Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
den auch übern Tölpel gestossen. Obad. Und vornemlich die armen Kinder möchten mir das Hertze im Leibe bre- chen/ wenn ich ihren blutigen Tod be- dencke. Pas. (ad spect.) Die Kinder müssen noch im Tode ein treffliches Labsal empfinden/ wo sich der Phantaste das Hertze zu- brechen will. Obad. Ach! wo soll die Unschuld ins künff- tige sicher seyn/ wenn sie auch zur heil. Fasten-Zeit verfolget wird. Pas. (ad spect.) Ja wohl unschuldige Leute sind zu Hoffe nicht sicher/ werden sie nicht gesteiniget/ so werden sie doch ge- schraubet. Obad. Ach ist niemand/ der den Schaden Josephs mit mir beweinen will? Pas. (ad spect.) Der Kerl will heulen/ ich muß nur gehen/ sonst muß ich Schan- de halben mit ihm ein Bicinium machen. (ad Obad.) Mein Herr/ ich sehe/ daß er in melancholischen Sorgen begriffen ist/ meine Gegenwart wird demselben beschwerlich seyn. (Gehet ab.) Obad. Gehe nur fort/ die Zeit wird schon kom-
den auch uͤbern Toͤlpel geſtoſſen. Obad. Und vornemlich die armen Kinder moͤchten mir das Hertze im Leibe bre- chen/ wenn ich ihren blutigen Tod be- dencke. Paſ. (ad ſpect.) Die Kinder muͤſſen noch im Tode ein treffliches Labſal empfinden/ wo ſich der Phantaſte das Hertze zu- brechen will. Obad. Ach! wo ſoll die Unſchuld ins kuͤnff- tige ſicher ſeyn/ wenn ſie auch zur heil. Faſten-Zeit verfolget wird. Paſ. (ad ſpect.) Ja wohl unſchuldige Leute ſind zu Hoffe nicht ſicher/ werden ſie nicht geſteiniget/ ſo werden ſie doch ge- ſchraubet. Obad. Ach iſt niemand/ der den Schaden Joſephs mit mir beweinen will? Paſ. (ad ſpect.) Der Kerl will heulen/ ich muß nur gehen/ ſonſt muß ich Schan- de halben mit ihm ein Bicinium machen. (ad Obad.) Mein Herr/ ich ſehe/ daß er in melancholiſchen Sorgen begriffen iſt/ meine Gegenwart wird demſelben beſchwerlich ſeyn. (Gehet ab.) Obad. Gehe nur fort/ die Zeit wird ſchon kom-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#PAS"> <p><pb facs="#f0373" n="209"/> den auch uͤbern Toͤlpel geſtoſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBA"> <speaker>Obad.</speaker> <p>Und vornemlich die armen Kinder<lb/> moͤchten mir das Hertze im Leibe bre-<lb/> chen/ wenn ich ihren blutigen Tod be-<lb/> dencke.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAS"> <speaker>Paſ.</speaker> <stage> <hi rendition="#aq">(ad ſpect.)</hi> </stage> <p>Die Kinder muͤſſen noch im<lb/> Tode ein treffliches Labſal empfinden/<lb/> wo ſich der Phantaſte das Hertze zu-<lb/> brechen will.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBA"> <speaker>Obad.</speaker> <p>Ach! wo ſoll die Unſchuld ins kuͤnff-<lb/> tige ſicher ſeyn/ wenn ſie auch zur heil.<lb/> Faſten-Zeit verfolget wird.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAS"> <speaker>Paſ.</speaker> <stage> <hi rendition="#aq">(ad ſpect.)</hi> </stage> <p>Ja wohl unſchuldige Leute<lb/> ſind zu Hoffe nicht ſicher/ werden ſie<lb/> nicht geſteiniget/ ſo werden ſie doch ge-<lb/> ſchraubet.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBA"> <speaker>Obad.</speaker> <p>Ach iſt niemand/ der den Schaden<lb/> Joſephs mit mir beweinen will?</p> </sp><lb/> <sp who="#PAS"> <speaker>Paſ.</speaker> <stage> <hi rendition="#aq">(ad ſpect.)</hi> </stage> <p>Der Kerl will heulen/ ich<lb/> muß nur gehen/ ſonſt muß ich Schan-<lb/> de halben mit ihm ein <hi rendition="#aq">Bicinium</hi> machen.<lb/><stage><hi rendition="#aq">(ad Obad.)</hi></stage> Mein Herr/ ich ſehe/ daß er<lb/> in melancholiſchen Sorgen begriffen<lb/> iſt/ meine Gegenwart wird demſelben<lb/> beſchwerlich ſeyn.</p> <stage>(Gehet ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#OBA"> <speaker>Obad.</speaker> <p>Gehe nur fort/ die Zeit wird ſchon<lb/> <fw place="bottom" type="catch">kom-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [209/0373]
den auch uͤbern Toͤlpel geſtoſſen.
Obad. Und vornemlich die armen Kinder
moͤchten mir das Hertze im Leibe bre-
chen/ wenn ich ihren blutigen Tod be-
dencke.
Paſ. (ad ſpect.) Die Kinder muͤſſen noch im
Tode ein treffliches Labſal empfinden/
wo ſich der Phantaſte das Hertze zu-
brechen will.
Obad. Ach! wo ſoll die Unſchuld ins kuͤnff-
tige ſicher ſeyn/ wenn ſie auch zur heil.
Faſten-Zeit verfolget wird.
Paſ. (ad ſpect.) Ja wohl unſchuldige Leute
ſind zu Hoffe nicht ſicher/ werden ſie
nicht geſteiniget/ ſo werden ſie doch ge-
ſchraubet.
Obad. Ach iſt niemand/ der den Schaden
Joſephs mit mir beweinen will?
Paſ. (ad ſpect.) Der Kerl will heulen/ ich
muß nur gehen/ ſonſt muß ich Schan-
de halben mit ihm ein Bicinium machen.
(ad Obad.) Mein Herr/ ich ſehe/ daß er
in melancholiſchen Sorgen begriffen
iſt/ meine Gegenwart wird demſelben
beſchwerlich ſeyn. (Gehet ab.)
Obad. Gehe nur fort/ die Zeit wird ſchon
kom-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/373 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 209. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/373>, abgerufen am 16.02.2025. |