel. Hoscha. Hos. Jhr Leute seht nur/ was ich vor einen Kerlen vor mir habe/ der will mit mir von der Religion disputiren/ und ich will
wenn ſeine Boßheit koͤnte veꝛtuſchet und verſchwiegen bleiben: Allein was gilts/ die verfluchte That wird ihm unter das Geſichte geſtellet werden. Obad. Das ſind die Fruͤchte von der Baa- litiſchen Ungerechtigkeit. El. Jch habe die verfluchten Baals- Pfaffen einmal geſchlachtet. Der Held lebet ſchon/ der ſeinen Arm etwas nachdruͤcklicher in ihrem Blute wa- ſchen wird. Doch lebet unterdeſſen wohl/ ich muß dem Koͤnige begegnen/ welcher den ungerechten Weinberg einnehmen will. (Gehet ab.) Obad. Der HErr ſegne die Verrichtung. (Gehet an einem andern Orte ab.) Vierdter Handlung Zehender Auffzug. Michri ein Buͤrger von Jeſreel. Hoſcha. Hoſ. Jhr Leute ſeht nur/ was ich vor einen Kerlen vor mir habe/ der will mit mir von der Religion diſputiren/ und ich will
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#EL"> <p><pb facs="#f0376" n="212"/> wenn ſeine Boßheit koͤnte veꝛtuſchet und<lb/> verſchwiegen bleiben: Allein was gilts/<lb/> die verfluchte That wird ihm unter das<lb/> Geſichte geſtellet werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBA"> <speaker>Obad.</speaker> <p>Das ſind die Fruͤchte von der Baa-<lb/> litiſchen Ungerechtigkeit.</p> </sp><lb/> <sp who="#EL"> <speaker>El.</speaker> <p>Jch habe die verfluchten Baals-<lb/> Pfaffen einmal geſchlachtet. Der<lb/> Held lebet ſchon/ der ſeinen Arm etwas<lb/> nachdruͤcklicher in ihrem Blute wa-<lb/> ſchen wird. Doch lebet unterdeſſen<lb/> wohl/ ich muß dem Koͤnige begegnen/<lb/> welcher den ungerechten Weinberg<lb/> einnehmen will.</p> <stage>(Gehet ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#OBA"> <speaker>Obad.</speaker> <p>Der HErr ſegne die Verrichtung.</p><lb/> <stage>(Gehet an einem andern Orte ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierdter Handlung<lb/> Zehender Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Michri</hi> <hi rendition="#fr">ein Buͤrger von Jeſreel.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Hoſcha.</hi> </stage><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>Jhr Leute ſeht nur/ was ich vor einen<lb/> Kerlen vor mir habe/ der will mit mir<lb/> von der Religion <hi rendition="#aq">diſputi</hi>ren/ und ich<lb/> <fw place="bottom" type="catch">will</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [212/0376]
wenn ſeine Boßheit koͤnte veꝛtuſchet und
verſchwiegen bleiben: Allein was gilts/
die verfluchte That wird ihm unter das
Geſichte geſtellet werden.
Obad. Das ſind die Fruͤchte von der Baa-
litiſchen Ungerechtigkeit.
El. Jch habe die verfluchten Baals-
Pfaffen einmal geſchlachtet. Der
Held lebet ſchon/ der ſeinen Arm etwas
nachdruͤcklicher in ihrem Blute wa-
ſchen wird. Doch lebet unterdeſſen
wohl/ ich muß dem Koͤnige begegnen/
welcher den ungerechten Weinberg
einnehmen will. (Gehet ab.)
Obad. Der HErr ſegne die Verrichtung.
(Gehet an einem andern Orte ab.)
Vierdter Handlung
Zehender Auffzug.
Michri ein Buͤrger von Jeſreel.
Hoſcha.
Hoſ. Jhr Leute ſeht nur/ was ich vor einen
Kerlen vor mir habe/ der will mit mir
von der Religion diſputiren/ und ich
will
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/376 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 212. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/376>, abgerufen am 23.02.2025. |