Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.spielt/ der nicht eben solche Leute XXXII. Jmmittelst/ weil ich XXXIII. Dannenhero kan ein nen b 5
ſpielt/ der nicht eben ſolche Leute XXXII. Jmmittelſt/ weil ich XXXIII. Dannenhero kan ein nen b 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0037"/> ſpielt/ der nicht eben ſolche Leute<lb/> beyſammen hat/ ſo wird es ihm ge-<lb/> hen/ wie dem beſten Capellmeiſter/<lb/> der ein fremdes Stuͤcke/ das auf an-<lb/> dere Saͤnger geſetzet iſt/ nachma-<lb/> chen will.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XXXII.</hi> </head> <p>Jmmittelſt/ weil ich<lb/> gleichwol der <hi rendition="#aq">Information</hi> was ſon-<lb/> derliches zuſchreiben muß/ ſo ſage<lb/> ich anfangs: Ein <hi rendition="#aq">Præceptor</hi> kan<lb/> viel darzu helffen/ daß die Seinigen<lb/> einer lauten und deutlichen <hi rendition="#aq">pro-<lb/> nunciation</hi> gewohnen. Und ich<lb/> halte/ wie mancher Canarien-Vo-<lb/> gel bey den Sperlingen haͤßlich<lb/> zwitſchern lernet; ſo verderbet man-<lb/> cher ſein <hi rendition="#aq">Naturel,</hi> wenn er die <hi rendition="#aq">Lecti-<lb/> ones</hi> geſchwinde und in einem bet-<lb/> telhafften <hi rendition="#aq">Uniſono</hi> daher ſingen hoͤ-<lb/> ret.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XXXIII.</hi> </head> <p>Dannenhero kan ein<lb/><hi rendition="#aq">Præceptor</hi> viel darbey thun/ wenn<lb/> er bey guter Zeit die Gebrechen ken-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">b 5</fw><fw place="bottom" type="catch">nen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0037]
ſpielt/ der nicht eben ſolche Leute
beyſammen hat/ ſo wird es ihm ge-
hen/ wie dem beſten Capellmeiſter/
der ein fremdes Stuͤcke/ das auf an-
dere Saͤnger geſetzet iſt/ nachma-
chen will.
XXXII. Jmmittelſt/ weil ich
gleichwol der Information was ſon-
derliches zuſchreiben muß/ ſo ſage
ich anfangs: Ein Præceptor kan
viel darzu helffen/ daß die Seinigen
einer lauten und deutlichen pro-
nunciation gewohnen. Und ich
halte/ wie mancher Canarien-Vo-
gel bey den Sperlingen haͤßlich
zwitſchern lernet; ſo verderbet man-
cher ſein Naturel, wenn er die Lecti-
ones geſchwinde und in einem bet-
telhafften Uniſono daher ſingen hoͤ-
ret.
XXXIII. Dannenhero kan ein
Præceptor viel darbey thun/ wenn
er bey guter Zeit die Gebrechen ken-
nen
b 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/37 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/37>, abgerufen am 16.02.2025. |