Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Jor. Das ist eine statliche resolution. Neb. O ja/ wer meinen Sebel siehet/ wenn ich böse bin/ dem muß der Kopff abfal- len. Jor. Nun lieber Vetter/ es ist mein Glücke/ daß ihr nicht böse seyd/ sonst gienge es um meinen Kopff. Neb. Jch weiß wohl/ wo ich soll böse seyn. Jor. Aber hört doch/ was machen wir denn mit so viel Köpffen/ die wir den Phili- stern absebeln wollen. Neb. Wir wollen die Kegel damit schie- ben: Ach ich weiß man wird den König so brave mit heraus heben können. Amr. Liebes Brüdergen/ nicht zu stoltz/ die Philister haben auch ihre Sebeln. Pas. Man muß der Jugend die Freude lassen/ zum wenigsten siehet man/ was vor ein Geist in der zarten Liebe verbor- gen ist. Wollen sie so gütig seyn/ und dergleichen discours in dem Königlichen Lust-Garten fortsetzen/ so bin ich ihr ge- horsamer Auffwärter. Amr. Wir lassen uns führen/ wie es mei- nem Herrn beliebt. Jor. Ach kleiner Vetter/ kommet in den Gar- D 7
Jor. Das iſt eine ſtatliche reſolution. Neb. O ja/ wer meinen Sebel ſiehet/ wenn ich boͤſe bin/ dem muß der Kopff abfal- len. Jor. Nun lieber Vetter/ es iſt mein Gluͤcke/ daß ihr nicht boͤſe ſeyd/ ſonſt gienge es um meinen Kopff. Neb. Jch weiß wohl/ wo ich ſoll boͤſe ſeyn. Jor. Aber hoͤrt doch/ was machen wir denn mit ſo viel Koͤpffen/ die wir den Phili- ſtern abſebeln wollen. Neb. Wir wollen die Kegel damit ſchie- ben: Ach ich weiß man wird den Koͤnig ſo brave mit heraus heben koͤnnen. Amr. Liebes Bruͤdergen/ nicht zu ſtoltz/ die Philiſter haben auch ihre Sebeln. Pas. Man muß der Jugend die Freude laſſen/ zum wenigſten ſiehet man/ was vor ein Geiſt in der zarten Liebe verbor- gen iſt. Wollen ſie ſo guͤtig ſeyn/ und dergleichen diſcours in dem Koͤniglichen Luſt-Garten fortſetzen/ ſo bin ich ihr ge- horſamer Auffwaͤrter. Amr. Wir laſſen uns fuͤhren/ wie es mei- nem Herrn beliebt. Jor. Ach kleiner Vetter/ kommet in den Gar- D 7
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0249" n="85"/> <sp who="#JOR"> <speaker>Jor.</speaker> <p>Das iſt eine ſtatliche <hi rendition="#aq">reſolution.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#NEB"> <speaker>Neb.</speaker> <p>O ja/ wer meinen Sebel ſiehet/ wenn<lb/> ich boͤſe bin/ dem muß der Kopff abfal-<lb/> len.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOR"> <speaker>Jor.</speaker> <p>Nun lieber Vetter/ es iſt mein Gluͤcke/<lb/> daß ihr nicht boͤſe ſeyd/ ſonſt gienge es<lb/> um meinen Kopff.</p> </sp><lb/> <sp who="#NEB"> <speaker>Neb.</speaker> <p>Jch weiß wohl/ wo ich ſoll boͤſe ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOR"> <speaker>Jor.</speaker> <p>Aber hoͤrt doch/ was machen wir denn<lb/> mit ſo viel Koͤpffen/ die wir den Phili-<lb/> ſtern abſebeln wollen.</p> </sp><lb/> <sp who="#NEB"> <speaker>Neb.</speaker> <p>Wir wollen die Kegel damit ſchie-<lb/> ben: Ach ich weiß man wird den Koͤnig<lb/> ſo brave mit heraus heben koͤnnen.</p> </sp><lb/> <sp who="#AMR"> <speaker>Amr.</speaker> <p>Liebes Bruͤdergen/ nicht zu ſtoltz/ die<lb/> Philiſter haben auch ihre Sebeln.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAS"> <speaker>Pas.</speaker> <p>Man muß der Jugend die Freude<lb/> laſſen/ zum wenigſten ſiehet man/ was<lb/> vor ein Geiſt in der zarten Liebe verbor-<lb/> gen iſt. Wollen ſie ſo guͤtig ſeyn/ und<lb/> dergleichen <hi rendition="#aq">diſcours</hi> in dem Koͤniglichen<lb/> Luſt-Garten fortſetzen/ ſo bin ich ihr ge-<lb/> horſamer Auffwaͤrter.</p> </sp><lb/> <sp who="#AMR"> <speaker>Amr.</speaker> <p>Wir laſſen uns fuͤhren/ wie es mei-<lb/> nem Herrn beliebt.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOR"> <speaker>Jor.</speaker> <p>Ach kleiner Vetter/ kommet in den<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 7</fw><fw place="bottom" type="catch">Gar-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [85/0249]
Jor. Das iſt eine ſtatliche reſolution.
Neb. O ja/ wer meinen Sebel ſiehet/ wenn
ich boͤſe bin/ dem muß der Kopff abfal-
len.
Jor. Nun lieber Vetter/ es iſt mein Gluͤcke/
daß ihr nicht boͤſe ſeyd/ ſonſt gienge es
um meinen Kopff.
Neb. Jch weiß wohl/ wo ich ſoll boͤſe ſeyn.
Jor. Aber hoͤrt doch/ was machen wir denn
mit ſo viel Koͤpffen/ die wir den Phili-
ſtern abſebeln wollen.
Neb. Wir wollen die Kegel damit ſchie-
ben: Ach ich weiß man wird den Koͤnig
ſo brave mit heraus heben koͤnnen.
Amr. Liebes Bruͤdergen/ nicht zu ſtoltz/ die
Philiſter haben auch ihre Sebeln.
Pas. Man muß der Jugend die Freude
laſſen/ zum wenigſten ſiehet man/ was
vor ein Geiſt in der zarten Liebe verbor-
gen iſt. Wollen ſie ſo guͤtig ſeyn/ und
dergleichen diſcours in dem Koͤniglichen
Luſt-Garten fortſetzen/ ſo bin ich ihr ge-
horſamer Auffwaͤrter.
Amr. Wir laſſen uns fuͤhren/ wie es mei-
nem Herrn beliebt.
Jor. Ach kleiner Vetter/ kommet in den
Gar-
D 7
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/249 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/249>, abgerufen am 16.02.2025. |