Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Jez. Nachdem der unselige Naboth wegen seiner Lästerung den verdienten Tod ausgestanden hat/ und also der gerech- te GOtt vermuthlich dieser Sünde we- gen völlig ausgesöhnet worden/ als er- gehet nun die Frage/ ob man die Faste mit gutem Rechte fortsetzen könne? Hil. Das Verbrechen ist sehr groß gewe- sen/ also daß man deßwegen das gantze Geschlechte ausrotten sollen. Doch was dem gesammten Volcke gefallen möchte. (Oboth und Nimsi springen hervor) Nim. Wo die Gerechtigkeit soll unterblei- ben/ so protestiren wir wider die Fa- sten und wider den gantzen Gottes- dienst. Ob. Das Geschlechte der Gottlosen soll ausgerottet werden. Nim. Hatte nicht dorten Achan den Dieb- stahl allein begangen? Und gleichwohl muste Weib und Kind des Mannes Leichtfertigkeit entgelten. Ob. Wer ein Kind schonen will/ der möch- te seinen Kindern ein Unglück nach dem an- H 6
Jez. Nachdem der unſelige Naboth wegen ſeiner Laͤſterung den verdienten Tod ausgeſtanden hat/ und alſo der gerech- te GOtt vermuthlich dieſer Suͤnde we- gen voͤllig ausgeſoͤhnet worden/ als er- gehet nun die Frage/ ob man die Faſte mit gutem Rechte fortſetzen koͤnne? Hil. Das Verbrechen iſt ſehr groß gewe- ſen/ alſo daß man deßwegen das gantze Geſchlechte ausrotten ſollen. Doch was dem geſammten Volcke gefallen moͤchte. (Oboth und Nimſi ſpringen hervor) Nim. Wo die Gerechtigkeit ſoll unterblei- ben/ ſo proteſtiren wir wider die Fa- ſten und wider den gantzen Gottes- dienſt. Ob. Das Geſchlechte der Gottloſen ſoll ausgerottet werden. Nim. Hatte nicht dorten Achan den Dieb- ſtahl allein begangen? Und gleichwohl muſte Weib und Kind des Mannes Leichtfertigkeit entgelten. Ob. Wer ein Kind ſchonen will/ der moͤch- te ſeinen Kindern ein Ungluͤck nach dem an- H 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0343" n="179"/> <sp who="#JEZ"> <speaker>Jez.</speaker> <p>Nachdem der unſelige Naboth wegen<lb/> ſeiner Laͤſterung den verdienten Tod<lb/> ausgeſtanden hat/ und alſo der gerech-<lb/> te GOtt vermuthlich dieſer Suͤnde we-<lb/> gen voͤllig ausgeſoͤhnet worden/ als er-<lb/> gehet nun die Frage/ ob man die<lb/> Faſte mit gutem Rechte fortſetzen<lb/> koͤnne?</p> </sp><lb/> <sp who="#HIL"> <speaker>Hil.</speaker> <p>Das Verbrechen iſt ſehr groß gewe-<lb/> ſen/ alſo daß man deßwegen das gantze<lb/> Geſchlechte ausrotten ſollen. Doch<lb/> was dem geſammten Volcke gefallen<lb/> moͤchte.</p><lb/> <stage>(<hi rendition="#aq">Oboth</hi> und <hi rendition="#aq">Nimſi</hi> ſpringen hervor)</stage> </sp><lb/> <sp who="#NIM"> <speaker>Nim.</speaker> <p>Wo die Gerechtigkeit ſoll unterblei-<lb/> ben/ ſo <hi rendition="#aq">proteſti</hi>ren wir wider die Fa-<lb/> ſten und wider den gantzen Gottes-<lb/> dienſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBO"> <speaker>Ob.</speaker> <p>Das Geſchlechte der Gottloſen ſoll<lb/> ausgerottet werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#NIM"> <speaker>Nim.</speaker> <p>Hatte nicht dorten Achan den Dieb-<lb/> ſtahl allein begangen? Und gleichwohl<lb/> muſte Weib und Kind des Mannes<lb/> Leichtfertigkeit entgelten.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBO"> <speaker>Ob.</speaker> <p>Wer ein Kind ſchonen will/ der moͤch-<lb/> te ſeinen Kindern ein Ungluͤck nach dem<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 6</fw><fw place="bottom" type="catch">an-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [179/0343]
Jez. Nachdem der unſelige Naboth wegen
ſeiner Laͤſterung den verdienten Tod
ausgeſtanden hat/ und alſo der gerech-
te GOtt vermuthlich dieſer Suͤnde we-
gen voͤllig ausgeſoͤhnet worden/ als er-
gehet nun die Frage/ ob man die
Faſte mit gutem Rechte fortſetzen
koͤnne?
Hil. Das Verbrechen iſt ſehr groß gewe-
ſen/ alſo daß man deßwegen das gantze
Geſchlechte ausrotten ſollen. Doch
was dem geſammten Volcke gefallen
moͤchte.
(Oboth und Nimſi ſpringen hervor)
Nim. Wo die Gerechtigkeit ſoll unterblei-
ben/ ſo proteſtiren wir wider die Fa-
ſten und wider den gantzen Gottes-
dienſt.
Ob. Das Geſchlechte der Gottloſen ſoll
ausgerottet werden.
Nim. Hatte nicht dorten Achan den Dieb-
ſtahl allein begangen? Und gleichwohl
muſte Weib und Kind des Mannes
Leichtfertigkeit entgelten.
Ob. Wer ein Kind ſchonen will/ der moͤch-
te ſeinen Kindern ein Ungluͤck nach dem
an-
H 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/343 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/343>, abgerufen am 16.02.2025. |