Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
Es wäre besser/ den Philistern dienen/ als solche Seelen-Mörder im Lande haben. Jch habe neulich über eine List geseuffzet/ solten sie uns näher kommen/ so würden wir uns zu todte betrüben. Jeh. Jch sorge/ wo das Wespen-Nest nur einmahl in unserm Reiche einsitzet/ so werden alle Malecontanten dem grund- gütigen Gotte dancken mögen/ wo sie den Weg zum Lande hinaus finden kön- nen. Obad. Und dergestalt begehet Herr Na- both unwissend eine gefährliche Sünde. Jeh. Wenn das Land verderben soll/ so müssen die besten Freunde auch unwis- send was zum Untergange contribui- ren. Doch so lange der Arm noch mit einem Schwerdte spielen kan/ so mö- gen sich die Freunde versichern/ daß ihr Spiel noch nicht allerdings gewonnen ist. Obad. Ein iedweder mag vorbauen/ so viel er kan/ damit er im Gewissen nicht als ein Verräther des Vaterlandes ange- klaget werde. An- D
Es waͤre beſſer/ den Philiſtern dienen/ als ſolche Seelen-Moͤrder im Lande haben. Jch habe neulich uͤber eine Liſt geſeuffzet/ ſolten ſie uns naͤher kommen/ ſo wuͤrden wir uns zu todte betruͤben. Jeh. Jch ſorge/ wo das Weſpen-Neſt nur einmahl in unſerm Reiche einſitzet/ ſo werden alle Malecontanten dem grund- guͤtigen Gotte dancken moͤgen/ wo ſie den Weg zum Lande hinaus finden koͤn- nen. Obad. Und dergeſtalt begehet Herr Na- both unwiſſend eine gefaͤhrliche Suͤnde. Jeh. Wenn das Land verderben ſoll/ ſo muͤſſen die beſten Freunde auch unwiſ- ſend was zum Untergange contribui- ren. Doch ſo lange der Arm noch mit einem Schwerdte ſpielen kan/ ſo moͤ- gen ſich die Freunde verſichern/ daß ihr Spiel noch nicht allerdings gewonnen iſt. Obad. Ein iedweder mag vorbauen/ ſo viel er kan/ damit er im Gewiſſen nicht als ein Verraͤther des Vaterlandes ange- klaget werde. An- D
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#OBA"> <p><pb facs="#f0237" n="73"/> Es waͤre beſſer/ den Philiſtern dienen/<lb/> als ſolche Seelen-Moͤrder im Lande<lb/> haben. Jch habe neulich uͤber eine Liſt<lb/> geſeuffzet/ ſolten ſie uns naͤher kommen/<lb/> ſo wuͤrden wir uns zu todte betruͤben.</p> </sp><lb/> <sp who="#JEH"> <speaker>Jeh.</speaker> <p>Jch ſorge/ wo das Weſpen-Neſt nur<lb/> einmahl in unſerm Reiche einſitzet/ ſo<lb/> werden alle <hi rendition="#aq">Malecontan</hi>ten dem grund-<lb/> guͤtigen Gotte dancken moͤgen/ wo ſie<lb/> den Weg zum Lande hinaus finden koͤn-<lb/> nen.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBA"> <speaker>Obad.</speaker> <p>Und dergeſtalt begehet Herr Na-<lb/> both unwiſſend eine gefaͤhrliche Suͤnde.</p> </sp><lb/> <sp who="#JEH"> <speaker>Jeh.</speaker> <p>Wenn das Land verderben ſoll/ ſo<lb/> muͤſſen die beſten Freunde auch unwiſ-<lb/> ſend was zum Untergange <hi rendition="#aq">contribui-</hi><lb/> ren. Doch ſo lange der Arm noch mit<lb/> einem Schwerdte ſpielen kan/ ſo moͤ-<lb/> gen ſich die Freunde verſichern/ daß ihr<lb/> Spiel noch nicht allerdings gewonnen<lb/> iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#OBA"> <speaker>Obad.</speaker> <p>Ein iedweder mag vorbauen/ ſo viel<lb/> er kan/ damit er im Gewiſſen nicht als<lb/> ein Verraͤther des Vaterlandes ange-<lb/> klaget werde.</p> </sp> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">D</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">An-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [73/0237]
Es waͤre beſſer/ den Philiſtern dienen/
als ſolche Seelen-Moͤrder im Lande
haben. Jch habe neulich uͤber eine Liſt
geſeuffzet/ ſolten ſie uns naͤher kommen/
ſo wuͤrden wir uns zu todte betruͤben.
Jeh. Jch ſorge/ wo das Weſpen-Neſt nur
einmahl in unſerm Reiche einſitzet/ ſo
werden alle Malecontanten dem grund-
guͤtigen Gotte dancken moͤgen/ wo ſie
den Weg zum Lande hinaus finden koͤn-
nen.
Obad. Und dergeſtalt begehet Herr Na-
both unwiſſend eine gefaͤhrliche Suͤnde.
Jeh. Wenn das Land verderben ſoll/ ſo
muͤſſen die beſten Freunde auch unwiſ-
ſend was zum Untergange contribui-
ren. Doch ſo lange der Arm noch mit
einem Schwerdte ſpielen kan/ ſo moͤ-
gen ſich die Freunde verſichern/ daß ihr
Spiel noch nicht allerdings gewonnen
iſt.
Obad. Ein iedweder mag vorbauen/ ſo viel
er kan/ damit er im Gewiſſen nicht als
ein Verraͤther des Vaterlandes ange-
klaget werde.
An-
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/237 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/237>, abgerufen am 16.02.2025. |