Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
kommen/ da dir andere Leute sollen be- schwerlich werden. Liesse sich der Kö- nig durch solche Schmeichler nicht hin- ter das Licht führen/ so würde vielleicht das Land an den Blutschulden etwas leichter zu ertragen haben. Vierdter Handlung Neundter Auffzug. Obadia der Königlichen Printzen Hoffineister. Elia ein Prophet. El. Treffe ich noch einen Redlichen an/ der es mit dem HErrn Zebaoth von Her- tzen meynet? Ob. Ach mein Herr Elia, was bedeutet sei- ne unverhoffte Ankunfft? Er trifft ei- nen an/ der um Gottes Ehre zwar eif- fern will/ doch welcher sich von der boß- hafftigen Welt dessentwegen muß ver- spotten lassen. El. Es ist bey dem allmächtigen Gott un- vergessen/ was ihr vor Barmhertzig- keit an so viel Propheten Kindern ge- than
kommen/ da dir andere Leute ſollen be- ſchwerlich werden. Lieſſe ſich der Koͤ- nig durch ſolche Schmeichler nicht hin- ter das Licht fuͤhren/ ſo wuͤrde vielleicht das Land an den Blutſchulden etwas leichter zu ertragen haben. Vierdter Handlung Neundter Auffzug. Obadia der Koͤniglichen Printzen Hoffineiſter. Elia ein Prophet. El. Treffe ich noch einen Redlichen an/ der es mit dem HErrn Zebaoth von Her- tzen meynet? Ob. Ach mein Herr Elia, was bedeutet ſei- ne unverhoffte Ankunfft? Er trifft ei- nen an/ der um Gottes Ehre zwar eif- fern will/ doch welcher ſich von der boß- hafftigen Welt deſſentwegen muß ver- ſpotten laſſen. El. Es iſt bey dem allmaͤchtigen Gott un- vergeſſen/ was ihr vor Barmhertzig- keit an ſo viel Propheten Kindern ge- than
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#OBA"> <p><pb facs="#f0374" n="210"/> kommen/ da dir andere Leute ſollen be-<lb/> ſchwerlich werden. Lieſſe ſich der Koͤ-<lb/> nig durch ſolche Schmeichler nicht hin-<lb/> ter das Licht fuͤhren/ ſo wuͤrde vielleicht<lb/> das Land an den Blutſchulden etwas<lb/> leichter zu ertragen haben.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierdter Handlung<lb/> Neundter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Obadia</hi> <hi rendition="#fr">der Koͤniglichen Printzen<lb/> Hoffineiſter.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Elia</hi> <hi rendition="#fr">ein Prophet.</hi> </stage><lb/> <sp who="#EL"> <speaker>El.</speaker> <p>Treffe ich noch einen Redlichen an/ der<lb/> es mit dem HErrn Zebaoth von Her-<lb/> tzen meynet?</p> </sp><lb/> <sp who="#OBO"> <speaker>Ob.</speaker> <p>Ach mein Herr <hi rendition="#aq">Elia,</hi> was bedeutet ſei-<lb/> ne unverhoffte Ankunfft? Er trifft ei-<lb/> nen an/ der um Gottes Ehre zwar eif-<lb/> fern will/ doch welcher ſich von der boß-<lb/> hafftigen Welt deſſentwegen muß ver-<lb/> ſpotten laſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#EL"> <speaker>El.</speaker> <p>Es iſt bey dem allmaͤchtigen Gott un-<lb/> vergeſſen/ was ihr vor Barmhertzig-<lb/> keit an ſo viel Propheten Kindern ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">than</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [210/0374]
kommen/ da dir andere Leute ſollen be-
ſchwerlich werden. Lieſſe ſich der Koͤ-
nig durch ſolche Schmeichler nicht hin-
ter das Licht fuͤhren/ ſo wuͤrde vielleicht
das Land an den Blutſchulden etwas
leichter zu ertragen haben.
Vierdter Handlung
Neundter Auffzug.
Obadia der Koͤniglichen Printzen
Hoffineiſter.
Elia ein Prophet.
El. Treffe ich noch einen Redlichen an/ der
es mit dem HErrn Zebaoth von Her-
tzen meynet?
Ob. Ach mein Herr Elia, was bedeutet ſei-
ne unverhoffte Ankunfft? Er trifft ei-
nen an/ der um Gottes Ehre zwar eif-
fern will/ doch welcher ſich von der boß-
hafftigen Welt deſſentwegen muß ver-
ſpotten laſſen.
El. Es iſt bey dem allmaͤchtigen Gott un-
vergeſſen/ was ihr vor Barmhertzig-
keit an ſo viel Propheten Kindern ge-
than
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/374 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 210. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/374>, abgerufen am 23.02.2025. |