Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Ahab. Solte die Zeit einmal so glückselig seyn/ daß ein öffentlicher Baals-Tem- pel Jerusalem zu Trotze auff den Berg Samaria gebauet würde/ so wolten wir alsdenn höchstvergnügt seyn: Vor- nemlich darum/ weil unsere Königl. Ge- mahlin das Zeichen der eussersten Liebe nothwendig erkennen müste. Bad. Dieser Vorsatz ist so Königlich/ daß er bloß durch die Worte einer Gemahlin kan gerühmet werden. Jsab. Jch bin die wenigste Person/ welche hierunter darff consideriret werden. Was meinem höchstgeliebten Herrn Gemahl am vortheilhafftigsten schei- nen wird/ darinn will auch mein Ver- gnügen gar gerne beruhen lassen. Es wird ja noch ein finsterer Winckel in meiner Schlaff-Kammer/ oder auch ein heimlicher Schatten in dem näch- sten Walde übrig seyn/ darinn ich mei- nen Väterlichen Gottesdienst werde sicher fortsetzen können. Hos. (ad spect.) Wenn die Weiber so barmhertzig kommen/ so kriegen die Männer den schärffsten Befehl. Gebt nur
Ahab. Solte die Zeit einmal ſo gluͤckſelig ſeyn/ daß ein oͤffentlicher Baals-Tem- pel Jeruſalem zu Trotze auff den Berg Samaria gebauet wuͤrde/ ſo wolten wir alsdenn hoͤchſtvergnuͤgt ſeyn: Vor- nemlich darum/ weil unſere Koͤnigl. Ge- mahlin das Zeichen der euſſerſten Liebe nothwendig erkennen muͤſte. Bad. Dieſer Vorſatz iſt ſo Koͤniglich/ daß er bloß durch die Worte einer Gemahlin kan geruͤhmet werden. Jſab. Jch bin die wenigſte Perſon/ welche hierunter darff conſideriret werden. Was meinem hoͤchſtgeliebten Herrn Gemahl am vortheilhafftigſten ſchei- nen wird/ darinn will auch mein Ver- gnuͤgen gar gerne beruhen laſſen. Es wird ja noch ein finſterer Winckel in meiner Schlaff-Kammer/ oder auch ein heimlicher Schatten in dem naͤch- ſten Walde uͤbrig ſeyn/ darinn ich mei- nen Vaͤterlichen Gottesdienſt werde ſicher fortſetzen koͤnnen. Hoſ. (ad ſpect.) Wenn die Weiber ſo barmhertzig kommen/ ſo kriegen die Maͤnner den ſchaͤrffſten Befehl. Gebt nur
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0211" n="47"/> <sp who="#AHAB"> <speaker>Ahab.</speaker> <p>Solte die Zeit einmal ſo gluͤckſelig<lb/> ſeyn/ daß ein oͤffentlicher Baals-Tem-<lb/> pel Jeruſalem zu Trotze auff den Berg<lb/> Samaria gebauet wuͤrde/ ſo wolten<lb/> wir alsdenn hoͤchſtvergnuͤgt ſeyn: Vor-<lb/> nemlich darum/ weil unſere Koͤnigl. Ge-<lb/> mahlin das Zeichen der euſſerſten Liebe<lb/> nothwendig erkennen muͤſte.</p> </sp><lb/> <sp who="#BAD"> <speaker>Bad.</speaker> <p>Dieſer Vorſatz iſt ſo Koͤniglich/ daß er<lb/> bloß durch die Worte einer Gemahlin<lb/> kan geruͤhmet werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#ISA"> <speaker>Jſab.</speaker> <p>Jch bin die wenigſte Perſon/ welche<lb/> hierunter darff <hi rendition="#aq">conſideri</hi>ret werden.<lb/> Was meinem hoͤchſtgeliebten Herrn<lb/> Gemahl am vortheilhafftigſten ſchei-<lb/> nen wird/ darinn will auch mein Ver-<lb/> gnuͤgen gar gerne beruhen laſſen. Es<lb/> wird ja noch ein finſterer Winckel in<lb/> meiner Schlaff-Kammer/ oder auch<lb/> ein heimlicher Schatten in dem naͤch-<lb/> ſten Walde uͤbrig ſeyn/ darinn ich mei-<lb/> nen Vaͤterlichen Gottesdienſt werde<lb/> ſicher fortſetzen koͤnnen.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <stage>(<hi rendition="#aq">ad ſpect.</hi>)</stage> <p>Wenn die Weiber ſo<lb/> barmhertzig kommen/ ſo kriegen die<lb/> Maͤnner den ſchaͤrffſten Befehl. Gebt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nur</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [47/0211]
Ahab. Solte die Zeit einmal ſo gluͤckſelig
ſeyn/ daß ein oͤffentlicher Baals-Tem-
pel Jeruſalem zu Trotze auff den Berg
Samaria gebauet wuͤrde/ ſo wolten
wir alsdenn hoͤchſtvergnuͤgt ſeyn: Vor-
nemlich darum/ weil unſere Koͤnigl. Ge-
mahlin das Zeichen der euſſerſten Liebe
nothwendig erkennen muͤſte.
Bad. Dieſer Vorſatz iſt ſo Koͤniglich/ daß er
bloß durch die Worte einer Gemahlin
kan geruͤhmet werden.
Jſab. Jch bin die wenigſte Perſon/ welche
hierunter darff conſideriret werden.
Was meinem hoͤchſtgeliebten Herrn
Gemahl am vortheilhafftigſten ſchei-
nen wird/ darinn will auch mein Ver-
gnuͤgen gar gerne beruhen laſſen. Es
wird ja noch ein finſterer Winckel in
meiner Schlaff-Kammer/ oder auch
ein heimlicher Schatten in dem naͤch-
ſten Walde uͤbrig ſeyn/ darinn ich mei-
nen Vaͤterlichen Gottesdienſt werde
ſicher fortſetzen koͤnnen.
Hoſ. (ad ſpect.) Wenn die Weiber ſo
barmhertzig kommen/ ſo kriegen die
Maͤnner den ſchaͤrffſten Befehl. Gebt
nur
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/211 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/211>, abgerufen am 16.02.2025. |