Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679.Erste Handlung. Eusebius. Uranius. Eus. WO sol das Spiel vorgestellet werden? Uran. Eben auff diesen Platze. Eus. Und wollen die Personen den Heyd nischen Apollo zu Ehren erscheinen? Uran. Sie habens willens. Eus. Das sol gleichwol an Christlichen Orten nich[t] geduldet werden. Uran. Man hat Himmlische Sachen genung/ die sich bey solchen Gelegenheiten anschauen lassen. Eus. Jch wil mich doch der Sache recht erkundi- gen. Dort komt mein guter Freund/ der wird viel- leicht mit uns einerley Gedancken haben. Uran. Ja wol/ kan Politicus dem Eusebio gut[e] Dienste thun. (Politicus und Civilis treten auff.) Polit. Jch bin zufrieden/ daß ich meine Person in dem Schau Spiele sehen lasse. Civil. So wil ich folgen. Polit. Der Parnassus sol sich eröffnen/ und die Tu- gendhafften sollen den grossen Apollo als jhren Richter ansehen. Ci- A
Erſte Handlung. Euſebius. Uranius. Eus. WO ſol das Spiel vorgeſtellet werden? Uran. Eben auff dieſen Platze. Eus. Und wollen die Perſonen den Heyd niſchen Apollo zu Ehren erſcheinen? Uran. Sie habens willens. Eus. Das ſol gleichwol an Chriſtlichen Orten nich[t] geduldet werden. Uran. Man hat Him̃liſche Sachen genung/ die ſich bey ſolchen Gelegenheiten anſchauen laſſen. Eus. Jch wil mich doch der Sache recht erkundi- gen. Dort komt mein guter Freund/ der wird viel- leicht mit uns einerley Gedancken haben. Uran. Ja wol/ kan Politicus dem Euſebio gut[e] Dienſte thun. (Politicus und Civilis treten auff.) Polit. Jch bin zufrieden/ daß ich meine Perſon in dem Schau Spiele ſehen laſſe. Civil. So wil ich folgen. Polit. Der Parnaſſus ſol ſich eroͤffnen/ und die Tu- gendhafften ſollen den groſſen Apollo als jhren Richter anſehen. Ci- A
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0013" n="[1]"/> </div> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Erſte Handlung.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Euſebius. Uranius.</hi> </hi> </p><lb/> <sp who="#EUS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Eus.</hi> </hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>O ſol das Spiel vorgeſtellet werden?</p> </sp><lb/> <sp who="#URA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Uran.</hi> </hi> </speaker> <p>Eben auff dieſen Platze.</p> </sp><lb/> <sp who="#EUS"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Eus.</hi> </hi> </speaker> <p>Und wollen die Perſonen den Heyd<lb/> niſchen <hi rendition="#aq">Apollo</hi> zu Ehren erſcheinen?</p> </sp><lb/> <sp who="#URA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Uran.</hi> </hi> </speaker> <p>Sie habens willens.</p> </sp><lb/> <sp who="#EUS"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Eus.</hi> </hi> </speaker> <p>Das ſol gleichwol an Chriſtlichen Orten nich<supplied>t</supplied><lb/> geduldet werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#URA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Uran.</hi> </hi> </speaker> <p>Man hat Him̃liſche Sachen genung/ die ſich<lb/> bey ſolchen Gelegenheiten anſchauen laſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#EUS"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Eus.</hi> </hi> </speaker> <p>Jch wil mich doch der Sache recht erkundi-<lb/> gen. Dort komt mein guter Freund/ der wird viel-<lb/> leicht mit uns einerley Gedancken haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#URA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Uran.</hi> </hi> </speaker> <p>Ja wol/ kan <hi rendition="#aq">Politicus</hi> dem <hi rendition="#aq">Euſebio</hi> gut<supplied>e</supplied><lb/> Dienſte thun.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(<hi rendition="#aq">Politicus</hi> und <hi rendition="#aq">Civilis</hi> treten auff.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#POL"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Polit.</hi> </hi> </speaker> <p>Jch bin zufrieden/ daß ich meine Perſon in<lb/> dem Schau Spiele ſehen laſſe.</p> </sp><lb/> <sp who="#CIV"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Civil.</hi> </hi> </speaker> <p>So wil ich folgen.</p> </sp><lb/> <sp who="#POL"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Polit.</hi> </hi> </speaker> <p>Der <hi rendition="#aq">Parnaſſus</hi> ſol ſich eroͤffnen/ und die Tu-<lb/> gendhafften ſollen den groſſen <hi rendition="#aq">Apollo</hi> als jhren Richter<lb/> anſehen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Ci-</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0013]
Erſte Handlung.
Euſebius. Uranius.
Eus.
WO ſol das Spiel vorgeſtellet werden?
Uran. Eben auff dieſen Platze.
Eus. Und wollen die Perſonen den Heyd
niſchen Apollo zu Ehren erſcheinen?
Uran. Sie habens willens.
Eus. Das ſol gleichwol an Chriſtlichen Orten nicht
geduldet werden.
Uran. Man hat Him̃liſche Sachen genung/ die ſich
bey ſolchen Gelegenheiten anſchauen laſſen.
Eus. Jch wil mich doch der Sache recht erkundi-
gen. Dort komt mein guter Freund/ der wird viel-
leicht mit uns einerley Gedancken haben.
Uran. Ja wol/ kan Politicus dem Euſebio gute
Dienſte thun.
(Politicus und Civilis treten auff.)
Polit. Jch bin zufrieden/ daß ich meine Perſon in
dem Schau Spiele ſehen laſſe.
Civil. So wil ich folgen.
Polit. Der Parnaſſus ſol ſich eroͤffnen/ und die Tu-
gendhafften ſollen den groſſen Apollo als jhren Richter
anſehen.
Ci-
A
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679/13 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679/13>, abgerufen am 16.02.2025. |